Die Metalcore-Legenden We Came As Romans veröffentlichen ihr neues Album „Darkbloom“

We Came As RomansSeit der Veröffentlichung des Meilenstein-Debütalbums „To Plant a Seed“ aus dem Jahr 2009 verlassen sich eingefleischte Fans auf We Came As Romans, um intime, bekennende und autobiografische Hymnen zu liefern, von denen jede herausfordernd, triumphal und leidenschaftlich ist.

Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung von „Cold Like War“ nahm sich Kyle Pavone durch eine versehentliche Überdosis das Leben. Am Boden zerstört, schworen We Came As Romans, in seinem Andenken, für sich selbst und für ihre Fans weiterzumachen. Jedes Album markiert einen Moment in der Zeit, eine Stufe im Prozess der kontinuierlichen Entwicklung, keines mehr als „Darkbloom“. Geprägt von ihrem kollektiven Verlust und ihrer Trauer balanciert das Album die optimistische Vitalität von We Came As Romans‘ beliebtesten Werken mit starkem Realismus und Emotionen. Wie eine Blume, die aus dem Beton wächst, symbolisieren We Came As Romans die transformative Kraft der Beharrlichkeit. [ Foto © Alex Bemis ]

sharptonerecords.co

Das Album We Came As RomansDarkbloom“ (Sharptone Records Inc.) erscheint am 14.10.2022.

Lost Society halten mit ihrem fünften Album die finnische Thrash Metal Flagge hoch

Lost SocietyTonnenschwere, stampfende Riffs? Check! Eingängige Refrains und symphonische Einschübe? Passt! Unerbittliche Eruptionen von völlig chaotischem, aber eingängigem Modern Metal? Richtig! Leidenschaftliche Darbietungen von ausgefeilten Musikern? Richtig!

In den letzten zwölf adrenalingeladenen Jahren hat die finnische Kanonenkugel-Truppe Lost Society furchtlos die Lichter und Schatten der Welt des Heavy Metal erkundet. Doch trotz der schmutzigen Taten der vergangenen Jahre und des Lobes von legendären Kollegen wie Kreators Mille Petrozza und Sepulturas Andreas Kisser hat man das Gefühl, dass die Rakete der Band gerade erst abhebt.

„Unser neues Album ‚If The Sky Came Down‘ wäre nicht so geworden, wenn die unglücklichen Ereignisse der letzten zwei Jahre nicht gewesen wären“, nickt Gitarrist und Sänger Samy Elbanna, der Lost Society 2010 gegründet hat. „Wir haben in der Tat anderthalb Jahre mentaler Turbulenzen und eine beängstigende Tragödie zu einem Album zusammengefügt …“

lostsociety.fi

Das Album Lost SocietyIf The Sky Came Down“ (Nuclear Blast) erscheint am 07.10.2022.

Vorhang auf für Zeal & Ardor und das brandneue Studioalbum des innovativen Metal-Acts

Zeal & ArdorWut zischt und sickert aus jeder Pore des 14-Track-Opus und doch ist es keine unerbittliche musikalische Zerschlagung. Das Album ist künstlerisch so unerwartet und überraschend, wie man es von einem so kompromisslosen Musiker erwarten kann. Aber dieses Mal kommt der Wahnsinn mit einem verdichteten Fokus daher. Fontmann Manuel Gagneux erklärt: „Mit dem selbstbetitelten Album sind wir dort angekommen, wo ich mir vorgestellt habe, wie dieses Projekt klingen sollte. Es ist die längste Zeit, die wir an einem einzelnen Album gearbeitet haben, und ich glaube, das zeigt sich. Das Wichtigste für ein Album von uns ist, dass man sich sofort in unsere Stimmung, in unsere Welt hineinversetzen kann. Auch wenn es vielleicht nicht das ist, was man von uns erwartet, erfüllt dieses Album genau diese Erwartungen. Wir hatten Zeit, um herauszufinden, was uns interessant macht und welche Klänge wir erforschen wollen, und so haben wir unser Zuhause gefunden.“

