IDLES veröffentlichen ein zutiefst komplexes und brutal relevantes Album

IDLES„Ultra Mono“, das neue, dritte Album von IDLES, ist in Zusammenarbeit mit Nick Launay (Nick Cave, Yeah Yeah Yeahs, Arcade Fire) und Adam ‘Atom’ Greenspan (Anna Calvi, Cut Copy) in Paris entstanden, Kenny Beats (FKA Twigs, Vince Staples) unterstützte das Projekt beim Produzieren und Editieren der zwölf neuen Songs. Der Longplayer enthält zudem Gastauftritte von Jehnny Beth (Savages), Warren Ellis (Nick Cave and the Bad Seeds), David Yow sowie Jamie Cullum.

Der Vorgänger, das Erfolgsalbum „Joy As An Act Of Resistance“, erschien im Sommer 2018 und manifestierte den Status der Band als eine der relevantesten des Jahres. Ausverkaufte Touren und eine Reihe von Auszeichnungen folgten dem Release bis heute.

www.idlesband.com

Das Album IDLESUltra Mono“ (PIAS / Partisan Records) erscheint am 25.09.2020.

Neues Live-Album des legendären Rock’n’Roll-Trios Stray Cats

Stray CatsDie US-amerikanischen Rockabilly-Ikonen Brian Setzer, Lee Rocker und Slim Jim Phantom, besser bekannt als Stray Cats, trafen sich 2019, um ihr 40-jähriges Band-Jubiläum zu feiern. Gemeinsam nahm man mit „40“ das erste Stray Cats Album in 26 Jahren auf und tourte damit durch die USA und Europa, um vierzig Jahre zeitlosen Rock’n’Roll und Rockabilly zu feiern.

„Rocked This Town: From LA to London“ wurde auf der von Kritikern gefeierten Jubiläumstour aufgenommen. Man mag kaum glauben, dass so viel Rock’n’Roll Feuer von diesen drei Männern ausgeht, wenn sie ihre Songs schweißtreibend auf den Bühnen der Welt zelebrieren. Das Album enthält Stray Cats Klassiker wie „Stray Cat Strut“, „Rock This Town“, „Fishnet Stockings“, „Rumble In Brighton“ und „Runaway Boys“ und natürlich Songs vom aktuellen Album „40“. [ Foto © Russ Harrington ]

straycats.com

Das Live-Album Stray CatsRocked This Town: From LA To London“ (Surfdog / Mascot Label Group) erscheint am 11.09.2020.

The Flaming Lips in Höchstform mit neuem Studioalbum

The Flaming LipsDie dreifach mit dem Grammy-Award ausgezeichneten Flaming Lips um Sänger Wayne Coyne ist wohl eine der beständigsten und dennoch unberechenbarsten Bands ihrer Generation, einflussreich und allgemein hoch respektiert. Die 1983 in Oklahoma City gegründete Band verbindet auf ihrem neuen Album „American Head“ Alternative-Sounds und experimentellen Pop zu einem mitreißenden, packenden Gesamtwerk über das Wayne Coyne mit seiner markanten, klaren Stimme gleitet. „American Head“ wurde produziert von Dave Fridmann und es stellt den Nachfolger zum vorletzten Studioalbum „Oczy Mlody“ aus dem Jahr 2017 dar.

www.flaminglips.com

Das Album The Flaming LipsAmerican Head“ (PIAS / Bella Union) erscheint am 11.09.2020.

Helge Schneider ist zurück und kündigt ein neues Album an

Helge SchneiderIn dieser Zeit der infamen Networkanschuldigungen und irreal gewienerten Benutzeroberflächen, wohlgemerkt Software, ist es anscheinend einem übernatürlichen Superwunder gelungen, eine sich selbst erklärende „normale“ Schallplatte hinzubekommen: Helge Schneider ist back! „Mama“! sein neuester Ausbund an Ehrlichkeit in Form von Musik!

Hier spielt der Meister alles selbst! Ob Trompete, Gürtelgitarre, Contrabass, Klavier, Jagdwursthorn oder Rumbarassel, alle Instrumente sind im bunten Reigen des Ausnahmepatienten, 65, geeint zu einer menschlich anmutenden Kompilation der Noten. „Mama“. Die Platte nicht nur für den Herrn. Wenn sie am Wochenende nichts vorhaben, ist es die richtige Entscheidung. Auf jeden Fall anhören: „Mama“.

Im Großen und Ganzen mit vorsintflutlicher Technik ausgeführt, unterliegt diese Schallplatte (cd, spotfire, etc.!) den strengen Prinzipien der Ohren eines ausgebufften Alleinunterhalters.

Helge Schneiders soundsovielte Platte, will man nicht so sagen, aber ist. Aber diesmal für die Ewigkeit. Und denken sie dran: fahren sie vorsichtig. Immer. Ihr Helge Schneider

helge-schneider.de

Das Album Helge SchneiderMama“ (Roof Records) erscheint am 28.08.2020.

