Das neue Kelela Album „Raven“ verspricht ein klanglich schönes und glänzendes Erlebnis

KelelaSämtliche Songs des Nachfolgers ihres von der Kritik hochgelobten Debütalbums TAKE ME APART, das Kelelas Aufstieg in den Mainstream beschleunigte, wurden von ihr selbst geschrieben, arrangiert und zusammen mit Asmara co-produziert, während das Ambient-Duo OCA (Yo Van Lenz & Florian T. M. Zeisig) und LSDXOXO, neben Bambii, als Hauptproduzenten des Albums gelten. Auf RAVEN taucht Kelela aus den Gezeiten der ozeanischen Umlaufbahn ihres höheren Selbst auf, um Autonomie, Zugehörigkeit und Selbsterneuerung als Heilung zu erkunden. Die beiden Singles ‚Washed Away‘ und ‚Happy Ending‘ wurden von Pitchfork bereits als ‚Schaufenster ihres schwebenden Soprans‘ und Beweis für ihren ‚gehauchten, anmutigen Gesang‘ gefeiert. Mit ihren talentierten Bewegungen zwischen den Frequenzen von R&B und Dance Music konnte sich Kelela als künstlerische Interpolatorin von Musik, Kunst und Mode etablieren. Ihre Frühwerke CUT 4 ME (2013) und HALLUCINOGEN (2015) zementierten sie als führende Kraft in der alternativen Underground-R&B- und Elektronikwelt und eröffneten ihr Kollaborationen mit weiteren visionären Künstler*innen wie Solange, Gorillaz, Andrew Thomas Huang und Danny Brown. Mit ihrer durchdachten Mischung aus Eleganz, Futurismus, Göttlichkeit und Sinnlichkeit hat sich Kelela einen Weg gebahnt, der Stil sowohl als Bestandteil der Kunst als auch als Kunst an sich demonstriert.

www.kelela.co

Das Album KelelaRaven“ (Warp) erscheint am 10.02.2023.

Sudan Archives ist zurück mit ihrem zweiten Album „Natural Brown Prom Queen“

Die Violinistin, Sängerin, Songwriterin und Produzentin Sudan Archives ist zurück mit ihrem zweiten Album „Natural Brown Prom Queen“, dem Nachfolger ihres erfolgreichen Debüts „Athena“. Mit seinen achtzehn epischen und ambitionierten Tracks zeigt „Natural Brown Prom Queen“ eine neue Seite von Sudan Archives: Brittney Parks oder Britt, das Mädchen von nebenan. Und erkundet Themen wie Rasse, Weiblichkeit und Familie. Auf dem Album sind auch die Singles „Home Maker“ und „Selfish Soul“ enthalten.

Erst kürzlich konnte Sudan Archives mit zwei Coverversionen von sich reden machen. Dem Song „Heart“, erschienen auf Neneh Cherrys Cover-Album „The Versions“, und „Dogtown“, zu hören auf „Ocean Child: Songs of Yoko Ono“ (beide 2022). [ Foto © Edwig Henson ]

sudanarchives.com

Das Album Sudan ArchivesNatural Brown Prom Queen“ (PIAS / Stones Throw) erscheint am 09.09.2022.

Thundercat kündigt sein neues Album auf Brainfeeder an

ThundercatThundercats neues Album, das von Flying Lotus und ihm selbst produziert wurde, enthält erneut eine Riege an Gastbeiträgen, bei denen einem die Spuck wegbleibt: Superstars ihrer jeweiligen Zunft, darunter Ty Dolla $ign, Childish Gambino, Lil B, Kamasi Washington, Steve Lacy, Steve Arrington (Slave), BADBADNOTGOOD, Louis Cole, Mono/Poly oder Zack Fox sind auf dem Album vertreten. „It Is What It Is“ folgt auf den Durchbruch mit seinem dritten Album „Drunk“, das 2017 erschien. Diese Platte vollendete den Wandel vom virtuosen Bassisten zum Star und festigte seinen Ruf als einzigartige Stimme, die das Genre überragt.

Thundercat ist ein wichtiger Eckpfeiler des Brainfeeder-Labels: er veröffentlichte „The Golden Age of Apocalypse“ (2011), „Apocalypse“ (2013), gefolgt von der EP „The Beyond/ Where The Giants Roam“ mit dem modernen Klassiker „Them Changes“. Später war er im kreativen Epizentrum des einflussreichsten Hip-Hop-Albums des 21. Jahrhunderts, Kendrick Lamars „To Pimp A Butterfly“, wo er einen Grammy für seine Zusammenarbeit an dem Track „These Walls“ gewann, bevor er 2017 sein drittes Album „Drunk“ veröffentlichte und somit den endgültigen Durchbruch schaffte. Im Jahr 2018 komponierten Thundercat und Flying Lotus die Originalmusik für eine Episode der mit dem Golden Globe und Emmy Award ausgezeichneten TV-Serie „Atlanta“ (kreiert und geschrieben von Donald Glover aka Childish Gambino). [ Foto © Parker Day ]

www.brainfeedersite.com

Das Album ThundercatIt Is What It Is“ (Brainfeeder) erscheint am 06.04.2020.