Das neue Blutengel Album „Fountain Of Destiny“ enthält Coverversionen von Chris Pohls liebsten 80er Songs

BlutengelErneut widmen sich Blutengel den Achtzigerjahren und kleiden in „Fountain of Destiny“ zehn kultige Songs von dem wohl musikalisch prägendsten Jahrzehnt in ihr ganz eigenes Gewand. Dabei gelingt ihnen der unglaubliche Spagat, einerseits respektvoll die ursprüngliche Essenz des Stücks beizubehalten und andererseits jedem Track einen eigenen Stempel aufzudrücken. Das klappt vielleicht auch so gut, weil seine Songs „heute noch etwas retro klingen“, erklärt Mastermind Chris Pohl. Und so fügen sich dann auch die beiden neuen Blutengel-Songs perfekt ein: Das Instrumental „Journey to the Edge of the Night“ ist einfach nur großartig, während „Unsere Zeit“ die gerade jetzt so dringend notwendige Hoffnung schenkt, ohne dabei pathetisch zu klingen. Die Cover Songs wurden natürlich handverlesen von Chris und Ulrike Goldmann und sind jene Tracks „die mir aus heutiger Sicht nicht von dieser Welt zu sein schienen“, erklärt Chris mit diesem gewissen Funkeln in den Augen, das man nur beim Hören von Achtzigerjahre-Musik bekommt. Sei es nun das emotionale „Forever Young“, das bereits im Original herrlich abgedrehte „Dr. Mabuse“ oder das dystopische „Down in the Park“ – in jedem der Cover-Versionen steckt Herzblut, das mit fachlichem Können und natürlichem Gespür für den richtigen Sound einen Hochgenuss für die Ohren bietet. [ Foto © Daniela Fischer ]

www.outofline.de

Das Album BlutengelFountain Of Destiny“ (Out Of Line Music) erscheint am 12.03.2021.

Das neue Album des Schweizer Pop-Sängers Luca Hänni erscheint im Oktober

Luca HänniLuca Hänni kehrt zu seiner Muttersprache zurück und veröffentlicht sein neues Album „110 Karat“, auf dem zwölf deutschsprachige Songs und als Bonus vier englischsprachige Songs zu hören sind.

Lucas musikalische Karriere begann 2012 mit einem Knall: Der erst 17-jährige Schweizer Teenager gewann „Deutschland sucht den Superstar“. Seine erste Single „Don’t Think About Me“ erreichte Platz eins der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gefolgt von ausverkauften Konzerttourneen, Festivals und TV-Shows. Er hat zahlreiche Musikpreise gewonnen, darunter 2020 den Swiss Music Award in den Kategorien „Best Male Solo Act“ und „Best Hit“ für „She Got Me“, mit dem er beim ESC 2019 den 4. Platz belegt hat.

Produziert wurde „110 Karat“ zusammen mit prominenten Professionals aus der Musikszene. Der mehrfach preisgekrönte Produzent und Songwriter Mathias Ramson (Lena Meyer-Landrut, Ben Zucker) und Songwriter Lukas Loules (Vanessa Mai), Pille Hillebrand (Sarah Connor), aber u.a. auch Philipp Klemz (Lotte, Wincent Weiss) haben zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit beigetragen. Auf „110 Karat“ hat Luca Hänni positive und negative Erfahrungen in seinen Songs verarbeitet. Es ist persönlich, ehrlich, kostbar, 110 Karat! [ Foto © Thomas Buchwalder ]

lucamusic.ch

Das Album Luca Hänni110 Karat“ (PIAS / MUVE) erscheint am 09.10.2020.

Mit ihrem neuen Album setzt Melanie C ein starkes Statement

Melanie CMelanie C ist eine starke Stimme in heutigen Diskursen über psychische Belastungen, Body Positivity, Feminismus und die LGBT-Community und ihr achtes Album, das einzig und allein ihren Namen trägt, ein kristallklares Statement.

