Das Mariybu Debüt-Album auf 365XX ist ein deutscher Hyperpop-Meilenstein

MariybuMariybus Debüt-Album ‚SLAYBAE‘ erscheint über das All Fe*male Label 365XX. Mal sweet wie ein Lollipop, mal heiß und evil – wenn Mariybu ihre vielseitige Stimme über die verzerrten Bässe legt, bedeutet das absolutes Feuer. Das Boss Babe aus Hamburg produziert sich nicht nur komplett selbst, sie überzeugt auch mit sassy Lyrics über (queeren) Sex, Dating und den Hot Girl-Shit. Sexy, zuckersüß oder in absoluter Abrisslaune – Mariybu weiß mit ihren unterschiedlichen Attitüden zu spielen und zählt Deutschlandweit zudem zu den experimentierfreudigsten Artists mit Hip-Hop-Wurzeln. [ Foto © Julia Schwendner ]

www.instagram.com/mariybu_

Das Album MariybuSlaybae“ (PIAS Germany / 365XX) erscheint am 10.03.2023.

Blues-Talent Connor Selby veröffentlicht sein selbstbetiteltes Album auf Provogue / Mascot

Connor SelbyBei den UK Blues Awards wurde Connor Selby in den letzten drei Jahren in Folge zum „Young Artist of the Year“ gewählt. Inspiriert von Eric Clapton, Ray Charles aber auch von Delta Blues Platten und Soul-Künstlern wie Sam Cooke, Bill Withers, Stax Sound bis hin zu Billie Holiday und Frank Sinatra, zeichnet sich seine Musik durch eine zeitlose, melancholische Qualität. In ihrer Ehrlichkeit und Offenheit schöpft sie aus der Angst und der Verletzlichkeit, die sie mit einer weltgewandten Eleganz vermittelt. Mit seiner gefühlvollen Mischung aus Blues und seinem emotionalen, introspektiven Songwriting, das sich mit seinem beeindruckenden Gitarrenspiel paart, ist es leicht zu erkennen, warum. Die Songs auf „Connor Selby“ sind kleine Vignetten der verschiedenen Musikstile, die ihn inspirieren.

www.connorselby.com

Das Album Connor SelbyConnor Selby“ (Mascot Label Group) erscheint am 03.03.2023.

Weval veröffentlichen ihr lang erwartetes neues Album „Remember“

WevalDas Amsterdamer Duo Weval (bestehend aus Harm Coolen & Merijn Scholte Albers) veröffentlicht sein neues Album „Remember“. Es ist ein energiegeladener Trip voller nostalgischer Erinnerungen und euphorischer Emotionen, auf der das Elektronik-Duo in Erinnerungen an seine eigene musikalische Reise schwelgt und gleichzeitig über die wichtigsten Einflüsse und Inspirationen der letzten Jahre reflektiert. Dieses zentrale Thema wird in klanglichen Kontrasten erforscht, da Weval stark verzerrte Beats verwenden, die das Potenzial haben, Lautsprecher zu zerstören, nur um dann von melodisch hoffnungsvollen Akkorden vor dem Zusammenbruch gerettet zu werden. Ihr neuer bombastischer Sound ist das Ergebnis neuer Songwriting-Methoden, bei denen Weval scheinbar disparate Ideen, die völlig unterschiedliche Leben und Energien in sich tragen, miteinander vermischen. Elemente aus Pop, Dance und allen dazwischen liegenden Genres werden eingeworfen und zu ihrem bisher intensivsten, spontansten und gehaltvollsten Werk zusammengefügt. [ Foto © Pasquale Amande ]

weval.net

Das Album WevalRemember“ (Technicolour) erscheint am 03.03.2023.

Die Global-Folkband Bukahara kündigt ihr neues Album „Tales of The Tides“ an

BukaharaDas neue, im Februar erscheinende Album der größten unbekannten Band Deutschlands basiert auf sehnsuchtsvoller Rootsmusik und ist geprägt von einem postmigrantischen, grenzüberschreitenden und freiheitlichen Selbstverständnis. Damit gehen Bukahara jetzt in die größten Hallen.

Darum geht es auf ‚Tales of The Tides‘, dem wunderbaren neuen Album der Global-Folkband Bukahara: unser gestörtes Verhältnis zur Natur und untereinander, die Agonie und den Zynismus, vor allem aber um den unbeirrbaren Glauben an Veränderung und Menschlichkeit, an eine liberale Mehrheitsgesellschaft und internationale Solidarität.

