CRO alias Carlo Waibel, der Mann mit der Panda-Maske, ist einer der bekanntesten Popstars Deutschlands. Die beispiellose Erfolgsgeschichte des Rappers aus der schwäbischen Provinz wird von seinem DJ Psaiko.Dino und Labelchef Sebastian Schweizer auf „Easy does it. CRO, die Maske und der ganze Rest“ nacherzählt. Die Protagonisten gestatten einen intimen Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie und in den Alltag einer Band.
Bei der festlichen Verleihung des Westdeutschen Rundfunks Köln im Funkhaus Wallrafplatz gewann die Produktion aus dem Hause Lübbe Audio den Deutschen Hörbuchpreis 2015 in der Kategorie „Beste verlegerische Leistung“ und konnte sich gegen Bert Alexander Petzolds „Große Oper für kleine Hörer. Die ZEIT-Edition“ und F. Scott und Zelda Fitzgeralds „Wir waren furchtbar gute Schauspieler“ durchsetzen.
Begründung der Preisträgerjury:
CRO aka Carlo, der Rapper mit der Pandamaske: Jeder kennt seine Stimme, niemand sein Gesicht. Lübbe Audio gewährt uns mit diesem Hörbuch Einblicke in seine Welt. Es schildert – konsequent aus der Innenperspektive und eher am Fan als am Feuilleton orientiert – mit viel Humor und Selbstironie den Weg eines absoluten Nobodys zum deutschen Hip Hop-Superstar. Unterhaltsam, uneitel, authentisch, mit vielen Interviews und jeder Menge Musik: Überkrass.
Begründung der Nominierungsjury:
Live-Musik, Mitschnitte und kenntnisreiche Interviews sind kunstvoll montiert zu einem vibrierenden, von Temperament strotzenden Hör-Erlebnis, das die Möglichkeiten dieses Genres wirklich ausschöpft. Entstanden ist ein Musik-Feature, bei dem die Textvorlage allein als Stichwortgeber im Hintergrund wirkt. Dank aufwändiger Zusammenarbeit mit den Künstlern und ihren Musikverlagen ist es trotz aller Schwierigkeiten gelungen, die Musikrechte für dieses Hörbuch zu bekommen.