Der französische ‚Piano King‘ Sofiane Pamart krönt sich mit „Letter“ selbst

Sofiane PamartDer französische Künstler und Komponist Sofiane Pamart bewegt sich nahtlos zwischen verschiedenen Welten. Klassik, Hip-Hop und Fashion sind nur drei davon. „Letter“ ist ein harmonisch-wohlklingender 18-teiliger musikalischer Dankesbrief an all diejenigen, die ihn auf seiner bisherigen Reise begleitet haben. Seine persönliche Handschrift ist dabei in jedem einzelnen Stück nachvollziehbar.

Perfektes Beispiel: Die Eröffnungskomposition „Dear“, die eindringliche Stille mit energiegeladener Bewegung vereint, bevor sie in „Public“ übergeht, wo die Tastenanschläge gleichmäßig und schnell werden – ein großartiger Anfang, der nicht nur Pamarts Fans von der ersten bis zur letzten Note in seinen Bann ziehen wird. In Stücken wie „Me“ beweist Pamart, wieso er ich mit seiner Kunst auf Album Nummer zwei zum selbsternannten ‚Piano King‘ krönen wird. Anfang, Mitte und Ende erzeugen jeweils ein unverwechselbares Flair, das die Komposition aus der Masser heraushebt.

Als Sohn marokkanischer Eltern verkörpert der Franzose die Werte seiner Familie, in der jede Generation ihre Dankbarkeit gegenüber den Älteren erkennt und selbstlos den Weg für die kommende Generation ebnet. Nicht verwunderlich also, dass die Streicher, die auf „Sincerely“ zu hören sind, von Sofianes Schwester Lina Pamart eingespielt wurden, die damit die einzige Feature-Künstlerin auf dem Album ist. [ Foto © Romain Garcin ]

facebook.com/SofianePianist

Das Album Sofiane PamartLetter“ (PIAS Recordings) erscheint am 18.03.2022.

Die Londoner Alternative-Rock-Band White Lies startet mit einem neuen Album ins Musikjahr 2022

White LiesDie Londoner Alternative-Rock-Band White Lies begeistert auf ihrem neuen Album „As I Try Not To Fall Apart“ mit einer musikalischen Bandbreite von explosivem Rock, über Electro-Pop-Banger, Prog-Ausflügen und Funk-Groove bis hin zu den mächtigsten und einprägsamsten Hooks ihrer Karriere. Die wie immer düster angehauchten Lyrics werfen ein weiteres Mal den Blick ins große Unbekannte dieser Zeit, grandioses Beispiel: „I Don’t Want To Go To Mars“. Kurz gesagt: Das Album vereint alles, was man an der Band lieben kann und muss.

Mit ihrem 2019er Album „FIVE“ haben White Lies ihren Status als eine der aktuell erfolgreichsten Gitarrenbands Großbritanniens unterstrichen und manifestiert. Ausverkaufte Shows auf der ganzen Welt folgten. Mit „As I Try To Fall Apart“ erscheint Album Nummer sechs der Briten, das in seiner warm-melancholischen Hymnenhaftigkeit dem Vorgänger in nichts nachsteht.

www.whitelies.com

Das Album White LiesAs I Try Not To Fall Apart“ (PIAS Recordings) erscheint am 18.02.2022.

Groove Attack und Rough Trade feiern den vierten #1 ­Erfolg in 2016

Mit der Spitzenposition von Prinz Pi in den Albumcharts feiert die Vertriebsfamilie GoodToGo / Groove Attack / Rough Trade die vierte Nummer-Eins-Platzierung in diesem Jahr. Matt Simons, der mir dem Deepend Remix des Tracks „Catch & Release“ über [PIAS] Recordings in der zweiten Kalenderwoche 2016 auf Platz Eins der Singlecharts landete, machte den Anfang. Es folgte Azad, der mit seinem Comeback-Album „Leben II“ über Bozz Music in KW 3 des Jahres den Chart-Thron der Alben erklimmen konnte. Nur zwei Wochen später gab es im Hause GoodToGo / Groove Attack / Rough Trade wieder eine Spitzenposition der Alben zu feiern, als Alles oder Nix-Rapper SSIO mit seinem Album „0,9“ das Feld anführte. Und letzten Freitag übergab SSIO den Staffelstab an Prinz Pi, der sich mit „Im Westen Nix Neues“ über sein Label Keine Liebe Records auf Platz Eins der Charts positionieren konnte. Damit feiert der Berliner seine dritte Charts-Pole-Position in Folge!

Frank Stratmann über den Erfolg des noch jungen Jahres: „Wir freuen uns mit den Labels und Künstlern sehr über jeden einzelnen Erfolg! So früh im Jahr schon so viele Spitzenpositionen erzielen zu können, spricht für eine ausgewogene Indie-Kultur in Deutschland, die sich auch in den unterschiedlichen Veröffentlichungen darstellt! Mit so einem Rückenwind schon im ersten Quartal freuen wir uns, auch den Rest des Jahres in voller Fahrt voraus zu segeln!“

Erst vor kurzem hatte Keine Liebe Records die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kölner Indie langfristig verlängert. Mit Azad und Bozz Music hatte man im vierten Quartal 2015 eine Überraschung aus dem Hut gezaubert und mit der Frankfurter Rap-Legende zusammen seine erste Nummer-Eins einfahren können. Alles Oder Nix Records konnte bereits 2015 mit Xatar eine Spitzenpostion erreichen.

Die Kooperation zwischen Rough Trade und PIAS besteht bereits seit Jahren sehr fruchtbar! Neben dem Erfolg mit Matt Simons erschienen 2016 bereits hochkarätige Acts wie Bloc Party und Turbostaat über das wegweisende Indie-Label.

Matt Simons ist die neue Nummer 1 der Single Charts

US-Singersongwriter Matt Simons landet mit dem Deepend Remix von „Catch & Release“ einen Nummer-Eins-Hit und löst damit erstmalig Adele ab, die mit „Hello“ 11 Wochen lang das Feld der erfolgreichsten Singles in Deutschland ununterbrochen dominiert hat. Pünktlich zu diesem sensationellen Charterfolg erscheint heute Simons‘ gleichnamiges Studioalbum „Catch & Release“! Doch nicht nur in Deutschland feiert der Deepend Remix aktuell große Erfolge, sondern er schaffte es auch in fünf weiteren Ländern (u.a. Belgien und Holland) an die Spitze der iTunes Charts und in insgesamt über 30 Ländern in die Top 5. Neben Songs von internationalen Topacts wie David Guetta, Drake und Coldplay rangiert der Deepend Remix von „Catch & Release“ aktuell in den Top10 der weltweit meist shazamten Songs und wurde bereits über 30 Mio. mal bei Spotify gestreamt.

Die neue Version des Albums „Catch & Release“ erscheint heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist als Download & CD erhältlich. Neben der Hitsingle enthält die Neuauflage drei bislang unveröffentlichte Songs. Matt Simons veredelt seinen Klassik- und Jazzbackground mit der Gabe für starke Melodien, catchy Harmonien und seinem warmen Timbre.

mattsimonsmusic.com