Groove Attack und Rough Trade feiern den vierten #1 ­Erfolg in 2016

Mit der Spitzenposition von Prinz Pi in den Albumcharts feiert die Vertriebsfamilie GoodToGo / Groove Attack / Rough Trade die vierte Nummer-Eins-Platzierung in diesem Jahr. Matt Simons, der mir dem Deepend Remix des Tracks „Catch & Release“ über [PIAS] Recordings in der zweiten Kalenderwoche 2016 auf Platz Eins der Singlecharts landete, machte den Anfang. Es folgte Azad, der mit seinem Comeback-Album „Leben II“ über Bozz Music in KW 3 des Jahres den Chart-Thron der Alben erklimmen konnte. Nur zwei Wochen später gab es im Hause GoodToGo / Groove Attack / Rough Trade wieder eine Spitzenposition der Alben zu feiern, als Alles oder Nix-Rapper SSIO mit seinem Album „0,9“ das Feld anführte. Und letzten Freitag übergab SSIO den Staffelstab an Prinz Pi, der sich mit „Im Westen Nix Neues“ über sein Label Keine Liebe Records auf Platz Eins der Charts positionieren konnte. Damit feiert der Berliner seine dritte Charts-Pole-Position in Folge!

Frank Stratmann über den Erfolg des noch jungen Jahres: „Wir freuen uns mit den Labels und Künstlern sehr über jeden einzelnen Erfolg! So früh im Jahr schon so viele Spitzenpositionen erzielen zu können, spricht für eine ausgewogene Indie-Kultur in Deutschland, die sich auch in den unterschiedlichen Veröffentlichungen darstellt! Mit so einem Rückenwind schon im ersten Quartal freuen wir uns, auch den Rest des Jahres in voller Fahrt voraus zu segeln!“

Erst vor kurzem hatte Keine Liebe Records die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kölner Indie langfristig verlängert. Mit Azad und Bozz Music hatte man im vierten Quartal 2015 eine Überraschung aus dem Hut gezaubert und mit der Frankfurter Rap-Legende zusammen seine erste Nummer-Eins einfahren können. Alles Oder Nix Records konnte bereits 2015 mit Xatar eine Spitzenpostion erreichen.

Die Kooperation zwischen Rough Trade und PIAS besteht bereits seit Jahren sehr fruchtbar! Neben dem Erfolg mit Matt Simons erschienen 2016 bereits hochkarätige Acts wie Bloc Party und Turbostaat über das wegweisende Indie-Label.

SSIO chartet mit „0,9“ auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Album-Charts

Mit Freude dürfen wir verkünden, dass SSIO mit seinem neuen Album erstmals die Spitze der Offiziellen Deutschen Album-Charts erklommen hat. Darüber hinaus ist es ihm gelungen, mit sechs Songs aus dem neuen Album in den Top 100 Single-Charts zu landen. Wir bedanken uns „mit Herz“ bei allen Beteiligten, Partnern, Supportern und Fans.

Giwar Hajabi, CEO Alles oder Nix Records, zur Platzierung: „Wir haben den Platz ‚0,9‘ erwartet, aber die 1 ist auch ok.“

Für AON Records ist es die zweite Nr.1 Album-Chartsplatzierung in Folge. Dieser Erfolg resultiert aus der kontinuierlichen und konsequenten Arbeit des AON-Teams und den Partnern des Labels.

Ulrike Haußknecht, Labelmanagerin Groove Attack: „SSIO ist ein einzigartiger Rapper und Entertainer, was in jeder seiner Zeilen zur Geltung kommt. Der AON Crew und SSIO gebührt einfach nur Respekt und unser Glückwunsch – go for gobild.“

Frank Stratmann, Geschäftsführer Groove Attack: „Wir freuen uns sehr, dass die langjährige Zusammenarbeit mit Alles oder Nix und natürlich auch SSIO so erfolgreiche Ergebnisse zur Folge hat!“

AON wird weiterhin mit seinen Künstlern intensiv und auf gleichem Niveau weiterarbeiten, um dem Anspruch des Labels gerecht zu bleiben.

Bester Hip-Hop heißt: Alles – Oder – Nix.

www.allesodernix.de

Xatar mit „Baba aller Babas“ auf Platz #1 der deutschen Charts

Seit letztem Freitag hat Deutschland eine neue Nummer #1 in den deutschen Albumcharts: mit Xatars neuem Album „Baba aller Babas“ ist das ‚Original‘ in Sachen Street- und Gangsterrap zurück und stellt eindrucksvoll unter Beweis, wer der ‚Baba‘ in Deutschland ist!

