HOST ist ein neues Projekt von Paradise Lost-Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh

HostDie Ursprünge von HOST, dem neuen Projekt von PARADISE LOST-Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh, gehen nicht auf ihr gleichnamiges Album von 1999 zurück, sondern auf die Musikclubs in West Yorkshire Mitte bis Ende der 1980er Jahre. Während Holmes und Mackintosh bereits ausgewiesene Heavy-Metal-Fanatiker waren („metal thrashing mad“, wie Holmes es ausdrückt), fühlten sie sich gleichermaßen von der New-Wave- und Goth-Musikszene angezogen. Die stampfenden Rhythmen, die erhabenen Melodien und die unterschwellige Düsternis zogen sie in ihren Bann und sorgten für sofortige Ohrwürmer und den Wunsch, sich weiter damit zu beschäftigen. Holmes und Mackintoshs bald aufkeimende Karriere als Pioniere des Gothic Doom Metal in PARADISE LOST mag diese Fixierung zur Seite geschoben haben, aber die Klänge und die Aura haben sie nie verlassen. Im Gegenteil, sie wurden mit jedem Jahrzehnt noch stärker.

Ihr Debüt „IX“ ist eine eklektische, mitreißende Sammlung von Songs, die eine einheitliche Front der Dunkelheit bilden, die mit Orchestrierung und Texturen verwoben ist. Ergänzt durch sorgfältig platzierte Gitarrenlinien, ist das Album eine weitere Umsetzung von Mackintoshs intuitivem Songwriting und rastlosem kreativen Geist. Um die Songs auf „IX“ zu kreieren, verließ sich Mackintosh auf den Ansatz, mit einer Klavierlinie zu beginnen. Die von ihm selbst als „einfach“ bezeichneten Akkordfolgen oder Klavierlinien wurden dann an Holmes weitergeleitet, um Ideen für den Gesang zu sammeln. Sobald die beiden eine Richtung gefunden hatten, schmückte Mackintosh jeden Song mit üppigen, aber eindringlichen Klanglandschaften aus – und verwischte dabei oft die Grenzen zwischen Gitarre und Keyboards.

www.nuclearblast.com

Das Album HostIX“ (Nuclear Blast) erscheint am 24.02.2023.

Beyond The Black sind zurück mit einem Knall und ihrem gleichnamigen neuen Album

Beyond The BlackBeyond The Black können auf eine imposante Erfolgsgeschichte zurückblicken: Schon mit ihrem Debüt im Jahr 2015 schlug die Band um Sängerin Jennifer Haben ein wie eine Bombe. „Songs Of Love And Death“ hielt sich wochenlang in den Top 15 der Charts und brachte den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“ ein. Auch der Nachfolger „Lost In Forever“ konnte 2016 direkt daran anknüpfen, ging auf Chart-Platz 4 und führte Beyond The Black auf eine Mammut-Tour durch Deutschland, Groß-britannien über Russland bis nach Japan. Seit 2014 begeisterte die Band ihre Fans bei immer größer werdenden Auftritten auf dem Wacken Open Air und war gefeierter Support-Act für Bands wie Aerosmith, Korn, Scorpions, Saxon und Within Temptation.

Im Herbst 2019 folgte die erste eigene Europatour als Headliner–zum Großteil ausverkauft. Ihre musikalische Klasse über Genregrenzen hinweg hat Sängerin und Frontfrau Jennifer Haben zudem in Deutschlands erfolgreichstem Musikformat „Sing meinen Song“ bewiesen. Eine Erfolgsgeschichte, die mit Chart-Platz #3fürdas vierte Studioalbum „Horizons“ gekrönt wurde. Heute, zwei Jahre später, sind Beyond the Black zurück mit einem Knall und starten ein neues Kapitel. Nach den gefeierten Singles „Reincarnation“ und „Is There Anybody Out There“ kündigt die Band ihr neues, fünftes Studioalbum an, das selbstbetitelt „Beyond the Black“ heißen wird. Die Pre-Order beginnt ab sofort und wird von der neuen, düster-kraftvollen Single „Winter Is Coming“ eingeläutet, die den richtigen Ton für die bis dato größte Headline-Europatournee der Band setzt.

beyond-the-black.com

Das Album Beyond The BlackBeyond The Black“ (Nuclear Blast) erscheint am 13.01.2023.

