Groove Attack und Xatar gründen Groove Attack TraX

Groove Attack TraXNeues gemeinsames Label und Gold-Regen: Groove Attack und Xatar gründen Groove Attack TraX (GAT)

Xatar und Groove Attack vertiefen ihre jahrelange Zusammenarbeit: Mit dem bereits im letzten Jahr gegründetem gemeinsamen Label Groove Attack TraX bündeln der Bonner Rapper und der Kölner Vertrieb ihre Kompetenzen und bieten aufstrebenden jungen Künstlern ein optimales Umfeld, um sich im Musikbusiness der Zukunft zu behaupten: Flexibilität, dynamisches Arbeiten und trackbasierte Strategien sind der Schlüssel, wenn es darum geht, sich im urbanen Streamingmarkt die vorderen Playlistenplätze zu sichern – und dass Xatar und Groove Attack sich bestens darauf verstehen, haben sie in jüngster Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen:

Der erste Künstler auf Groove Attack TraX ist nämlich der erst 18-jährige Rapper MERO, der mit seinen ersten drei Singles, sowie seinem Debütalbum „YA HERO YA MERO“ jeweils Platz 1 in den offiziellen deutschen Charts erreichen konnte. Gleichzeitig stellte MERO mehrere Rekorde auf, unter anderem für den meistgestreamten Song innerhalb eines Tages auf Spotify oder auch das klickstärkste YouTube-Debüt eines deutschen Rap-Künstlers. Seine erste Single „Baller los“ wurde gerade in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem Gold-Award ausgezeichnet.

Das Team um Groove Attack TraX setzt sich zusammen aus:
Xatar (President of TraX)
Sertan Kaya (A&R Groove Attack TraX)
Lea Diemer (Product Management Groove Attack TraX)
Ulrike Haussknecht (Label Management Groove Attack TraX)
Mario da Costa (Booking Groove Attack TraX)

MERO veröffentlicht sein Albumdebüt „YA HERO YA MERO“

MeroMERO ist ein 18-jähriger Rapper aus Rüsselsheim mit türkischen Wurzeln. Er hat sich rasant eine gigantische Fanbase aufgebaut, die er zunächst mit Freestyle Handyvideos begeisterte. Mit seinen offiziellen beiden Singles katapultierte er sich nicht nur in die offiziellen Deutschen Charts nach ganz vorne, sondern auch in astronomische Social-Media Höhen. Neben präziser Doubletime Rap-Technik, besticht er durch zeitgemäße pop-orientalische Klänge und gesungene Hooks. Nach den beiden Nummer 1 Street-Singles, „Baller Los“ und „Hobby Hobby“, kommt jetzt der Radio-Pop-Hit „Wolke 10“. Das bevorstehende Debütalbum „YA HERO YA MERO“ wird zwölf Studio-Tracks enthalten.

www.instagram.com/mero_428

Das Album MEROYA HERO YA MERO“ (Groove Attack TraX) erscheint am 15.03.2019.

Mero stellt neue Bestmarke bei Spotify auf

MeroMit der Single „Hobby Hobby“ hat der Rapper Mero bei Spotify den Rekord als meistgestreamter Titel an einem Tag in Deutschland gebrochen. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung erreichte der Song über 2,1 Millionen Abrufe bei dem Streamingdienst.

Mit der Single „Hobby Hobby“ hat der Rapper Mero bei Spotify einen neuen Rekord als meistgestreamter Titel an einem Tag in Deutschland gebrochen.

So erreichte der Song innerhalb der ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung über 2,1 Millionen Abrufe bei dem Streamingdienst und übertraf damit den Weihnachtsklassiker „Last Christmas“ von Wham!, der es am 24. Dezember 2018 auf über 1,6 Millionen Streams brachte.

Außerdem schaffte es Mero mit „Hobby Hobby“ als erster deutschsprachiger Musiker in die globalen Spotify Top 50 Charts. Am Veröffentlichungstag landete der Song dort auf Platz 35.

www.instagram.com/mero_428

MERO geht als erster Rapper mit Debüt-Single auf Platz 1

MERODas gab’s noch nie: MERO hat heute Geschichte geschrieben: Mit seinem ersten veröffentlichten Song überhaupt toppte der junge Rapper aus Rüsselsheim direkt die deutschen Single-Charts. Noch kein Hip-Hop-Act – weder international noch national – ist jemals mit einer Debüt-Single von 0 auf 1 der Offiziellen Deutschen Single-Charts gestürmt“, so Hans Schmucker von GfK Entertainment. Bereits am Tag der Veröffentlichung über sein Label Groove Attack übernahm der Song Platz 1 aller relevanten Video- und Audio-Streamingplattformen.

Dass MERO ein Ausnahmetalent ist, entdeckte sein Manager Sertan „Sero“ Kaya bereits 2017 und mit Gangstarap-Ikone XATAR fand er den richtigen Partner. In diesem Frühjahr gründeten XATAR und Groove Attack ein Joint Venture, um jungen und talentierten Rappern eine Plattform zu bieten. Da hatte sich der Rüsselsheimer vor allem über Instagram bereits eine solide Fanbase im Netz erspielt. Vor sechs Monaten traf man sich schließlich mit MERO in der Groove Attack-Zentrale, um die Verträge zu unterschreiben. XATAR protegiert seitdem den jungen Durchstarter und kümmert sich zusammen mit MERO auch um die Produktion der Songs.

Frank Stratmann, Geschäftsführer Groove Attack: „Dass MERO unglaublich viel drauf hat, wussten wir. Gemeinsam haben wir dann einen kleinen Schlachtplan erarbeitet, der aber nur aufgehen konnte, weil MERO sowohl auf den Tracks, als auch im ersten Video alle Erwartungen übertroffen hat! Wir sind sehr froh, dass wir mit MERO einen Künstler gesignt haben, der Deutschrap jetzt schon prägt. Und das ist erst der Anfang!“

Groove Attack beweist mit MERO wieder mal ein Händchen für aufstrebende Künstler. MERO erscheint dabei nicht nur über den Vertriebszweig der Kölner Firma, sondern ist als Künstler direkt beim neuen Joint Venture von XATAR und Groove Attack gesignt.

Groove Attack profitiert nicht zuletzt von einem großen Partnernetzwerk und setzt bei der Auswahl der Künstler und Labels auf Qualität statt Quantität. Seit über 25 Jahren hat Groove Attack mit diesem Credo einen maßgeblichen Anteil am Erfolg von Rapmusik in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

www.instagram.com/mero_428