Für ihre zehn neuen Songs arbeitete Mel C mit namhaften Songschreibern und Künstlerkollegen wie Rae Morris und Fryars (die auch für ihre 2019er Single „High Heels“ mit dem Drag-Quintett Sink The Pink verantwortlich waren), Jonny Lattimer (Ellie Goulding, James Bay, Rag’n’Bone Man), Future Cut (Little Mix, Shakira, Lily Allen), Tom Neville (Dua Lipa, Kesha, Calvin Harris) und Shura zusammen. Neben den beiden Singles „Who I Am“ und „Blame It On Me“ hören wir das tropische „Overload“, das Broken Beats-getriebene „Escape“, den sommerlichen Donna Summer-Tribut „Self Love“ und das moody „Nowhere To Run“, inspiriert von Billie Eilish, der Mel C bei den diesjährigen BRIT Awards den Preis als „Best International Female Solo Artist“ überreichen durfte, nach langer Umarmung. „Melanie C“ ist ein neues Kapitel in Girl-Power und erscheint als CD, Deluxe-2CD (mit unveröffentlichten Bonustracks und den besten Single-Remixen), MC und – erstmals in Mel C’s Karriere – als Vinyl-LP.

Ihre beste Arbeit, seit sie vor 20 Jahren solo durchstartete.“ – The Guardian

melaniec.net

Das Album Melanie CMelanie C“ (Red Girl Media) erscheint am 02.10.2020.

Helge Schneider ist zurück und kündigt ein neues Album an

Helge SchneiderIn dieser Zeit der infamen Networkanschuldigungen und irreal gewienerten Benutzeroberflächen, wohlgemerkt Software, ist es anscheinend einem übernatürlichen Superwunder gelungen, eine sich selbst erklärende „normale“ Schallplatte hinzubekommen: Helge Schneider ist back! „Mama“! sein neuester Ausbund an Ehrlichkeit in Form von Musik!

Hier spielt der Meister alles selbst! Ob Trompete, Gürtelgitarre, Contrabass, Klavier, Jagdwursthorn oder Rumbarassel, alle Instrumente sind im bunten Reigen des Ausnahmepatienten, 65, geeint zu einer menschlich anmutenden Kompilation der Noten. „Mama“. Die Platte nicht nur für den Herrn. Wenn sie am Wochenende nichts vorhaben, ist es die richtige Entscheidung. Auf jeden Fall anhören: „Mama“.

Im Großen und Ganzen mit vorsintflutlicher Technik ausgeführt, unterliegt diese Schallplatte (cd, spotfire, etc.!) den strengen Prinzipien der Ohren eines ausgebufften Alleinunterhalters.

Helge Schneiders soundsovielte Platte, will man nicht so sagen, aber ist. Aber diesmal für die Ewigkeit. Und denken sie dran: fahren sie vorsichtig. Immer. Ihr Helge Schneider

helge-schneider.de

Das Album Helge SchneiderMama“ (Roof Records) erscheint am 28.08.2020.

Neues Album des legendären britischen Synth-Pop-Duos Erasure

ErasureAls sich Vince Clark und Andy Bell zu den ersten Recording Sessions zu diesem Album trafen, den ersten seit „World Be Gone“ im Jahr 2017, herrschte ein ganz besonderer Optimismus. Erasure geht es gerade gut und das hört man den zehn Songs des neuen Albums „The Neon“ mit jeder Note und jedem Ton an.

Das Album ist in einer limitierten Version auf neonorangenem Vinyl inkl. Downloadkarte, als neongrüne Kassette sowie als orangene CD mit einem aufklappbaren Text- und Fotobuch zu erwerben – zudem ist es als reguläres schwarzes Vinyl und digital erhältlich.

www.erasureinfo.com

Das Album ErasureThe Neon“ (Mute) erscheint am 21.08.2020.

Austra kündigt ihr neues Album „HiRUDiN“ an

AustraDas vierte Album von Austra, „HiRUDiN“, beschäftigt sich nicht, wie der Vorgänger, mit den äußeren Machtstrukturen, die die Gesellschaft prägen, sondern weist nach innen.

Katie Stelmanis kleidet das Thema in elf wunderbar abwechslungsreiche und betörende Songs. Bei „HiRUDiN“ hat Austra einen völlig anderen, freidenkerischen Ansatz für die Herstellung einer Platte gewählt. Auf der Suche nach allen neuen Kollaborateuren buchte sie drei Tage lang Sessions in Toronto mitImprovisationsmusikern, die sie noch nie zuvor getroffen hatte. Zusammen mit der Masse an Material, die bei den Sessions entstand, schloss sie sich auf dem spanischen Land verbarg sich Austra in ein Studio ein und destillierte draus die Songs, die auf das Album kommen sollten, in einem Kollagen-Prozess zu samplen, zu arrangieren, zu schreiben und zu produzieren. Bei der Arbeit an HiRUDiN arbeitet zum ersten Mal an der Seite der Koproduzenten Rodaidh McDonald und Joseph Shabason, und ließ das Album von David Wrench und Heba Kadry abmischen.