Die Musik von Zeal & Ardor ist geprägt vom Zusammenspiel aus Gospel und Black Metal. Mit ihren Studioalben „Devil Is Fine“ und „Stranger Fruit“ sind sie zu einer der innovativsten Metal-Band gewachsen, die für ihre künstlerische Unerschrockenheit und ihre ausgefallene Kreativität auch außerhalb der Metal-Szene großen Respekt genießt. Das spiegelt sich auch in der Vielfalt ihrer Auftritte wieder, die vom Montreux Jazz Festival über Download, Lowlands, Wacken, Reading & Leeds, The Great Escape und Primavera Sound bis hin zum Hellfest reichen. Zeal & Ardor verkörpern den Widerstand gegen das Langweilige, das Eintönige, das Gewöhnliche. Das macht ihr drittes Album so aufregend.

mvka.net

Das Album Zeal & ArdorZeal & Ardor“ (MVKA) erscheint am 11.02.2022

Bloodred Hourglass veröffentlichen ihr fünftes Album „Your Highness“ über Out of Line

Bloodred HourglassAuf dem Album wird es elf Modern-Metal-Songs zu hören geben, welche sich um dieses eine gewisse Thema drehen, womit sich jeder schon einmal auseinandersetzen musste: verpasste Chancen im Leben und in der Liebe. „Rund um diese Themen herum erzählt „Your Highness“ die Geschichten von Hoffnung und Verzweiflung um Erfüllung und Misserfolg. Jeder Augenblick dieses Albums reflektiert das wahre Leben, im Guten wie im Schlechten.“ Mit diesem neuen Album etablieren sich die sechs Finnen von BRHG definitiv als einer der Anführer der neuen Melodic-Death-Metal-Szene. Mit traditionellen Einflüssen und einem Touch Moderne, prädestiniert sich die Band geradewegs dazu, die lodernde Fackel von In Flames, Children of Bodom und den anderen Szene-Paten weiterzutragen. „Wir haben uns musikalisch weiterentwickelt, um mehr Menschen zu erreichen und wollen auch für Menschen, die vielleicht noch nie mit Metal-Musik in Berührung gekommen sind, einen Zugang zu diesem Genre eröffnen. „Your Highness“ verbindet die Schwere und Sensibilität [unserer Musik] in einer Art und Weise, wie wir es noch nie zuvor geschafft haben. Das ist die bisher vielseitigste Leistung von uns,“ beschreibt die Band ihr neues Album.

www.brhg.net

Das Album Bloodred HourglassYour Highness“ (Out Of Line Music) erscheint am 22.10.2021.

MSG (Michael Schenker Group) kündigen via Nuclear Blast ihr neues Studioalbum „Immortal“ an

MSG (Michael Schenker Group)Mit der Michael Schenker Group (MSG) begann 1979 eine der glorreichsten Solokarrieren, die der Hard Rock je gesehen hat. Zwar hätte auch wirklich niemand etwas anderes erwartet, wenn jemand wie der frühere Scorpions- und UFO-Gitarrist als Solitär antritt; doch was Michael Schenker in den letzten 50 Jahren aufgebaut hat, was er alles erreicht, wen er alles beeinflusst und wer mit ihm gespielt hat, füllt Bücher und ist der Stoff, aus dem die hart rockenden Mythen sind.

Passend zu seinem 40. Jahrestag als Solokünstler und zu seinem 50. Geburtstag als Musiker kehrt er deswegen mit der unsterblichen Michael Schenker Group zurück. „Immortal“ heißt das Werk, das vom wahrscheinlich stärksten Line-up seiner langen Karriere eingespielt wurde, ein Derwisch von einem Album, der so frisch, hungrig und agil aus den Boxen springt, dass allen Jungspunden da draußen die Ohren glühen müssten. Das hier, meine Damen und Herren, ist Hard Rock allererster Güteklasse, geschmiedet im Herz des Vulkans und entfesselt von echten Überzeugungstätern, die ihre Seele schon vor langer Zeit dieser Musik überschrieben haben. Und wenn einer wie Michael Schenker ruft, dann kommen sie alle. Zu hören ist die sensationelle Stimme des chilenischen Hard-Rock-Wunders Ronnie Romero (Rainbow), begleitet von Ralf Scheepers (Primal Fear), Joe Lynn Turner (ehemals Deep Purple) sowie Schenkers getreuen Komplizen Michael Voss (Mad Max), der die Scheibe abermals gemeinsam mit Michael Schenker produziert hat – lupenrein, druckvoll und unter Volldampf, als hinge ihr Leben davon ab.

Schon jetzt einer der ganz heißen Anwärter auf die Hard Rock/Metal-Platte des Jahres!

www.nuclearblast.de

Das Album MSG (Michael Schenker Group)Immortal“ (Nuclear Blast) erscheint am 29.01.2021.