Black Country, New Road veröffentlichen ihr erstes Livealbum mit ausschließlich neuen Songs

Black Country, New RoadNach der Veröffentlichung des von der Kritik hochgelobten Konzertfilms, „Live At Bush Hall“, haben Black Country, New Road auch das entsprechende Live-Album zum Konzert angekündigt, das das Set ihrer drei aufeinanderfolgenden, ausverkauften Shows in der historischen Bush Hall im Dezember 2022 enthält. Anfang 2022 veröffentlichten Black Country, New Road ihr chartsstürmendes neues Album, „Ants From Up There“, das in Deutschland sensationell auf #10 der Albumcharts und in England sogar auf #3 (ihre zweites Top-5 Album in UK innerhalb von 12 Monaten, nach ihrem für den Mercury Prize nominierten Debüt „For The First Time“), das von Fans und Kritiker:innen gleichermaßen gelobt wurde und in den wichtigsten Jahresendlisten weltweit auftauchte. Und das, obwohl das Album nur wenige Tage nach der Bekanntgabe des Ausstiegs von Frontmann Isaac Wood aus der Band veröffentlicht wurde. Nach dem Erfolg von „Ants From Up There“ und mit einem vollen Tourneeplan beschlossen die verbliebenen Mitglieder Lewis Evans, May Kershaw, Georgia Ellery, Luke Mark, Tyler Hyde und Charlie Wayne, die nun zu sechst sind, komplett neues Material zu schreiben und aufzuführen. Sie spielten auf Festivals vor großen Zuschauer:innenzahlen, darunter triumphale Auftritte auf dem Primavera, dem Green Man und dem Fuji Rock, und traten in eine neue musikalische Phase ein, in der sie Songs, die erst wenige Wochen alt waren, weiterentwickelten. Die Leute, die auf neues Material warten, bekommen acht neue, hervorragende Songs zu hören, aber nicht so, wie sie es vielleicht erwartet hätten. „Wir wollten kein Studioalbum machen.“, sagt May Kershaw. „Wir haben die neuen Stücke speziell für Live-Auftritte geschrieben und dachten, es wäre eine gute Idee, eine Performance zu veröffentlichen.“ Das Ergebnis ist eine gefilmte und aufgenommene Live-Performance, bei der Greg Barnes Regie führte und John Parish, ein langjähriger Kollaborateur von PJ Harvey, die Musik abmischte.

blackcountrynewroad.com

Das Live-Album Black Country, New RoadLive At Bush Hall“ (Ninja Tune) erscheint am 28.04.2023.

Vier Jahre nach „Cocoa Sugar“ erscheint endlich das brandneue Young Fathers Album „Heavy Heavy“

Young FathersYoung Fathers – Alloysious Massaquoi, Kayus Bankole und G. Hastings – kündigen ihr langerwartetes neues Album, „Heavy Heavy“, an. Das vierte Album des Trios erscheint via Ninja Tune und ist ihr erstes seit „Cocoa Sugar“ aus dem Jahr 2018. Das 10-Track-Projekt signalisiert einen erneuten Back-to-Basics-Ansatz ohne externe Produzenten, nur ein winziges Heimstudio, ein paar Geräte und Mikrofone: alles immer eingesteckt, alles immer in Reichweite. Über das Album schreibt Alloysious: „Jede Platte muss besser sein als die letzte. Das ist die Mentalität. Wenn es nicht besser wäre, würde es nicht herauskommen.“ Für ihn geht es bei diesem Album nicht einmal wirklich um die zehn Songs auf der Tracklist. Es geht darum, was mit dem Trio in den langen, verrückten Jahren seit „Cocoa Sugar“ passiert ist. „Heavy Heavy“ ist der Beweis für das, was von dieser Zeit übrig geblieben ist. Der Erfolg des Überlebens, der Exzess der Existenz. „Ich mag den Titel ‚Heavy Heavy, denn es ist alles plus die Küchenspüle“, fügt G. hinzu. „Maximalistisch. Keine Art von Schlankheitskur. Es fühlt sich voll an, gewichtig. Und es zweimal zu sagen, macht es spielerisch.“

Für Young Fathers gibt es keinen Dresscode. Tanzen, nicht moshen. Die Hüften zucken, die Füße rutschen, das Gehirn feuert in Catherine Wheel-Sparks aus Freude und Empathie. Unterirdisch, aber nie dunkel. Immer noch jung, nach einigen Jahren, auch wenn die heavy, heavy weight of the world von Tag zu Tag zu wachsen scheint.

www.young-fathers.com

Das Album Young FathersHeavy Heavy“ (Ninja Tune) erscheint am 03.02.2023.