Gut sieben Jahre ist es her, dass Xatar mit seinem Debütalbum „Alles oder Nix“ die deutsche Rap-Landschaft neu definierte. Dass Xatar nicht nur mit echten Gangster-Stories auf sich aufmerksam machte, weiß heutzutage nicht nur jeder Rap-Hörer: Festnahme in der Playboy Mansion, Flucht aus den USA über Mexiko und Panama, Millionen-Goldraub, Verurteilung zu acht Jahren Haft. Während seiner Haftzeit erschien dann 2012 Deutschlands erstes im Knast aufgenommenes Album „Nr. 415“. Vor allem aber zeigt Xatar seit seinen Anfängen, dass Gangster-Rap auch gut produziert sein kann, und ein gewisser Straßenhumor trotzdem eine ernst zunehmende Realness besitzen kann.

Drei Jahre nach seinem ‚Knastalbum‘ ist Xatar endlich wieder ein freier Mann – und seit letztem Freitag mit „Baba aller Babas“ nun auch an der Spitze der neuen deutschen Albumcharts! Musikalisch bleibt Xatar, ebenfalls Label-Chef von Alles oder Nix Records, der AON-Philosophie treu und schleudert seinen mächtigen Flow in fünfzehn monumental-zeitlosen Werken auf seinem ersten Album in Freiheit raus. „Baba aller Babas“ – das Album-Statement!

Xatar zum Chartentry: „Es ist ein verrücktes Gefühl von Platz 1 der Fahndungsliste des BKA zu Platz 1 der offiziellen Musik Charts. Mein Label und ich freuen uns sehr, die gute und tiefe Zusammenarbeit mit Groove Attack weiterzuführen. Denn das war erst der Anfang!“

Mit diesem Erfolg bleibt der Pokal für das erfolgreichste Album der Woche im Hause Groove Attack. Nach dem Erfolg des Gelsenkirchener Rappers und Chimperator-Acts Weekend, der sich mit seinem zweiten Album „Für immer Wochenende“ bereits in der letzten Woche die Pole Position der Albumcharts sicherte, ist „Baba Aller Babas“ auch in der Folgewoche das erfolgreichste Produkt im Album-Segment. Der Kölner Indie-Vertrieb und Marktführer im Deutsch-Rap erobert damit – nach Erfolgen mit Prinz Pornos „pp=mc2“, Flers „Keiner kommt klar mit mir“ und Weekends „Für immer Wochenende“ – bereits zum vierten mal die Spitze der deutschen Charts.

Frank Stratmann, Geschäftsführer Groove Attack: „In diesem Jahr bereits vier Mal an der Spitze gewesen zu sein, ist auch für uns etwas ganz Besonderes und spricht für die Qualität der Künstler, mit denen wir zusammenarbeiten können. Ganz besonders freuen wir uns mit Xatar und seiner Alles Oder Nix-Crew über ihren sensationellen Erfolg! Das AON Label hat Anfang des Jahres schon mit dem Albumrelease von Schwesta Ewa gezeigt, was neben der kreativen auch für eine musikalische Stärke in Ihren Veröffentlichungen steckt. 2015 wird ein großes Jahr für AON und wir freuen uns sehr, mit dabei zu sein dürfen.“

Xatar veröffentlicht sein neues Album „Baba aller Babas“

Gut sieben Jahre ist es her, dass Xatar mit seinem Debütalbum „Alles oder Nix“ die deutsche Rap-Landschaft neu definierte. Plötzlich klang Gangster-Rap auch gut produziert und bekam einen gewissen Straßenhumor und trotzdem eine ernst zunehmende Realness. Xatar machte im Anschluss mit echten Gangster-Stories auf sich aufmerksam, dass weiß heutzutage auch jeder Rap-Hörer: Festnahme in der Playboy Mansion, Flucht aus den USA über Mexiko und Panama, Millionen-Goldraub, Verurteilung zu 8 Jahren Haft. Während seiner Haftzeit erschien dann 2012 Deutschlands erstes im Knast aufgenommenes Album „Nr.415“. Drei Jahre später ist es dann endlich soweit: Xatar ist wieder ein freier Mann. Von nun an wird der Fokus auf eine schnelle und schonungslose Klarstellung der Machtverhältnisse im deutschen Rap-Game gelegt. Der Mantel wird übergestreift und Tribut gefordert. Musikalisch bleibt Xatar der AON-Philosophie treu und schleudert seinen mächtigen Flow in fünfzehn monumental-zeitlosen Werken auf seinem ersten Album in Freiheit raus. „Baba aller Babas“ – das Album-Statement!

facebook.com/XATAR.allesodernixrecords

Tracklisting:

01. Baba aller Babas im Land
02. Pääh feat. SSIO
03. Original
04. AON Crü
05. Iz Da
06. Gute Nacht feat. Haftbefehl
07. Wirbel für Flous feat. Samy & Schwesta Ewa
08. Dresscode feat. Olexesh
09. Justizia feat. Kalim
10. Mein Mantel
11. Rote Notiz
12. Hazaks 2
13. Gentleman feat. Teesy
14. Meine große Liebe
15. USB-Sticks, Mülltüten & Touch

Das Album XatarBaba Aller Babas“ (Alles Oder Nix Records) erscheint am 01.05.2015.