Prinz Pi liefert offizielle Sky-Hymne zur neuen Saison der DKB Handball-Bundesliga

Sky zeigt ab dieser Saison mehr Handball als jemals zuvor im deutschen Fernsehen | Groove Attack, Keine Liebe, Prinz Pi und Sky Deutschland kooperieren erstmals

Nach drei Nummer 1 Alben in Folge, Goldstatus für „Kompass Ohne Norden“ und seinem Radiohit „1,40m“ veröffentlicht Friedrich Kautz, besser bekannt als Prinz Pi, am 3. November 2017 sein neuestes Soloalbum mit dem Titel „Nichts war umsonst“. Der Titelsong des neuen Albums ist nun der offizielle Song zum Auftakt der DKB Handball-Bundesliga 2017/18 bei Sky.

Es ist nicht weniger als ein Paukenschlag in der deutschen Sportberichterstattung und zugleich ein Ritterschlag in der Karriere von Prinz Pi: Deutschlands führendes Entertainment-Unternehmen und Sportsender Nummer 1 hat sich mit Prinz Pi einen der erfolgreichsten deutschen Rapper ausgesucht, um mit ihm gemeinsam in die Handballsaison zu starten. Sein neuer Track „Nichts war umsonst“ ist ab sofort eines der zentralen Elemente sämtlicher Trailer und Highlightbilder und somit die Hymne zum Auftakt der kommenden Handballsaison bei Sky.

Der deutsche Handball erfreut sich ungebrochener Beliebtheit – nicht zuletzt auch aufgrund der legendären Erfolge der Nationalmannschaft als eines der erfolgreichsten Handballteams der Welt, u.a. mit dem Weltmeistertitel 2007 und dem Gewinn der Europameisterschaft 2016. Sky hat sich ab dieser Saison umfassende Übertragungsrechte für eine der erfolgreichsten Mannschaftssportarten Deutschlands im deutschsprachigen Raum gesichert.

In der Saison 2017/2018 wird Sky nicht nur alle Spiele der DKB Handball-Bundesliga, sondern auch alle Spiele der deutschen Mannschaften in der EHF Champions League live übertragen. In der Bundesliga wird Sky dabei sonntags erstmals auch im Handball die Konferenz einführen. Hinzu kommen zahlreiche weitere Formate wie die Talksendung „Kretzschmar – der Handball-Talk“ mit Sky-Experte Stefan Kretzschmar im Free-TV auf Sky Sport News HD, das Topspiel am Donnerstag, das Topspiel am Sonntag sowie eine intensive Begleitung über die Social-Media-Kanäle und auf skysport.de.

Hier kann der neue Song „Nichts war umsonst“ von Prinz Pi gehört und das Album bereits vorbestellt werden.

Prinz Pi dazu: „Ich lebe von und für meine Musik, aber habe mich für einen Weg ohne einen großen Konzern im Rücken entschieden. Wir sind Außenseiter, Andersdenker. Aber wer uns einmal sieht und mitschneidet, bleibt als Fan. Genauso ist es mit Handball – der ist nicht so populär und massentauglich wie Fußball, aber nicht weniger spannend. Eben anders.“

Burkhard Weber, Chefredakteur Sky Sport über die Kooperation mit Prinz Pi: „Das Ehrliche, Direkte des Handballs war ein Grund für uns, diese Sportart ins Sky Programm zu nehmen. Genau hier sehen wir durchaus Parallelen zu Prinz Pi. Seine Musik, seine direkten Texte spiegeln diese Eigenschaften wunderbar wider und stehen überdies für das, was aus meiner Sicht den Kern des Handballs ausmacht: Echte Leidenschaft!“

Tim Wermeling, Head of Marketing bei der Firmenfamilie Groove Attack/Rough Trade Distribution: „Wir freuen uns, zusammen mit Sky und dem Team um Burkhard Weber die Musikkooperation für die kommende Handball-Bundesliga-Saison mit Prinz Pi umsetzen zu können. Für unser Partnerlabel Keine Liebe, für Prinz Pi und natürlich auch für uns als unabhängiger Musikvertrieb ist das eine tolle Möglichkeit, auch ohne Konzernstrukturen in dieser kleinen und schlagkräftigen Konstellation gemeinsam so eine reichweitenstarke Kampagne auf die Beine stellen zu können. Eine der erfolgreichsten Sportligen Europas, zusammen mit einem Premium-Sender wie Sky und Prinz Pi als einem der erfolgreichsten deutschen Rap-Künstler des Landes sind eine interessante und einmalige Kombination, mit der die kommende Handball-Saison durchstarten kann!“