ODESZA veröffentlichen ihr viertes Album auf Ninja Tune

ODESZAODESZA veröffentlichen ihr viertes Album „The Last Goodbye“ auf Foreign Family Collective/ Ninja Tune. Es ist das bisher ambitionierteste und emotional mitreißendste Album des GRAMMY nominierten Duos. Ein Projekt voller Glanz und Emotionen, nostalgisch und doch in der Gegenwart verwurzelt, ist es ein mitreißendes Klangerlebnis, das Themen wie Verbindung, Erinnerungen und den Einfluss, den wir aufeinander ausüben, anspricht. Es ist eine lebhafte Feier der Menschen und Momente, die unsere Fingerabdrücke hinterlassen haben und die in der gesamten Platte widerhallen. Es ist das bisher persönlichste Album des Duos und eine brillante Sammlung, die Vergangenheit und Gegenwart auf euphorische Weise miteinander verwebt. Neben The Knocks, Bettye LaVette und MARO werden auf „The Last Goodbye“ auch Julianna Barwick, Låpsley, Ólafur Arnalds, Izzy Bizu und Charlie Houston zu hören sein.

Das Produzentenduo ODESZA besteht aus Harrison Mills und Clayton Knight, die zusammen Musik zu machen begannen, nachdem sie sich an der Universität in Washington, USA, kennengelernt hatten. 2012 veröffentlichten sie ihr von der Kritik gefeiertes Debütalbum „Summer’s Gone“, gefolgt von der 2014 mit Gold ausgezeichneten Platte, „In Return“, die an der Spitze der Billboard Dance- / Electronic-Charts debütierte und die Platin-Single „Say My Name“ enthielt – ein Remix des Tracks von RAC wurde später für einen GRAMMY 2016 nominiert. Ihr drittes Album, „A Moment Apart“, wurde 2017 veröffentlicht, ebenfalls mit Gold zertifiziert und brachte ihnen zwei GRAMMY-Nominierungen für das beste Dance- / Electronic-Album und die beste Dance-Aufnahme für die Gold-Single „Line Of Sight“ ein. Das Album erreichte Platz 2 in den UK-Dance-Album-Top 40 Charts und Platz 2 in den iTunes-Electronic-Charts im Vereinigten Königreich und debütierte auf Platz 3 der Billboard Top 200 in den USA.

odesza.com

Das Album ODESZAThe Last Goodbye“ (Foreign Family Collective / Ninja Tune) erscheint am 22.07.2022.

Auf Ninja Tune erscheint das zweite Album der britischen Formation Black Country, New Road

Black Country New RoadBlack Country, New Road veröffentlichen ihr zweites Album „Ants From Up There“ fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Debüts „For The First Time“. Die Band hat den Schwung dieses Albums genutzt und ist mit Volldampf in ihr zweites Album eingestiegen, wobei „Ants From Up There“ eine gekonnte Balance zwischen einer kühnen stilistischen Überarbeitung des Vorgängers und einer natürlichen Weiterentwicklung darstellt.

Ihr Debüt, „For The First Time“, gehört zu den Alben des Jahres 2021 und wurde von Kritiker*innen und Fans gleichermaßen begeistert aufgenommen, sowie u.a. für den renommierten Mercury Music Prize nominiert. Das Album verschmolz die Band Klezmer, Post-Rock, Indie und eine oft intensive Spoken-Word-Darbietung, die bis heute ihresgleichen sucht. Auf „Ants From Up There“ haben sie diese einzigartige Mischung erweitert, um einen einzigartigen klanglichen Mittelweg zu schaffen, der sich zwischen klassischem Minimalismus, Indie-Folk, Pop, Alternative Rock und einem unverwechselbaren Sound bewegt, der bereits einzigartig für die Band ist. Das Album wurde im Sommer in den Chale Abbey Studios auf der Isle Of Wight mit dem langjährigen Live-Ingenieur der Band, Sergio Maschetzko, aufgenommen und alle Beteiligten sind zutiefst vom Endergebnis überzeugt. „Wir waren die ganze Zeit über so aufgeregt.“, erklärt Bassistin Tyler Hyde. „Es war so ein Vergnügen, es zu machen. Ich habe mich damit abgefunden, dass dies vielleicht das Beste ist, an dem ich für den Rest meines Lebens beteiligt sein werde. Und das ist gut so.“ [ Foto © Rosie Foster ]

blackcountrynewroad.com

Das Album Black Country, New RoadAnts From Up There“ (Ninja Tune) erscheint am 04.02.2022.

