Philipp Poisel kündigt sein viertes Studioalbum „Neon“ an

Philipp PoiselWie kein anderer deutscher Musiker des neuen Jahrtausends schafft der Songwriter dabei den Spagat, ein Staubkorn zu beleuchten und gleichzeitig zu abertausenden Fans zu sprechen. Und so schafft Philipp Poisel es, sowohl auf dem Haldern Pop Festival die bisweilen eher anspruchsvolle Indie-Hörerschaft mitzureißen als auch regelmäßig in den Casting- und Talentshows der Privatsender interpretiert zu werden. Seine Studioalben ‚Bis nach Toulouse‘ und ‚Wo fängt dein Himmel an?‘ sowie sein Live-Album ‚Projekt Seerosenteich‘ verkauften sich jeweils über 250.000 Mal und erreichten damit alle drei Platin-Status. Auf den digitalen Plattformen wurden seine Lieder insgesamt weit über 450 Million Mal gestreamt. War ‚Mein Amerika‘ noch ein Album, auf dem er den titelgebenden Sehnsuchtsort konkret bereiste, träumt er sich auf seinem neuen Album ‚Neon‘ nun vielmehr auf und davon, aus der Heimat und der Provinz heraus, in Vergangenheit und Zukunft. Auch zwischen den Zeiten vermag der Mensch weite Strecken zurückzulegen und es zeigt sich: ‚Neon‘ ist ein Meilenstein der Fantasie und weiß uns mit derselben Intensität zu begeistern wie auch schon Philipps bisherige Alben. [ Foto © Sophie Seybold ]

www.groenland.com

Das Album Philipp PoiselNeon“ erscheint am 17.09.2021.

Philipp Poisel stürmt mit seinem neuen Album „Mein Amerika“ die deutschen Album-Charts

Philipp PoiselPhilipp Poisel hat mit seinem neuen Album „Mein Amerika“ den Sprung von 0 auf 1 geschafft – die Spitzenposition in den deutschen Album-Charts. Es schließt nahtlos an die Erfolge seiner bisherigen Veröffentlichungen an: „Projekt Seerosenteich“ (Platz 1 & Platin), „Bis nach Toulouse“ (Platin) und „Wo fängt dein Himmel an?“ (Gold).

Die zwölf neuen Songs stehen auch für einen großen Sprung über den Teich, sie bebildern ein mythisches Amerika, ein Sehnsuchtsland, wie es in den Jugendträumen eines deutschen Sängers und Songwriters entstehen konnte. Philipp Poisel wollte immer schon in die USA reisen und dort eine Platte aufnehmen. Die meisten der neuen Songs wurden im legendären Blackbird Studio in Nashville eingespielt, sie erklingen in einem voluminösen Bandsound, der hörbar über das hinausgeht, was man bislang von Poisel kannte.

Wer Poisel auf dem neuen Album singen hört, spürt die Aufgeregtheit in des Künstlers Stimme, wenn er etwa in ein spontanes Kieksen fällt oder geheimnisvoll murmelt – die Band baut dem Sänger eine Traumfabrik aus Gitarre, Bass, Drums und Wurlitzer Piano dazu, wir lauschen dem Atmen der Bandmaschine. Die Lieder handeln von dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Anschluss, vom Aufbrechen der Konventionen, vom Entdecken und Erforschen der Freiheit. Es geht immer um ein „Weiter“, um etwas, das hinter der nächsten Ecke warten und uns bereichern kann.

Ab März wird Poisel sein Amerika auch live auf einer großen Hallen-Tournee vorstellen. Über 130.000 Tickets wurden bisher für 13 Konzerte und die im Sommer folgenden Open-Air-Auftritte verkauft. [ Foto © Christoph Köstlin ]

Philipp Poisel-Tour 2017:

27.03. Lingen, Emslandarena
28.03. Hannover, TUI Arena
29.03. Hamburg, Barclaycard Arena
31.03. München, Olympiahalle
01.04. Stuttgart, Schleyerhalle
03.04. Berlin, Mercedes-Benz Arena
04.04. Leipzig, Arena
05.04. A-Wien, Stadthalle
07.04. Bamberg, brose Arena
08.04. Köln, Lanxess Arena
09.04. Bielefeld, Seidenstickerhalle
11.04. Oberhausen, König-Pilsener-Arena
12.04. Frankfurt, Festhalle
30.06. Bad Mergentheim, Schlosshof
01.07. Bluetone Festival, Straubing
02.07. Mainz, Volkspark
13.07. A-Graz, Freiluftarena Messe
14.07. A-Linz, Domplatz
20.07. Emmendingen, Schlossplatz
21.07. Ulm, Münsterplatz
29.07. Mönchengladbach, SparkassenPark
06.08. Schwetzingen, Schlossgarten
18.08. Braunschweig, BraWo-Bühne
24.08. Dresden, Elbufer
26.08. Magdeburg, Domplatz
02.09. Berlin, Die neuen Deutschpoeten

www.philipp-poisel.de