Epica sind nach fünf Jahren mit ihrem neuen Album zurück und haben sich damit selbst übertroffen

EpicaDas Wort monumental ist nicht mal ansatzweise stark genug, um „Omega“ zu beschreiben. Auf ihrem ersten neuen Album seit fünf langen Jahren zücken die niederländischen Symphonic-Metal-Titanen Epica das ganz große Besteck und entfesseln ihr bislang größtes, umwerfendstes, verblüffendstes Werk. Das erste Mal seit vielen Jahren schrieben sie das Album wieder zusammen. Als Band.

Sie kamen in einem Haus in der ländlichen Idylle Hollands zusammen und richteten in mehreren Zimmern ein temporäres Studio ein. Entsprechend ist „Omega“ ein Werk der Einheit, der Freundschaft, ein Exempel der engen Bindung unter den Mitgliedern. Inmitten einer Welt in Aufruhr, einer kataklystischen Umwälzung in der Gesellschaft, haben es Epica auf wundersame Weise vollbracht, ihr spektakulärstes Album zu vollenden. Ein Album, das Metal, Orchester, Chor und orientalische Instrumente nahtlos zusammenbringt und eine Flutwelle purer Gänsehaut auslöst. „Omega“ ist ein Album, für das eigens Partituren für Orchester und Chor geschrieben wurden, und auf dem ethnische Instrumente zum Einsatz kommen, die von einigen der besten Native-Künstler der Welt vor Ort aufgenommen wurden. Um es kurz zu machen: Sie haben sich übertroffen. Mal wieder. Und es dabei dennoch geschafft, die Songs zugänglich und fast schon unerhört eingängig zu gestalten.

www.epica.nl

Das Album EpicaOmega“ (Nuclear Blast) erscheint am 26.02.2021.

MSG (Michael Schenker Group) kündigen via Nuclear Blast ihr neues Studioalbum „Immortal“ an

MSG (Michael Schenker Group)Mit der Michael Schenker Group (MSG) begann 1979 eine der glorreichsten Solokarrieren, die der Hard Rock je gesehen hat. Zwar hätte auch wirklich niemand etwas anderes erwartet, wenn jemand wie der frühere Scorpions- und UFO-Gitarrist als Solitär antritt; doch was Michael Schenker in den letzten 50 Jahren aufgebaut hat, was er alles erreicht, wen er alles beeinflusst und wer mit ihm gespielt hat, füllt Bücher und ist der Stoff, aus dem die hart rockenden Mythen sind.

Passend zu seinem 40. Jahrestag als Solokünstler und zu seinem 50. Geburtstag als Musiker kehrt er deswegen mit der unsterblichen Michael Schenker Group zurück. „Immortal“ heißt das Werk, das vom wahrscheinlich stärksten Line-up seiner langen Karriere eingespielt wurde, ein Derwisch von einem Album, der so frisch, hungrig und agil aus den Boxen springt, dass allen Jungspunden da draußen die Ohren glühen müssten. Das hier, meine Damen und Herren, ist Hard Rock allererster Güteklasse, geschmiedet im Herz des Vulkans und entfesselt von echten Überzeugungstätern, die ihre Seele schon vor langer Zeit dieser Musik überschrieben haben. Und wenn einer wie Michael Schenker ruft, dann kommen sie alle. Zu hören ist die sensationelle Stimme des chilenischen Hard-Rock-Wunders Ronnie Romero (Rainbow), begleitet von Ralf Scheepers (Primal Fear), Joe Lynn Turner (ehemals Deep Purple) sowie Schenkers getreuen Komplizen Michael Voss (Mad Max), der die Scheibe abermals gemeinsam mit Michael Schenker produziert hat – lupenrein, druckvoll und unter Volldampf, als hinge ihr Leben davon ab.

Schon jetzt einer der ganz heißen Anwärter auf die Hard Rock/Metal-Platte des Jahres!

www.nuclearblast.de

Das Album MSG (Michael Schenker Group)Immortal“ (Nuclear Blast) erscheint am 29.01.2021.

Das neue Blues Pills Album „Holy Moly!“ erscheint bei Nuclear Blast

Blues PillsDie Geschichte von Blues Pills mag simpel erscheinen. Das Rock Quartett, das Ende 2011 im mittleren Westen von den Songwritern Zack Anderson und Elin Larsson gegründet wurde ging unmittelbar von kleinen, überfüllten, dreckigen Clubs zu den Bühnen der großen Festivals, wie dem Download, Rock Am Ring und Wacken über. Eine wahre Erfolgsgeschichte, oder? Nicht wirklich.

Unter ihrem dicken Mantel von hartem, psychedelischen Blues-Rock und der kraft- und gefühlsvollen Stimme von Elin Larsson, waren Blues Pills innerlich doch stets rastlos auf der Suche nach Veränderung. Veränderungen im Geiste und den musikalischen Einflüssen, denen sie sich aussetzten, von Blackened Soul bis hin zu dem trippigen Klang des 60er Garage Rock und dem Devils Blues. Während ihrer Pause machten Blues Pills beinahe schon so etwas wie eine Wiedergeburt durch. Eine Wiedergeburt, deren Ergebnis das neue selbstproduzierte und von Grammy-Gewinner Andrew Scheps gemixte Album „Holy Moly!“ ist.

Wenn euch die Härte ihres ersten selbstbetitelten Albums umgehauen und der psychedelische Vibe von „Lady In Gold“ (#1 Deutschland) euch fasziniert hat, dann kommt ihr auch an der dritten Dosis nicht vorbei. Mit dem per Definition coolen Bassisten, Kristoffer Schander, dem Bananen besessenen Schlagzeuger André Kvarnström, Elin Larssons fesselnder Stimme und Zack Anderson jetzt an der Lead Gitarre kehrt die Band zu ihren Wurzeln zurück. Zurück zur ursprünglichen Kraft des Rock’n’Roll und Blues mit einer Prise Soul. [ Foto © Patric Ullaeus ]

„Holy Moly!“ – Kraftvoll, vielschichtig, intensiv … das neue Referenzwerk in Sachen authentischer Rockmusik!“ – ROCK IT

bluespills.eu

Das Album Blues PillsHoly Moly!“ (Nuclear Blast) erscheint am 21.08.2020.