Lukas Rieger erobert die Album-Charts mit seinem Debütalbum „Compass“

Social Media-Star Lukas Rieger hat mit seinem Debütalbum „Compass“ (Jetpack Music) direkt den Sprung in die Deutschen Album-Charts geschafft und landete auf Position 4. Ein unglaublicher Erfolg!

In den letzten zwei Jahren hat sich der 17-jährige Lukas Rieger zum aktuell reichweitenstärksten und beliebtesten jugendlichen Musiker Deutschlands etabliert. Seit Ende letzten Jahres ist er auch auf der neuen Trendplattform Musical.ly aktiv und hat die größte Reichweite als Solokünstler in Europa, aber auch eine große Anzahl von Fans in den USA. Meet & Greets sind aus Sicherheitsgründen kaum mehr möglich, zu einem M&G in Stuttgart wurden 200 erwartet – 2000 Fans kamen, um Lukas persönlich zu treffen.

Produzenten von Weltrang waren von seinem Talent überzeugt. Das Who is Who der US-Pop-Elite, die für Selena Gomez, Justin Bieber, Rihanna oder Chris Brown arbeiten, produzierten das Album und waren beeindruckt von seinem Talent, aber auch von seiner Leidenschaft und seinem unbedingten Willen, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen – sein ganz persönlicher American Dream, der vor vielen Jahren in Lehrte begann.

www.youtube.com/user/LukasRiegerTV

Unter dem Titel „Wünschdirwas“ erscheint das zweite Album des angesagten Chimperator Signings Teesy

Teesy war seit seinem Debütalbum „Glücksrezepte“ konstant unterwegs. Einer ersten, innerhalb von 24 Stunden ausverkauften Tour, folgte ein dritter Platz beim Bundesvision-Song-Contest und – als erster deutscher Künstler! – eine iTunes Session EP. Ein Privileg, das bisher nur den ganz Großen im Musikbusiness und vor allem englischsprachigen Künstlern vorbehalten war. Jetzt, zwei Jahre nach seinem Debüt, erscheint sein zweites Album „Wünschdirwas“. Teesy hat es dabei geschafft, seine eigene Version des Neo-RnBs durch eine Synthese aus Blues und Urban Funk zu elektrisieren und zu erneuern. Ein aufgekratztes Piano, schnarrende Claps und ein Beat so dreckig, dass er Probleme haben würde am Türsteher vorbeizukommen. Teesys unverwechselbare und vielseitige Stimme erinnert dabei an Leistungen von Prince, D’Angelo und Curtis Mayfiled. Doch der Junge mit DER Stimme ist älter geworden, gleichzeitig aber auch offener und verspielter. „Wünschdirwas“ ist ganz großes Kino und der vielbeschworene nächste Schritt beim verflixten, zweiten Album.

Formate: „Wünschdirwas“ erscheint als CD mit 14 Tracks, Vinyl inkl. CD und als „Wünschdirwas“ Box inkl. CD, Instrumental-CD, 7inch Vinyl „Jackpot“-Single, Songbuch und Teesy-Beutel.

Stimmen zur Single und zum Video:

„Das ist kein Wannabe-Soul-Gecroone, das ist authentisch, Soul ist nicht käuflich und nicht anzutrainieren. Und deshalb mag ich Teesy, auch wenn ich ganz sicher nicht die Haupt-Zielgruppe bin.“ – WHUDAT

„Jackpot ist wieder dieser Genre-Hybrid, der Teesy so oft auszeichnet: Bisschen Rap, bisschen Pop, bisschen Soul und ein ordentlicher Schuss Swing. Demnächst auch in deinem Radio!“ – HipHop.de

www.facebook.com/Teesy.musik

Tracklisting:

01. Wünsch Dir Was
02. Beim Zweiten Mal
03. Elisabeth
04. Jackpot feat. Cro
05. Draußen
06. Böse
07. Ohne Dich
08. Nie Mehr
09. S.C.G.A.
10. Wen Rufst Du Nachts An
11. Blind feat. Cro
12. VW Bus feat. Mag Wolfskin
13. Ein Wort
14. Hol Es Nach Haus

Das Album TeesyWünschdirwas“ (Chimperator) erscheint am 15.07.2016.

Matt Simons ist die neue Nummer 1 der Single Charts

US-Singersongwriter Matt Simons landet mit dem Deepend Remix von „Catch & Release“ einen Nummer-Eins-Hit und löst damit erstmalig Adele ab, die mit „Hello“ 11 Wochen lang das Feld der erfolgreichsten Singles in Deutschland ununterbrochen dominiert hat. Pünktlich zu diesem sensationellen Charterfolg erscheint heute Simons‘ gleichnamiges Studioalbum „Catch & Release“! Doch nicht nur in Deutschland feiert der Deepend Remix aktuell große Erfolge, sondern er schaffte es auch in fünf weiteren Ländern (u.a. Belgien und Holland) an die Spitze der iTunes Charts und in insgesamt über 30 Ländern in die Top 5. Neben Songs von internationalen Topacts wie David Guetta, Drake und Coldplay rangiert der Deepend Remix von „Catch & Release“ aktuell in den Top10 der weltweit meist shazamten Songs und wurde bereits über 30 Mio. mal bei Spotify gestreamt.