Simon Green aka Bonobo veröffentlicht Anfang 2022 sein siebtes Album „Fragments“ via Ninja Tune

BonoboMit „Fragments“ veröffentlicht Bonobo alias Simon Green die emotional intensivste Platte die er je produziert hat – keine Überraschung also, dass er es auch als sein Opus Magnum betrachtet. Auf dem Album sind Jamila Woods, Joji, Kadhja Bonet, Jordan Rakei, O’Flynn und Miguel Atwood-Ferguson zu hören. Das Album entstand zunächst aus Ideenfragmenten und Experimenten und wurde schließlich in einem Ausbruch von Kreativität zusammengefügt, der sowohl durch Zusammenarbeit als auch durch Greens Flucht in die Wildnis befeuert wurde.

Als einer der größten Namen in der Dance-Musik kann Green auf drei Grammy-Nominierungen und 2 Millionen verkaufte Tickets für die Tour zu seinem 2017er Album, „Migration“, zurückblicken. „Migration“ war ein Top-Ten-Album in mehreren Ländern, ein Top-Five-Album in Großbritannien, erreichte Platz 11 der deutschen Albumcharts und war Billboards Dance-Album Nummer eins in den USA. Außerdem ist er ein beliebter Mainstage-Performer bei den größten Musikfestivals der Welt. „Fragments“ ist eine Serie von zwölf klanglichen Bekenntnissen, die einige der härtesten und tanzbarsten Grooves enthalten, die Green je geschaffen hat. Die Balladen sind perfekt platziert. sie fangen eine Welt im Wandel ein und glühen vor Hoffnung. Die Ideen herauszukitzeln, erforderte anfangs einige harte Arbeit. Der ständig auf Tournee befindliche Green arbeitet am besten, wenn er in Bewegung ist, folglich zwang ihn der weltweite Stillstand zum persönlichen Stillstand.

ninjatune.net

Das Album BonoboFragments“ (Ninja Tune) erscheint am 14.01.2022.

Jazz-Platin für Kamasi Washington

Der 35-jährige Komponist Kamasi Washington veröffentlichte im Mai 2015 sein Debüt „The Epic“ via Brainfeeder / Ninja Tune / Rough Trade, das im Oktober desselben Jahres auch auf 3fach Vinyl erschien. Seitdem kam die Presse international, aber auch in Deutschland, nicht zur Ruhe. Episch ist diese Veröffentlichung auf dem Flying Lotus Label in allen Belangen: Ein 172-minütiges Set, bestehend aus drei Bänden inklusive 32-köpfigem Orchester, einem 20-Personen Chor sowie Washingtons langjährigen Band-Projekten The Next Step und West Coast Get Down. Kamasi Washington arbeitete bereits mit Künstlern wie Kendrick Lamar, Lauryn Hill, Snoop Dogg oder Herbie Hancock zusammen.

Im Rahmen seiner Show im Berliner Astra Kulturhaus nahm der Echo Jazz-Preisträger Kamasi Washington einen Jazz-Platin-Award für mehr als 20.000 verkaufte Einheiten seines Albums „The Epic“ entgegen. Nachdem er im November 2015 schon Jazz Gold für sein epochales Album erhalten hatte, überreichten ihm am 16. August 2016 sein Label Brainfeeder/Ninja Tune und der Vertrieb Rough Trade/GoodToGo nun auch Platin.

„He just plays the craziest shit, man. I mean, everything – the past, present, the future. What I am hearing is a leader among artists …“, sagt Flying Lotus.

www.kamasiwashington.com

Kamasi Washington gelingt der Wiedereinstieg in die Charts mit „The Epic“

Es hätte für Kamasi Washington nicht besser laufen können und es geht immer noch weiter: Am 02. Oktober erschien sein wahrlich episches Debüt „The Epic“ endlich auch auf 3-fach Vinyl via Brainfeeder / Ninja Tune im Vertrieb von Rough Trade Distribution / GoodToGo und schafft in der ersten Verkaufswoche den Re-Entry in die deutschen Album-Charts auf Platz 32. Damit ist Kamasi Washingtons „The Epic“ der höchste Wiedereinsteiger der Woche vor so illustren Künstlern wie AC/DC und Janet Jackson.

Mit der CD-Veröffentlichung landete Kamasi Washington ursprünglich auf Platz #47 der Album-Chart und konnte sich bereits 4 Wochen in den Top100 platzieren.

„Kamasi Washington gelingt mit seinem famosen Debütalbum ein wahrer Meilenstein und öffnet dem Jazz dadurch neue Türen.“ – Jan Henke (Rough Trade)

„‚The Epic‘ ist das Jazz Album des Jahres!“ – Frank Stratmann (Routh Trade / Groove Attack / GoodToGo)

Hier findet ihr alle Tourdaten auf einen Blick:

06.11.2015 Hamburg, Gruenspan
08.11.2015 Ludwigshafen, Das Haus (Enjoy Jazz Festival)
17.11.2015 Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld
18.11.2015 München, Unterfahrt
20.11.2015 Dortmund, Domicil
22.11.2015 Berlin, Yaam

kamasiwashington.com