Groove Attack und Rough Trade feiern den vierten #1 ­Erfolg in 2016

Mit der Spitzenposition von Prinz Pi in den Albumcharts feiert die Vertriebsfamilie GoodToGo / Groove Attack / Rough Trade die vierte Nummer-Eins-Platzierung in diesem Jahr. Matt Simons, der mir dem Deepend Remix des Tracks „Catch & Release“ über [PIAS] Recordings in der zweiten Kalenderwoche 2016 auf Platz Eins der Singlecharts landete, machte den Anfang. Es folgte Azad, der mit seinem Comeback-Album „Leben II“ über Bozz Music in KW 3 des Jahres den Chart-Thron der Alben erklimmen konnte. Nur zwei Wochen später gab es im Hause GoodToGo / Groove Attack / Rough Trade wieder eine Spitzenposition der Alben zu feiern, als Alles oder Nix-Rapper SSIO mit seinem Album „0,9“ das Feld anführte. Und letzten Freitag übergab SSIO den Staffelstab an Prinz Pi, der sich mit „Im Westen Nix Neues“ über sein Label Keine Liebe Records auf Platz Eins der Charts positionieren konnte. Damit feiert der Berliner seine dritte Charts-Pole-Position in Folge!

Frank Stratmann über den Erfolg des noch jungen Jahres: „Wir freuen uns mit den Labels und Künstlern sehr über jeden einzelnen Erfolg! So früh im Jahr schon so viele Spitzenpositionen erzielen zu können, spricht für eine ausgewogene Indie-Kultur in Deutschland, die sich auch in den unterschiedlichen Veröffentlichungen darstellt! Mit so einem Rückenwind schon im ersten Quartal freuen wir uns, auch den Rest des Jahres in voller Fahrt voraus zu segeln!“

Erst vor kurzem hatte Keine Liebe Records die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kölner Indie langfristig verlängert. Mit Azad und Bozz Music hatte man im vierten Quartal 2015 eine Überraschung aus dem Hut gezaubert und mit der Frankfurter Rap-Legende zusammen seine erste Nummer-Eins einfahren können. Alles Oder Nix Records konnte bereits 2015 mit Xatar eine Spitzenpostion erreichen.

Die Kooperation zwischen Rough Trade und PIAS besteht bereits seit Jahren sehr fruchtbar! Neben dem Erfolg mit Matt Simons erschienen 2016 bereits hochkarätige Acts wie Bloc Party und Turbostaat über das wegweisende Indie-Label.

Keine Liebe Records und Groove Attack feiern Gold für Prinz Pi und verlängern langfristig ihre Zusammenarbeit

Das Berliner Label Keine Liebe Records setzt auch in den nächsten Jahren auf die bewährte Zusammenarbeit mit Groove Attack/GoodToGo. Im Rahmen der Übergabe des Gold-Awards für mehr als 100.000 verkaufte Einheiten des Prinz-Pi-Albums „Kompass ohne Norden“ besiegelten die Labelheimat von Prinz Pi, dessen Alter Ego Prinz Porno und eRRdeKa und der Kölner Vertrieb eine langfristige Kooperation.

Stephan von Gumpert, Inhaber von Keine Liebe Records zu der Verlängerung: „Groove Attack vertreibt seit weit mehr als 10 Jahren die Musik von Prinz Pi und hat sich dabei stets als zuverlässiger und kompetenter Partner bewährt. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Frank und seinem Team nun fortzusetzen.“ Sein Geschäftspartner Wassif Hoteit ergänzt: „Stratmann ist ein Ehrenmann.“

Auch Frank Stratmann, Geschäftsführer von Groove Attack, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Über die letzten Jahre sind Keine Liebe und Groove Attack fest zusammengewachsen. Dass Prinz Pi und sein Label sich zu einer langfristigen Zusammenarbeit entschlossen haben, freut uns sehr! Wir schauen einer weiterhin vertrauensvollen und erfolgreichen Zukunft entgegen!“

Schon am 28.01.2016 erscheint das nächste Album von Prinz Pi mit dem Titel „Im Westen Nix Neues“.

prinzpi.biz
www.grooveattack.com