Auf Nuclear Blast erscheint die insgesamt zwölfte Studioplatte von Threshold

Threshold„Dividing Lines“ ist eine Sammlung emotional starker Denkmäler des ewigen Aufruhrs der Menschheit und mag eine düstere Platte für dunkle Zeiten sein, aber in seinem Herzen liegt eine Botschaft der Hoffnung auf bessere Zeiten.

Wenn die Zukunft dieses Planeten düster aussieht, wird zumindest der Soundtrack spektakulär sein. „Dividing Lines“ ist ein Album voller Schatten und Licht, Verzweiflung und Hoffnung; die menschliche Erfahrung, gerendert in schillernden Breitbildfarben und mit all der Intensität und Leidenschaft aufgeführt, die Thresholds mehr als drei Jahrzehnte aktiven Dienst geprägt haben. Die britischen Könige des Prog Metal sind zurück und bereit, die Welt erneut zu erobern.

Während „Legends Of The Shires“ eine in sich geschlossene Erzählung darstellte, die es Threshold ermöglichte, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, verzichtet „Dividing Lines“ auf diesen konzeptionellen Ansatz zugunsten einer traditionelleren Gruppe von Songs, die durch ein verschwommenes, aber unverkennbares gemeinsames Thema verbunden sind. Dunkler, schwerer und noch abenteuerlicher als sein Vorgänger!

www.thresh.net

Das Album ThresholdDividing Lines“ (Nuclear Blast) erscheint am 18.11.2022.

Lost Society halten mit ihrem fünften Album die finnische Thrash Metal Flagge hoch

Lost SocietyTonnenschwere, stampfende Riffs? Check! Eingängige Refrains und symphonische Einschübe? Passt! Unerbittliche Eruptionen von völlig chaotischem, aber eingängigem Modern Metal? Richtig! Leidenschaftliche Darbietungen von ausgefeilten Musikern? Richtig!

In den letzten zwölf adrenalingeladenen Jahren hat die finnische Kanonenkugel-Truppe Lost Society furchtlos die Lichter und Schatten der Welt des Heavy Metal erkundet. Doch trotz der schmutzigen Taten der vergangenen Jahre und des Lobes von legendären Kollegen wie Kreators Mille Petrozza und Sepulturas Andreas Kisser hat man das Gefühl, dass die Rakete der Band gerade erst abhebt.

„Unser neues Album ‚If The Sky Came Down‘ wäre nicht so geworden, wenn die unglücklichen Ereignisse der letzten zwei Jahre nicht gewesen wären“, nickt Gitarrist und Sänger Samy Elbanna, der Lost Society 2010 gegründet hat. „Wir haben in der Tat anderthalb Jahre mentaler Turbulenzen und eine beängstigende Tragödie zu einem Album zusammengefügt …“

lostsociety.fi

Das Album Lost SocietyIf The Sky Came Down“ (Nuclear Blast) erscheint am 07.10.2022.

Behemoth kündigen ihr zwölftes Studioalbum „Opvs Contra Natvram“ an

BehemothIn der Historie des Metal gibt es wohl keine Band, die mehr als Behemoth für ein konsequentes Bekenntnis zum unbeirrbaren Widerstand gegen Erwartungen steht. „Das ist das Durchdachteste, das Ausgereifteste, was wir je gemacht haben – es ist der Inbegriff von Behemoth“, sagt er. „Es sind einfach nur Banger – alles Fleisch, kein Fett.“ Bekannt für seine akribische Liebe zum Detail und die absolute kreative Kontrolle über die Welt von Behemoth, bedeutete die durch die Pandemie verursachte Druckentlastung, dass es zum ersten Mal seit der Gründung der Band keine Deadline gab, die es einzuhalten galt, was ein noch nie dagewesenes Maß an Aufmerksamkeit für den Schreib- und Aufnahmeprozess ermöglichte.