Während sich Austras drittes Album „Future Politics“ mit den äußeren, die Gesellschaft prägenden Machtstrukturen befasste, weist „HiRUDiN“ nach innen. Benannt nach dem von Blutegeln freigesetzten Peptid, das das stärkste Antikoagulans der Welt ist, geht es um die Bedeutung der Selbstheilung, des Loslassens schädlicher Einflüsse und des Findens der Kraft zum Wiederaufbau durch die Erforschung der innersten Wünsche. Aus dem Sprung ins Unbekannte entstand Austras introspektivste und doch einfallsreichste Album. Der erste musikalische Gruß des Albums war der Song „Risk It“, in der die gepitchte Stimme der klassisch ausgebildeten Sängerin eine ganz neue Dimension aufmachte. Die zweite Auskopplung ist das hymnische „Anywayz“ über den Stelmanis schreibt: „It explores the fear associated with leaving someone, and the terrifying realization that without them in your life, the rest of the world will continue unscathed as if nothing has changed.“ [ Foto © Virginie Khateeb ]

www.dominomusic.com

Das Album AustraHiRUDiN“ (Domino Records) erscheint am 01.05.2020.

Pet Shop Boys präsentieren ihr neues Album „Hotspot“

Pet Shop Boys„Hotspot“ wurde größtenteils in Berlin und Los Angeles geschrieben und aufgenommen und von Stuart Price gemixt und produziert. Es enthält zehn brandneue Tennant/Lowe Songs inklusive der bereits veröffentlichten Single „Dreamland“ featuring Years & Years sowie den neuen Track „Burning The Heather“, in dem Bernard Butler Gitarre spielt.

Die Pet Shop Boys sagen: „We’ve written much of our music over the last ten years in Berlin and it was an exciting experience to work on this album in the legendary Hansa studios there and add a new dimension to our sound.“

Das Album ist das dritte in der Reihe der PSB Alben, die von Stuart Price produziert wurden und folgt auf „Electric“ (2013) und „Super“ (2016). Das Duo wird außerdem zum ersten Mal auf Greatest Hits Tour gehen und die Dreamworld: The Greatest Hits Live Tour im Mai/Juni 2020 in UK und Europa performen. Die Tour beginnt am Freitag, den 1. Mai in der Berliner Mercedes Benz Arena und führt PSB quer durch Europa und UK.

www.petshopboys.co.uk

Das Album Pet Shop BoysHotspot“ (x2 Recordings Ltd) erscheint am 24.01.2020.

Singer/Songwriter Matt Simons veröffentlicht sein neues Album

Matt SimonsDer in Brooklyn, NYC lebende Singer/Songwriter Matt Simons veröffentlicht sein neues Album „After The Landslide“ auf [PIAS] Recordings. Auch dank seines massiven Airplay-Hits „We Can Do Better“ (der sich natürlich auf dem Album befindet), hat der charismatischen Multi-Instrumentalist bisher beeindruckende Zahlen vorzuweisen: über 500 Millionen

Teesy veröffentlicht die Single „Stranger“ aus dem neuen Album „Tones“

Teesy„Secret, mystical stranger – wer ist der Fremde in deinem Haus“, croont sich Teesy auf seiner neuen Single „Stranger“ in die Gehörgänge. Ein dunkler, fast schon düsterer Song, der eine Atmosphäre von Isolation, Ernüchterung und Entfremdung einfängt, die es bis jetzt selten auf einem Track in deutscher Sprache gegeben hat. Teesy erzählt die Geschichte eines aus dem Takt geratenen und tiefgehenden Schmerzes eloquent und nutzt die Ausdrucksmöglichkeiten der Popmusik zur Mystifizierung. Weder Teesy selbst, noch das neue Album „Tones“ (VÖ: 24.08.2018) sind auf eine Emotion zu reduzieren.