Das neue Blues Pills Album „Holy Moly!“ erscheint bei Nuclear Blast

Blues PillsDie Geschichte von Blues Pills mag simpel erscheinen. Das Rock Quartett, das Ende 2011 im mittleren Westen von den Songwritern Zack Anderson und Elin Larsson gegründet wurde ging unmittelbar von kleinen, überfüllten, dreckigen Clubs zu den Bühnen der großen Festivals, wie dem Download, Rock Am Ring und Wacken über. Eine wahre Erfolgsgeschichte, oder? Nicht wirklich.

Unter ihrem dicken Mantel von hartem, psychedelischen Blues-Rock und der kraft- und gefühlsvollen Stimme von Elin Larsson, waren Blues Pills innerlich doch stets rastlos auf der Suche nach Veränderung. Veränderungen im Geiste und den musikalischen Einflüssen, denen sie sich aussetzten, von Blackened Soul bis hin zu dem trippigen Klang des 60er Garage Rock und dem Devils Blues. Während ihrer Pause machten Blues Pills beinahe schon so etwas wie eine Wiedergeburt durch. Eine Wiedergeburt, deren Ergebnis das neue selbstproduzierte und von Grammy-Gewinner Andrew Scheps gemixte Album „Holy Moly!“ ist.

Wenn euch die Härte ihres ersten selbstbetitelten Albums umgehauen und der psychedelische Vibe von „Lady In Gold“ (#1 Deutschland) euch fasziniert hat, dann kommt ihr auch an der dritten Dosis nicht vorbei. Mit dem per Definition coolen Bassisten, Kristoffer Schander, dem Bananen besessenen Schlagzeuger André Kvarnström, Elin Larssons fesselnder Stimme und Zack Anderson jetzt an der Lead Gitarre kehrt die Band zu ihren Wurzeln zurück. Zurück zur ursprünglichen Kraft des Rock’n’Roll und Blues mit einer Prise Soul. [ Foto © Patric Ullaeus ]

„Holy Moly!“ – Kraftvoll, vielschichtig, intensiv … das neue Referenzwerk in Sachen authentischer Rockmusik!“ – ROCK IT

bluespills.eu

Das Album Blues PillsHoly Moly!“ (Nuclear Blast) erscheint am 21.08.2020.

Neues Album des legendären britischen Synth-Pop-Duos Erasure

ErasureAls sich Vince Clark und Andy Bell zu den ersten Recording Sessions zu diesem Album trafen, den ersten seit „World Be Gone“ im Jahr 2017, herrschte ein ganz besonderer Optimismus. Erasure geht es gerade gut und das hört man den zehn Songs des neuen Albums „The Neon“ mit jeder Note und jedem Ton an.

Das Album ist in einer limitierten Version auf neonorangenem Vinyl inkl. Downloadkarte, als neongrüne Kassette sowie als orangene CD mit einem aufklappbaren Text- und Fotobuch zu erwerben – zudem ist es als reguläres schwarzes Vinyl und digital erhältlich.

www.erasureinfo.com

Das Album ErasureThe Neon“ (Mute) erscheint am 21.08.2020.

Kollektiv 245 Hoodlove besiegelt Zusammenarbeit mit Groove Attack

245 HoodloveDas Kollektiv 245 Hoodlove um Rapper Savvy hat einen Vertrag mit Groove Attack unterzeichnet. Bereits die „35mm“-EP wurde über den Kölner Vertrieb veröffentlicht. Das sei aber nur der Anfang einer auf Dauer angelegten Zusammenarbeit, wie Kristof Jansen von Groove Attack betont: „Savvy gehört zu den vielversprechendsten und interessantesten Künstlern, die gerade an die Öffentlichkeit kommen. Zusammen mit seinem Team erschafft er jetzt schon einzigartige Atmosphären und offenbart ein künstlerisches Potenzial, das ihn zu den großen Hoffnungsträgern im Spiel macht. Savvys selbstreflektierte Art, die seine Wurzeln, Melancholie und Hoffnung vereint, sucht seinesgleichen. Ich bin Fan und sehr glücklich, dass wir zusammen arbeiten.“

Savvy von 245 Hoodlove verspricht eine arbeitsreiche Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft und senden Grüße aus 030, ich glaube wir werden viel zu tun haben!“

245.berlin

Rough Trade Distribution begrüßt Icons Creating Evil Art als neues Vertriebslabel

Maple & RyeWir begrüßen neu bei Rough Trade Distribution / GoodToGo das schwedische Gothic-Label mit dem markanten Namen „Icons Creating Evil Art“, das seit 2017 eine obskure Mischung aus diversen, düsteren Stilrichtungen mit erstaunlicher Qualität veröffentlicht. Zum Künstlerstamm gehören die schwedische ‚Death Gospel Queen‘ Louise Lemon, Doom-Metaller wie Shaam Larein oder Serpent Omega, Indie- & Electro-Pop-Acts wie Flora Cash, Maple & Rye [ Foto ], Feel Freeze oder die Wahlberliner Chanteuse chinesischer Abstammung, Bonnie Li, aber auch US-Künstler wie der Americana-Sänger Anthony Mills, Hannah Aldridge (Tochter des legendären Nashville-Songschreibers Wart Aldridge) oder Alternative-R&B-Musiker Tolliver aus Los Angeles.