Und beim Klang von „Opvs Contra Natvram“ gibt es keinen Zweifel am künstlerischen Gipfel, den Nergal und Behemoth anstreben. Von der kolossalen Energie des Openers Post-God Nirvana über die epische und rechtschaffene Empörung von Ov My Herculean Exile bis hin zum Album-Closer Versvs Christvs – einem fesselnden, ausgedehnten Track mit Klavier und cleanem Gesang, der dazu bestimmt ist, die Köpfe zu verdrehen – ist Behemoths neuestes Werk der ultimative Soundtrack für diese seltsamen und unruhigen Zeiten.

www.behemoth.pl

Das Album BehemothOpvs Contra Natvram“ (Nuclear Blast) erscheint am 16.09.2022.

Die Tribal-Metaller Soulfly um Sepultura-Gründer Max Cavalera haben ihr neues Studioalbum angekündigt

SoulflyZu Beginn des neuen Jahrtausends erklärte der Rolling Stone: „Soulfly scheint für die Ewigkeit gebaut zu sein.“ Mehr als zwei Jahrzehnte, unzählige weltweite Tourneen und ein Dutzend Alben später scheint diese Prophezeiung wahr zu sein. Max Cavalera, Underground-Ikone, Extrem-Metal-Pionier, Dritte-Welt-Krieger und Anführer eines vielfältigen und hingebungsvollen Stammes, überlebt nicht nur, sondern gedeiht, indem er Riff um Killerriff abfeuert. Metal-Ikone Max Cavalera kehrt mit dem wohl besten SOULFLY-Output seit „Primitive“ (2000) zurück ballert uns seine treibenden Tribal Grooves um die Ohren! Absolute Mosh-Pflicht!

www.nuclearblast.de

Das Album SoulflyTotem“ (Nuclear Blast) erscheint am 05.08.2022.

Die legendäre schwedische High-Energy-Rock’n’Roll-Band The Hellacopters ist wieder zurück

The HellacoptersThe Hellacopters wurden 1994 von Nicke Andersson (Gesang und Gitarre), Andreas Tyrone „Dregen“ Svensson (Gitarre), Kenny Håkansson (Bass) und Robert Eriksson (Schlagzeug) gegründet. Andersson ist bekannt für seine Arbeit in der Death Metal-Band Entombed und Dregen für seine Hauptband Backyard Babies. Zusammen mit The Hives gelten The Hellacopters als eine der wichtigsten und einflussreichsten schwedischen Rockbands – sie erhielten zwei Gold-Zertifizierungen, gewannen den schwedischen Grammy und einen Kerrang!-Award und haben bis heute 100 Millionen Streams erreicht. The Hellacopters haben sich 2016 wiedervereinigt und sich seitdem als unaufhaltsame Kraft erwiesen, mit Auftritten beim Sweden Rock Festival, Psycho Las Vegas, Download, Hellfest, Roskilde, Ilosaarirock und vielen mehr. Im Jahr 2021 unterzeichneten The Hellacopters einen Vertrag mit Nuclear Blast Records und werden im Frühjahr 2022 mit ihrem ersten Studioalbum seit über einem Jahrzehnt auftrumpfen.

facebook.com/thehellacopters

Das Album The HellacoptersEyes Of Oblivion“ (Nuclear Blast) erscheint 01.04.20222.