„Ich bin im einen Moment vielleicht zu Tode betrübt, dann aber wieder himmelhochjauchzend. An anderen Stellen bin ich nüchtern, dann packe ich aber wieder die Eier auf den Tisch. Alles ist erlaubt. Wieso soll man sich Sachen verbieten? Wieso sollte man pauschalisieren? Bloß weil ich so bin, kann ich nicht auch anders sein? Das ist Quatsch. Damit limitiere ich mich nur. Ich will mich vom Moment leiten lassen und alle Gefühle zulassen.“

Eben dieser Leitfaden spiegelt sich auch in der Art und Weise wieder, wie Teesy schrittweise sein drittes Album produziert und auch veröffentlicht. Der Moment ist das ausschlaggebende Element und ein Song, der sich heute im Studio richtig anfühlt, kann nächste Woche schon zur Single werden. Damit holt Teesy die Fans so nah wie noch nie zuvor an den kreativen Prozess heran. Eben noch als Demo-Version in der Instagram Story und wenige Tage später schon bei den Streaming-Anbietern für jedermann zu hören. „Work In Progress“ – und alle sind (fast) live dabei. Progressiv? Unbedingt. Vielleicht genau deshalb so wichtig? Mit Sicherheit. [ Foto © Basti Mowka ]

www.teesymusik.de

Die Single TeesyStranger“ (Chimperator Productions) erscheint am 13.07.2018.

Philipp Poisel stürmt mit seinem neuen Album „Mein Amerika“ die deutschen Album-Charts

Philipp PoiselPhilipp Poisel hat mit seinem neuen Album „Mein Amerika“ den Sprung von 0 auf 1 geschafft – die Spitzenposition in den deutschen Album-Charts. Es schließt nahtlos an die Erfolge seiner bisherigen Veröffentlichungen an: „Projekt Seerosenteich“ (Platz 1 & Platin), „Bis nach Toulouse“ (Platin) und „Wo fängt dein Himmel an?“ (Gold).

Die zwölf neuen Songs stehen auch für einen großen Sprung über den Teich, sie bebildern ein mythisches Amerika, ein Sehnsuchtsland, wie es in den Jugendträumen eines deutschen Sängers und Songwriters entstehen konnte. Philipp Poisel wollte immer schon in die USA reisen und dort eine Platte aufnehmen. Die meisten der neuen Songs wurden im legendären Blackbird Studio in Nashville eingespielt, sie erklingen in einem voluminösen Bandsound, der hörbar über das hinausgeht, was man bislang von Poisel kannte.

Wer Poisel auf dem neuen Album singen hört, spürt die Aufgeregtheit in des Künstlers Stimme, wenn er etwa in ein spontanes Kieksen fällt oder geheimnisvoll murmelt – die Band baut dem Sänger eine Traumfabrik aus Gitarre, Bass, Drums und Wurlitzer Piano dazu, wir lauschen dem Atmen der Bandmaschine. Die Lieder handeln von dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Anschluss, vom Aufbrechen der Konventionen, vom Entdecken und Erforschen der Freiheit. Es geht immer um ein „Weiter“, um etwas, das hinter der nächsten Ecke warten und uns bereichern kann.

Ab März wird Poisel sein Amerika auch live auf einer großen Hallen-Tournee vorstellen. Über 130.000 Tickets wurden bisher für 13 Konzerte und die im Sommer folgenden Open-Air-Auftritte verkauft. [ Foto © Christoph Köstlin ]

Philipp Poisel-Tour 2017:

27.03. Lingen, Emslandarena
28.03. Hannover, TUI Arena
29.03. Hamburg, Barclaycard Arena
31.03. München, Olympiahalle
01.04. Stuttgart, Schleyerhalle
03.04. Berlin, Mercedes-Benz Arena
04.04. Leipzig, Arena
05.04. A-Wien, Stadthalle
07.04. Bamberg, brose Arena
08.04. Köln, Lanxess Arena
09.04. Bielefeld, Seidenstickerhalle
11.04. Oberhausen, König-Pilsener-Arena
12.04. Frankfurt, Festhalle
30.06. Bad Mergentheim, Schlosshof
01.07. Bluetone Festival, Straubing
02.07. Mainz, Volkspark
13.07. A-Graz, Freiluftarena Messe
14.07. A-Linz, Domplatz
20.07. Emmendingen, Schlossplatz
21.07. Ulm, Münsterplatz
29.07. Mönchengladbach, SparkassenPark
06.08. Schwetzingen, Schlossgarten
18.08. Braunschweig, BraWo-Bühne
24.08. Dresden, Elbufer
26.08. Magdeburg, Domplatz
02.09. Berlin, Die neuen Deutschpoeten

www.philipp-poisel.de