Die Lieder, die Soufian Zoghlami zu diesen Themen geschrieben hat, sind ihrerseits freiheitlich und international, vor allem aber sind es die bislang besten Songs dieser Karriere. Die Musik von Bukahara ist auch auf ‚Tales of The Tides‘ immer noch durchdrungen von nordafrikanischen Einflüssen ebenso wie von Balkan-, Klezmer- und arabischen Akzenten. Ihre sich aus diesen Einflüssen ergebende Musik haben Bukahara indes zu einer Folk-Internationale gebündelt, die aktuell niemand so spielt wie sie.

Auf ‚Tales of The Tides‘ türmt sich diese Folk-Internationale zu einer Flut der ganz anderen Art auf: Ja, dieses Album beschreibt einen Flutzyklus. Aber einen lichtdurchfluteten, in dem Liebe, Verständnis, Menschlichkeit und Wärme zählen. Und Hoffnung, die ganz besonders. Themen, mit denen die größte unbekannte Band Deutschlands eigentlich in jedes Radio und jede Zeitung gehört.

www.bukahara.com

Das Album BukaharaTales Of The Tides“ (BML Records) erscheint am 24.02.2023.

Grammys für Wet Leg in den Kategorien Best Alternative Music Album und Best Alternative Music Performance

Wet LegWahnsinn! Super! Fantastisch! Toll, Toll, Toll! Wir sind stolz und freuen uns wie verrückt für Wet Leg, die für fünf Grammys nominiert waren und zwei davon in den Kategorien Best Alternative Music Performance für „Chaise Longue“ sowie Best Alternative Music Album für ihr selbstbetiteltes Debütalbum gewonnen haben. So kann man in die neue Woche starten!

Schon am kommenden Freitag geht es dann weiter mit den BRIT Awards, wo die Band live performt und sich Hoffnungen auf weitere Pokale für die Sammlung macht. Nominiert ist die Band für Awards in den Kategorien Group of the Year, Mastercard Album of the Year, Best New Artist and Best Rock/Alternative Act.

www.dominomusic.com

Das Album Wet LegWet Leg“ (Domino Records) ist am 08.04.2022 erschienen.

HOST ist ein neues Projekt von Paradise Lost-Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh

HostDie Ursprünge von HOST, dem neuen Projekt von PARADISE LOST-Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh, gehen nicht auf ihr gleichnamiges Album von 1999 zurück, sondern auf die Musikclubs in West Yorkshire Mitte bis Ende der 1980er Jahre. Während Holmes und Mackintosh bereits ausgewiesene Heavy-Metal-Fanatiker waren („metal thrashing mad“, wie Holmes es ausdrückt), fühlten sie sich gleichermaßen von der New-Wave- und Goth-Musikszene angezogen. Die stampfenden Rhythmen, die erhabenen Melodien und die unterschwellige Düsternis zogen sie in ihren Bann und sorgten für sofortige Ohrwürmer und den Wunsch, sich weiter damit zu beschäftigen. Holmes und Mackintoshs bald aufkeimende Karriere als Pioniere des Gothic Doom Metal in PARADISE LOST mag diese Fixierung zur Seite geschoben haben, aber die Klänge und die Aura haben sie nie verlassen. Im Gegenteil, sie wurden mit jedem Jahrzehnt noch stärker.

Ihr Debüt „IX“ ist eine eklektische, mitreißende Sammlung von Songs, die eine einheitliche Front der Dunkelheit bilden, die mit Orchestrierung und Texturen verwoben ist. Ergänzt durch sorgfältig platzierte Gitarrenlinien, ist das Album eine weitere Umsetzung von Mackintoshs intuitivem Songwriting und rastlosem kreativen Geist. Um die Songs auf „IX“ zu kreieren, verließ sich Mackintosh auf den Ansatz, mit einer Klavierlinie zu beginnen. Die von ihm selbst als „einfach“ bezeichneten Akkordfolgen oder Klavierlinien wurden dann an Holmes weitergeleitet, um Ideen für den Gesang zu sammeln. Sobald die beiden eine Richtung gefunden hatten, schmückte Mackintosh jeden Song mit üppigen, aber eindringlichen Klanglandschaften aus – und verwischte dabei oft die Grenzen zwischen Gitarre und Keyboards.

www.nuclearblast.com

Das Album HostIX“ (Nuclear Blast) erscheint am 24.02.2023.