Ergänzend zum Backkatalog erschien bei uns bereits im Juni Louise Lemons „Devil“ EP und das Maple & Rye Debütalbum „For Everything“. Es folgen ein Hannah Aldridge-Livealbum und Serpent Omegas Zweitling „II“ im August/September. Die PR für „Icons Creating Evil Art“ läuft über die Agentur cmm Promotion aus Hameln bei Hannover.

Weitere Informationen unter icea.se

Stay High & independent: Ufo361 verlängert Zusammenarbeit mit Groove Attack

Ufo361Never change a winning team: Nach dieser Maxime verfährt auch Deutschrap-Superstar Ufo361 – und verlängert seine äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit Groove Attack. Auch in Zukunft kümmert sich die Kölner Believe-Tochter um die vertrieblichen Belange des Platin-Rappers, der mit seiner Musik nicht nur Dauergast in den Charts ist und regelmäßig Rekord-Streamingzahlen generiert, sondern deutschen Rap in den letzten Jahren prägte wie kaum ein anderer Künstler.

Die Zusammenarbeit zeitigt mit Unterzeichnung der Verträge auch direkt einen Meilenstein in Ufos Karriere: „Emotions 2.0“, seine Kollabo-Single mit der Sängerin Céline, landete an der Spitze der deutschen Single-Charts und ist damit die erste Single-Nummer-1 für den Rapper aus Berlin-Kreuzberg.

„Das beste Kompliment eines zufriedenen Künstlers ist eigentlich immer, wenn man eine Zusammenarbeit verlängert. Wir verlängern diese mit Ufo361 und seinem Label Stay High bereits zum zweiten Mal und konnten gerade gemeinsam, nach mehreren Nummer-1-Alben, Gold- und Platin-Awards, auch die erste Nummer-1-Single feiern. Wir sind froh über das entgegengebrachte Vertrauen und werden Ufo361 bei seinen weiteren Stay High Plänen mit allen Kräften unterstützen“, so Frank Stratmann (Geschäftsführer Groove Attack).

„Wir freuen uns sehr, dass wir die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit mit Frank und seinem Team bei Groove Attack fortsetzen können. Ufo361 hat in den letzten Jahren Maßstäbe und Trends gesetzt und zählt zu Recht zu den spannendsten deutschen Künstlern. Wir blicken jetzt in die Zukunft und gehen in den nächsten Monaten gemeinsam viele spannende Veröffentlichungen von Ufo361 und seinen Signings bei Stay High an“, so Ronny Boldt (Manager UFO361). [ Foto © Andre Josselin ]

www.instagram.com/ufo361

Mit „Old Flowers“ veröffentlicht Courtney Marie Andrews ihr fünftes Studioalbum

Courtney Marie Andrews„Old Flowers“ entstand im Anschluss an eine langjährige Beziehung und zeigt Andrews‘ bisher sensibelstes Songwriting auf zehn neuen Stücken, die ihre Reise durch Herzschmerz, Einsamkeit und das Wiederfinden ihrer selbst nach all dem dokumentieren. Andrews reflektiert: „In ‚Old Flowers‘ geht es um Herzschmerz. Es gibt eine Million Platten und Lieder darüber, aber ich habe beim Schreiben dieser Songs nicht gelogen. In diesem Album geht es darum, die Person zu lieben und sich um sie zu kümmern, von der man weiß, dass man nicht mit ihr zusammen sein kann. Es geht darum, dass man Angst hat, verletzlich zu sein, nachdem man verletzt worden ist. Es geht um eine Frau, die allein ist, aber das ist in Ordnung, wenn es die Wahrheit bedeutet. Das war meine Wahrheit in diesem Jahr – meine neunjährige Beziehung endete und ich bin eine Frau, die allein auf der Welt ist, aber glücklich, sich selbst zu kennen.“

Das von Andrew Sarlo (Bon Iver, Big Thief) produzierte Album wurde im Sound Space Studio aufgenommen und besteht aus nur drei Musikern: Andrews (Gesang, Akustikgitarre, Klavier), Matthew Davidson/Twain (Bass, Celeste, Mellotron, Pedal Steel, Klavier, Pumporgel, Wurlitzer, Background-Gesang) und James Krivchenia von Big Thief (Schlagzeug, Perkussion).

www.courtneymarieandrews.com

Das Album Courtney Marie AndrewsOld Flowers“ (Loose Music) erscheint am 24.07.2020.