Kerala Dust mit ihrem dritten Album „Violet Drive“

Kerala DustDie Indie Electronic Band Kerala Dust, 2016 in London gegründet und mittlerweile in Berlin ihre Heimat gefunden, veröffentlicht ihr drittes Album ‚Violet Drive‘. Unterschiedlichste Einflüsse treffen auf diesem Album auf einander, dass wie für mitternächtliche Autofahrten gemacht ist. Aufgewachsen mit den Klängen von CAN, The Velvet Underground und Tom Waits, kombiniert die Band diese disparaten Einflüsse von psychedelischem Rock, Blues und Techno zu einer einzigartigen und düsteren Mischung. Seit ihrer ersten Tournee im Jahr 2017 hat das Trio um Edmund Kenny, Harvey Grant und Lawrence Howarth bereits über 150 Shows und Festivals in u.a den USA, Europa und Mexiko gespielt.

keraladust.com

Das Album Kerala DustViolet Drive“ (Play It Again Sam) erscheint am 17.02.2023.

Balthazar Sänger und Songschreiber Maarten Devoldere veröffentlicht ein neues Warhaus Album

WarhausVor einem halben Jahrzehnt eroberte Balthazar-Kopf Maarten Devoldere mit dem triumphalen Doppelschlag aus „We Fucked a Flame into Being“ (2016) und „Warhaus“ (2017) unsere musikalischen Herzen im Sturm. Die Songs des brandneuen Albums „Ha Ha Heartbreak“ sprudelten in nur drei Wochen in der schwülen Luft Palermos aus ihm heraus. Alles was Devoldere dafür brauchte, war die Einsamkeit eines Hotelzimmers, eine Gitarre, ein Mikrofon und ein Herz, das kürzlich in tausend Stücke zerbrochen wurde. Für den schwer erträglichen Kummer war Sizilien eine Fluchtmöglichkeit. Aber wer versucht, dem Leben davonzulaufen, läuft schnell in sich selbst hinein. So demontiert Maarten Devoldere in zehn Stücken dramatisch seine eigene Pose, entblößt lyrisch seine dunkelsten Gedanken. Der Sound hingegen bleibt wunderbar leicht. Er swingt und leuchtet mit verlockenden Streichern, sinnlichen Backing Vocals, Bläsern, verspielten Pianoparts und allem, was sonst noch dabei behilflich ist, die Sache aufzuheitern. So ist „Ha Ha Heartbreak“ sowohl eine bewegende emotionale Erkundung eines Künstlers als auch ein Album von allergrößtem musikalischem Reichtum.

www.facebook.com/warhausmusic

Das Album WarhausHa Ha Heartbreak“ (Play It Again Sam) erscheint am 11.11.2022.

Die Editors lassen mit mitreißendem Industrial-Rock die Muskeln spielen

EditorsSelbst für eine Band wie Editors, die kreativ noch nie auf der Stelle getreten ist, stellt das neue Album „EBM“ einen atemlosen und mächtigen Schritt über den gewohnten Band-Sound hinaus dar. Wir werden Zeuge eines mitreißenden, unerbittlichen Vorstoßes von vollmundigem Elektro-Industrial-Rock.

Der Albumtitel ist ein Akronym aus Editors und Blanck Mass – deren Kopf Benjamin John Power für „EBM“ festes Bandmitglied wird – aber auch eine wissende Anspielung auf Electronic Body Music, den kraftvollen Sound, der in den 1980er Jahren entstand und das neue Material von Editors stark beeinflusst hat. Hier hämmern die Synthesizer von Bands wie Nitzer Ebb, Front 242 und DAF düster inmitten von Nebelmaschinen, Stroboskoplicht und dem Geruch von Leder. [ Foto © Rahi Rezvani ]

www.editors-official.com

das Album EditorsEBM“ (Play It Again Sam) erscheint am 23.09.2022.

