Alin Coen und die STÜBA Philharmonie veröffentlichen ein gemeinsames Orchesteralbum

Alin Coen & Stüba PhilharmonieManchmal kommen zwei Dinge zusammen und aus ihrer Verbindung entsteht etwas völlig Neues. 2018 /2019 spielten Alin Coen und die STÜBA Philharmonie sieben gemeinsame Konzerte, allesamt ausverkauft. Die Resonanz darauf war überragend: „Die Menschen fragten immer wieder nach Aufnahmen“, erinnert sich Alin Coen. „Sie wollten diese Stücke, diese besondere Konstellation, diese Konzertsaal-Atmosphäre einfach gern mit nach Hause nehmen.“

Und so entstand aus einem Tour-Projekt nun ein komplettes Album ‚Alin Coen & STÜBA Philharmonie‘. Das Album enthält ausgewählte Songs von Alin Coen, die neu arrangiert und eingespielt wurden von und mit der STÜBA Philharmonie. Ein Sinfonieorchester aus Mitteldeutschland, dessen ausschließlich ehrenamtliche Musiker:innen in ihrer Freizeit ausgewählte musikalische Kooperationen eingehen.

In den neu arrangierten Songs, vorrangig auf Deutsch, teils auch auf Englisch, erzählt Alin Coen voller Sanftmut die Geschichten von Schönheit und Schmerz und all den Gefühlen dazwischen. Diese emotionale Intensität wird durch das Orchester verstärkt: Die feinsinnigen Arrangements legen zwischen Alin Coens Zeilen noch mehr Gefühlsnuancen frei. Das Orchester trägt die Stimme, konterkariert sie, treibt sie voran. Das Album ‚Alin Coen & STÜBA Philharmonie‘ setzt dem musikalischen Schaffen der Künstlerin einen neuen Rahmen und bringt ihre Geschichten vom Ich und Du und Wir zum Strahlen. [ Foto © Sandra Ludewig ]

www.alincoen.com

Das Album Alin Coen & Stüba PhilharmonieAlin Coen & Stüba Philharmonie“ (Pflanz Einen Baum) erscheint am 02.12.2022.

Das Lumpenpack veröffentlichen ihr fünftes Album „emotions“

Das LumpenpackEin Album für alle Menschen, die schon Mal Gefühle hatten. Nach einer ausverkauften Tour 2019/2020 und einem Direkteinstieg auf Platz 14 der deutschen Albumcharts für „Eine herbe Enttäuschung“ (2019), folgt nun das fünfte Album des jüngst um den „Rest der Band“ erweiterten Duos, Max Kennel und Jonas Frömming. Die zwölf Songs auf „emotions“ sind gewohnt verspielt und bereit Grenzen eines Genres zu ignorieren, ohne den eigenen Sound zu verlassen. Die Gitarren und Drums, die eingängigen Riffs und die neue Tanzbarkeit der Songs stehen ihnen gut, ohne die textliche Qualität zu unterwandern. Mit „emotions“ liefert Das Lumpenpack ihr sechstes und bisher definitiv bestes Album ab. Politischer, konzentrierter, emotionaler. Ein Album, auf dem man fündig werden kann, auch wenn man nicht sucht. Nach „Hauch mich mal an“, mit weit über 10 Mio. Streams, sorgt auf dem neuen Album „WFZ?!“ (5 Mio. Streams) für den Hit. Weitere wichtige Songs sind „Warm im Altenheim“ und „Dolce Wohnen“, die sich um die allzeit aktuellen Themen Klimawandel und Wohnungsnot in Deutschland drehen. [ Foto © Marvin Ruppert ]

daslumpenpack.de

Das Album Das Lumpenpackemotions“ (Roof Records) erscheint am 26.11.2021.

Yvonne Catterfeld gründet eigenes Label

Yvonne CatterfeldMit der Gründung ihres eigenen Labels Veritable Records GmbH, entscheidet sich Yvonne Catterfeld für mehr Unabhängigkeit. Gemeinsam mit ihrem Manager Konrad Sommermeyer (Guerilla Entertainment GmbH) und in Zusammenarbeit mit den Vertriebsprofis von Groove Attack GmbH/GoodToGo GmbH/Rough Trade Distribution GmbH, nimmt sie ihre nächsten musikalischen Schritte ab sofort selbst in die Hand.

Seit 2003 ist die studierte Musikerin aus Erfurt ein fester Bestandteil der deutschen Musiklandschaft, dessen Veröffentlichungen regelmäßig ihren Platz in die Charts fanden. Parallel begeistert sie ein großes Fernsehpublikum nachhaltig, sowohl als Schauspielerin wie auch als Coach bei der 6. Staffel von „The Voice of Germany“. Dieser bemerkenswerte Facettenreichtum, gepaart mit ihrer offenen und charmanten Persönlichkeit, fasziniert ihre Fans seit über 13 Jahren.

Mit ihrem mittlerweile siebten Studioalbum „Guten Morgen Freiheit“, der ersten Veröffentlichung auf Veritable Records GmbH am 10.03.2017, schlägt Yvonne Catterfeld auch ein neues musikalisches Kapitel auf. Denn nicht nur der logische und konsequente Schritt in die Label-Eigenständigkeit sondern auch ein neues, musikalisches Verständnis hat zu diesem Entschluss geführt. Sowohl mit ihrem neuen Album „Guten Morgen Freiheit“ als auch mit der ersten Single „Irgendwas feat. Bengio“ wird sie für einige Überraschungen sorgen, die bei Veritable Records GmbH in guten und eigenen Händen sind. [ Foto © Christoph Köstlin ]

www.yvonnecatterfeld.com