Die neue Version des Albums „Catch & Release“ erscheint heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist als Download & CD erhältlich. Neben der Hitsingle enthält die Neuauflage drei bislang unveröffentlichte Songs. Matt Simons veredelt seinen Klassik- und Jazzbackground mit der Gabe für starke Melodien, catchy Harmonien und seinem warmen Timbre.

mattsimonsmusic.com

BOY auf Platz 3 der deutschen Albumcharts

Am Freitag erschienen die neuen deutschen Single- & Albumcharts für den 28. August 2015. Mit ihrem neuen Album „We Were Here“ sicherten sich BOY den dritten Platz der Albumcharts. Wir gratulieren!

Der Albumtitel, wie auch der gleichnamige Song „We Were Here“, ist eine Hymne an die Unvergänglichkeit wertvoller Momente und zwischenmenschlicher Begegnungen. Auch das Duo selbst kann auf viel Unvergessliches aus den letzten Jahren zurückblicken. Ihr Debütalbum „Mutual Friends“ zog 2011 direkt in die Top 10 der deutschen Verkaufscharts ein, hielt sich fast 40 Wochen in den Top 100 und ging Gold. „Little Numbers“ bleibt ein charmanter Ohrwurm, der sich festgesetzt hat. Der Sound des zweiten Albums klingt gewachsen. Das Licht hat sich eben ein wenig verändert. War „Mutual Friends“ eher ein Album für den Tag, so präsentiert sich „We Were Here“ in nächtlich leuchtendem Gewand. BOY haben ihre Symbiose aus organischen, akustischen Elementen und Synthie-Sounds weiterentwickelt, die Songs sind ein dichtes und doch luftiges Geflecht aus den Geschichten und Erfahrungen der beiden Musikerinnen. Tiefgehende Harmonien und Arrangements werden von direkten und berührenden Texten komplettiert. Die Lieder sind durchwoben von Wärme, Empathie und der Möglichkeit, sich in den Geschichten wiederzufinden. „We Were Here“ ist eine Ansammlung von Songs, die von persönlichen und doch universellen Momenten im Leben erzählen. „We were here / we were here / we were really here“ singen BOY, und alles fängt an zu funkeln.

www.listentoboy.com

„Music Complete“ heißt das neunte Studioalbum von New Order

„Music Complete“ heißt das neunte Studioalbum, auf dem die Band mit musikalischen Gästen wie Iggy Pop, Elly Jackson (La Roux) und Brandon Flowers (The Killers) aufwartet. Außerdem haben New Order eine neue musikalische Heimat bei Mute gefunden: Der legendäre Factory Act ist zu einem der wichtigsten Independent-Labels zurückgekehrt und veröffentlicht nach zehn Jahren ein grandioses, brandneues Album.

Vor nunmehr 35 Jahren hat sich New Order aus dem musikalischen Nachlass der legendären Joy Division gegründet, nachdem sich deren Sänger Ian Curtis 1980 das Leben genommen hatte. In den 80er Jahren war die Band das Bindeglied zwischen experimenteller Elektronik und emotionaler Gitarrenmusik und baute musikalisch die Brücke zwischen Depeche Mode und The Smiths. Mit ihrer Mischung aus spröder Melancholie und sanfter Zuversicht haben New Order Welthits wie „Blue Monday“ und „True Faith“ geschaffen und sind in die Annalen der Pop-Musikgeschichte eingegangen. Aus dieser Saat ging schließlich „Music Complete“ auf, ein dichtes, temporeiches 65-Minuten-Album, die neunte LP der Kultband – oder die zehnte, wenn man Lost Sirens von 2013 mitzählt – und möglicherweise ihre bisher eklektischste Sammlung von Songs. Wie man es auch betrachtet, auf jeden Fall ist es New Orders Rückkehr ins Studio nach über einem Jahrzehnt Abwesenheit und präsentiert die Gruppe energiegeladen, ausgeruht und rasiermesserscharf, die Vergangenheit fest im Blick, während sie an ihrer Zukunft schmiedet. Wenn die Band früher entweder Synthesizern oder Gitarren den Vorrang gegeben hat, sind diesmal beide Instrumente im Gleichgewicht.

www.neworder.com

Tracklisting:

01. Restless
02. Singularity
03. Plastic
04. Tutti Frutti
05. People On The High Line
06. Stray Dog
07. Academic
08. Nothing But A Fool
09. Unlearn This Hatred
10. The Game
11. Superheated

Das Album New OrderMusic Complete“ (Mute Artists Ltd.) erscheint am 25.09.2015.