Die deutsch-kanadische Indie-Band Monako kündigt ihr Debütalbum „Scared Of The Way I Move“ an

MonakoMonako dürfte eine der wenigen aufstrebenden Künstler sein, die sich nicht nur in eine musikalische Nische einordnen lassen – wenn sie es denn wollen. Nach drei veröffentlichten EPs, erscheint nun das Debütalbum ‚Scared Of The Way I Move‘ des Quintetts, das vom ersten bis zum letzten Ton eine emotionale Tiefgründigkeit in sich hat, die ihresgleichen sucht. Eine federleichte Idee von bezauberndem Folk, melancholischem Indie-Rock und verspielten Neo-Jazz-Klängen vermischt sich mit der sanften Stimme von Sänger Sadek Martin-Massarweh.

Die elf Songs sind bei einer vierwöchigen Session im Watt’n Sound Studio, einem alten Schulhaus an der dänischen Grenze entstanden, wo sie die Songs in einem Rutsch schrieben, aufnahmen und produzierten. Dadurch ist das Album zu einer sehr ungekünstelten, ehrlichen Momentaufnahme geworden. [ Foto © Leonard Voutsara ]

monakomonako.com

Das Album MonakoScared Of The Way I Move“ (PIAS Germany) erscheint am 24.02.2023.

Auf Mute erscheint das Debütalbum der koreanisch-amerikanischen Musikerin Miss Grit

Miss Grit‚Follow the Cyborg‘, das Debütalbum der koreanisch-amerikanischen Musikerin und neuestem Mute-Signing Miss Grit, bewegt sich in Richtung tieferer elektronischer Klänge und ist soundästhetisch ein Schritt nach vorn für eine Künstlerin, die sich in einer Welt chaotischer elektronischer Experimente und mitreißender E-Gitarren bewegt.

Nach der Veröffentlichung der hochgelobten EPs ‚Talk, Talk‘ und ‚Impostor‘ verfolgt Miss Grit alias Margaret Sohn auf ‚Follow the Cyborg‘ den Weg einer nicht-menschlichen Maschine, die sich von ihrem hilflosen Ursprung zu Bewusstsein und Befreiung bewegt. Das Album wurde vollständig von Sohn in ihrem Home Studio produziert und hat Special Guest Performances von Stella Mozgawa von Warpaint, Aron Kobayashi Ritch von Momma bis zur befreundeten Songwriterin Pearla zu bieten. [ Foto © Hoseon Sohn ]

missgrit.com

Das Album Miss GritFollow The Cyborg“ (Mute) erscheint am 24.02.2023.

dEUS sind nach zehn Jahren zurück

dEUSDie legendäre belgische Rockband dEUS meldet sich mit ‚How To Replace It‘, ihrem achten Studioalbum und dem ersten seit zehn Jahren zurück: Unverwechselbar und einfallsreich, melodisch und doch trotzig schräg. Einzigartig. Und vor allem unverkennbar dEUS. Lyrisch gibt sich ‚How To Replace It‘ mysteriös und kreist um Themen wie Romantik, Altern und die Moderne, liefert Fragen und Antworten zugleich und lädt die Zuhörenden zur eigenen Interpretation ein.

Die belgische Band hatte noch nie wirklich eine Philosophie. Und wollte vielleicht auch nie eine haben. Dennoch sind sie bestimmten Grundsätzen treu geblieben: „You don’t want to repeat yourself, but you have your style“, erzählt Tom Barman, Frontmann der Band, der auf dem Album seine bisher persönlichsten und rauesten Texte präsentiert. „You want to try new stuff and just react to whatever feels fresh at the time.“

Auch 28 Jahre nach ihrem Debütalbum bleiben dEUS weiterhin Alternative-Rock-Vordenker, die immer nach vorne drängen, endlos neugierig und kreativ rastlos sind.

www.deus.be

Das Album DeusHow To Replace It“ (PIAS Recordings Belgium) erscheint am 17.02.2023.

Kerala Dust mit ihrem dritten Album „Violet Drive“

Kerala DustDie Indie Electronic Band Kerala Dust, 2016 in London gegründet und mittlerweile in Berlin ihre Heimat gefunden, veröffentlicht ihr drittes Album ‚Violet Drive‘. Unterschiedlichste Einflüsse treffen auf diesem Album auf einander, dass wie für mitternächtliche Autofahrten gemacht ist. Aufgewachsen mit den Klängen von CAN, The Velvet Underground und Tom Waits, kombiniert die Band diese disparaten Einflüsse von psychedelischem Rock, Blues und Techno zu einer einzigartigen und düsteren Mischung. Seit ihrer ersten Tournee im Jahr 2017 hat das Trio um Edmund Kenny, Harvey Grant und Lawrence Howarth bereits über 150 Shows und Festivals in u.a den USA, Europa und Mexiko gespielt.

keraladust.com

Das Album Kerala DustViolet Drive“ (Play It Again Sam) erscheint am 17.02.2023.