Sabaton sind zurück mit einem neuen Metal Meisterwerk

SabatonSeit der Gründung der fünfköpfigen Heavy Metal-Band aus Falun, Schweden im Jahr 1999 hat Sabaton vierfache Platin-Verkäufe erzielt und kolossale Konzerte in über fünfzig Ländern gegeben. Sabatons zehntes Album „The War to End All Wars“ erscheint via Nuclear Blast. Das neue Album wurde 2021 während der globalen COVID-Pandemie geschrieben und aufgenommen und ist ein Konzeptalbum mit elf brandneuen Songs, die tief in bisher unerforschte Gräueltaten, Wunder und Ereignisse eintauchen, die mit dem Ersten Weltkrieg im frühen 20. Jahrhundert verbunden sind.

Mit der Veröffentlichung von The War to End All Wars können Fans eine Fülle von Single-Veröffentlichungen erwarten, die jeweils von einem fesselnden und emotionalen Musikvideo begleitet werden, das der faktenbasierten Geschichte hinter dem Song Leben einhaucht. Darüber hinaus wird das Album in einer beeindruckenden Vielfalt exklusiver Formate erhältlich sein. [ Foto © Tim Tronckoe ]

www.sabaton.net

Das Album SabatonThe War To End All Wars“ (Nuclear Blast) erscheint am 04.03.2022.

Das finnische Heavy Metal-Sextett Battle Beast mit einem brandneuen Meisterwerk

Battle BeastHört genau her: Wenn ihr auf der Suche nach Symphonic Metal seid, der gleichzeitig eingängig, energiegeladen, emotional, abenteuerlich und geradezu magisch klingt, dann könnt ihr eure Suche hier und jetzt beenden. Battle Beasts brandneues sechstes Studioalbum „Circus of Doom“ entführt euch auf eine fesselnde Achterbahnfahrt, von der ihr euch wünschen werdet, sie würde niemals enden. Ein neues Meisterwerk das mit jedem Song überzeugen kann!

www.nuclearblast.de

Das Album Battle BeastCircus Of Doom“ (Nuclear Blast) erscheint am 21.01.2022.

Endlich erscheint das sensationelle Re-Union Album von Helloween

HelloweenDie Sensation war perfekt, als die Band, die weit über zehn Millionen Platten verkauft hat und seit 1984 zu den geachtetsten deutschen Metal-Exporten zählt, 2016 die Pumpkins United World Tour ankündigte. Für die Fachpresse waren die 69 Shows in 32 Ländern „Die Tour des Jahres“ – denn was mehr als einer Million Menschen auf drei Kontinenten die Tränen in die Augen getrieben hatte, war nicht einfach eine Reunion der Originalband, sondern das ultimative Gipfeltreffen der sieben Helloween-Heroes Andi Deris, Michael Kiske, Michael Weikath, Kai Hansen, Markus Grosskopf, Sascha Gerstner & Dani Löble. Oder anders gesagt: Der wahrgewordene Traum von Fans auf der ganzen Welt, die der Band mit verfünffachten Zuschauerzahlen und einem einzigen Wunsch aus zigtausend heiseren Kehlen dankten: „Bitte geht nicht mehr auseinander!

Auf das Metal-Beben, dem das weltgrößte Genremagazin BURRN! unglaubliche vier Titelgeschichten widmete, folgten ein Jahrhundertgewitter in den sozialen Medien, eine gefeierte „Pumpkins United“-Single und der unstillbare Hunger nach mehr. Viel mehr. Die Musiker hatten Blut geleckt und schon auf der Tour war klar: Es gibt kein Zurück – die Zukunft von Helloween wird gemeinsam geschrieben. Es war der Start eines neuen Zeitalters und die Geburtsstunde einer Metal-Legende mit absoluter Ausnahmebesetzung, deren erstes gemeinsames Album nun endlich erscheint. [ Foto © Martin Hausler ]

www.helloween.org

Das Album HelloweenHelloween“ (Nuclear Blast) erscheint am 18.06.2021.