„Eyeye“ ist das neue und bisher intimste Album des schwedischen Superstars Lykke Li

Lykke LiDie schwedische und Grammy-ausgezeichnete (Album und Künstlerin des Jahres 2012 für „Wounded Rhymes“) Ausnahmekünstlerin Lykke Li veröffentlicht ihr fünftes Studioalbum „Eyeye“! Es ist das bisher intimste Projekt der Sängerin, die dafür wieder mit ihrem langjährigen Kollaborateur Björn Yttling zusammenkam, mit dem sie zuletzt gemeinsam am 2014er-Album „I Never Learn“ arbeitete und der auch „Wounded Rhymes“ (inkl. ihrem größten Hit „I Follow Rivers“) produzierte. Nach vier veröffentlichten Studioalben war Lykke dabei fest entschlossen, für „Eyeye“ eine ganz andere und neue Soundpalette zu verwenden. Das Album wurde in ihrem Schlafzimmer in Los Angeles aufgenommen und ist Lykkes Versuch, eine Fülle romantischer Obsessionen und Fantasien in den acht Songs zu komprimieren. Das Ergebnis ist ein schimmernde 33-minütige Karussellfahrt durch den emotionalen Hyperraum, mit einer reduzierten Produktion, wirbelnden analogen Synthies und massiven Hooks.

www.lykkeli.com

Das Album Lykke LiEyeye“ (Play It Gain Sam) erscheint am 17.06.2022.

Die Indie-Pop-Supergroup Smith & Burrows mit dem ersten neuen Album seit zehn Jahren

Smith & BurrowsEditors Frontmann Tom Smith und Razorlight Schlagzeuger Andy Burrows veröffentlichen zehn Jahre nach ihrem Debüt das zweite gemeinsame Album als Indie-Pop-Supergroup Smith & Burrows. „Only Smith & Burrows Is Good Enough“ wurde mit Grammy-Preisträger Jacquire King (Tom Waits, Kings of Leon, Norah Jones) in Nashville, USA, aufgenommen. Die großen Pophymnen darauf vereinen breite Instrumentierungen und bestechende Gesangsmelodien.

twitter.com/smithandburrows

Das Album Smith & Burrows „Only Smith & Burrows Is Good Enough“ (Play It Again Sam) erscheint am 19.02.2021.

Róisín Murphy veröffentlicht ihr neues Album „Take Her Up To Monto“

Disco-Phantasien, dunkles Kabarett, die Klänge des klassischen House und der Elektronica, die Freude und das Leid des puren Pop: Der Titel des Albums stammt von einem irischen Volkslied, das durch The Dubliners populär gemacht und von ihrem Vater gesungen wurde. „It’s me and my rhythm. It’s very simple, really – but very complicated.“

Die aktuelle musikalische Reinkarnation Murphys startete 2014 mit der Veröffentlichung der „Mi Senti“ EP. Ein Jahr später folgte das von Kritikern bejubelte und für den Mercury Preis nominierte Album „Hairless Toys“. Während die „Mi Senti“ EP noch als ein Liebesbrief an Murphys kreatives Leben verstanden wurde, folgte mit den Aufnahmen zu „Hairless Toys“ und „Take Her Up To Monto“ eine ausgewachsene Sinfonie. Fünf intensive Wochen im Studio neben Eddie Stevens führten zu genügend Material für gleich zwei Alben. „Hairless Toys“ half Murphy in der neuen Phase ihrer Karriere das Publikum abzuholen, „Take Her Up To Monto“ wird es ein weiteres Mal begeistern.

www.playitagainsam.net

Tracklisting:

01. Mastermind
02. Pretty Gardens
03. Thoughts Wasted
04. Lip Service
05. Ten Miles High
06. Whatever
07. Romantic Comedy
08. Nervous Sleep
09. Sitting And Counting

Das Album Róisín MurphyTake Her Up To Monto“ (Play It Again Sam) erscheint am 08.07.2016.