Nach zwei Jahren Stille melden sich DeWolff mit ihrem neuen Album „Love, Death & In Between“ zurück

DeWolffIm Mai 2022 gingen DeWolff nach Kerwax, einem analogen Studio in dem Dorf Loguivy-Plougras in der Bretagne. Im Nordwesten Frankreichs gelegen und von Wäldern umgeben, zogen sie sich für zwei Wochen in das Wohnstudio zurück, umgeben von Vintage-Aufnahmegeräten aus den 1940er bis 1970er Jahren. Die Brüder Pablo (Gitarre/Gesang) und Luka van de Poel (Schlagzeug/Gesang) sowie Robin Piso (Hammond/Wurlitzer) nahmen live und ohne Overdubs auf und wurden dabei von einer Reihe von Freunden unterstützt. DeWolff verließ die Bretagne mit zwölf Songs auf vier Bändern, mit Freunden, die Spaß hatten und sich an das erinnerten, was ihnen am wichtigsten ist. Mit einer Mischung aus Al Green, Sam Cooke und John Steinbeck haben sie einige ihrer gefühlvollsten und zugleich mitreißendsten Songs geschaffen.

www.dewolff.nu

Das Album DeWolffLove, Death & In Between“ (Mascot Label Group) erscheint am 03.02.2023.

The Subways sind zurück mit ihrem neuen Album „Uncertain Joys“

The SubwaysThe Subways sind nach wie vor eine der aufregendsten Live-Bands, die mit ihrem explosiven Rocksound und ihren wilden Bühnenshows die Massen begeistern.

Im Jahr 2005 stürmten Billy, Charlotte und Josh mit einem Durchschnittsalter von nur 18 Jahren die internationale Musikszene mit ihrem Debütalbum „Young For Eternity“ und ihrer Single „Rock & Roll Queen“, die die Rockclubs zum Beben brachte. Der NME bezeichnete sie als „das sexieste Ding, das den Rock’n’Roll seit Jahren von den Füßen fegt“. Ein Auftritt im amerikanischen Teenie-Drama THE OC und in Guy Ritchies Londoner Gangsterfilm „RocknRolla“ hat dazu beigetragen, dass der Song zu einem festen Bestandteil der Spotify Rock Playlist geworden ist.

Die weltweite Pandemie, die die über 40 Termine umfassende internationale Young For Eternity Anniversary Tour unterbrochen hat, hat Billy in seinem neu eingerichteten Studio in Hertfordshire auf Trab gehalten, während Charlotte und Josh in ihren jeweiligen Häusern mit den Aufnahmen zu Album Nummer 5 beschäftigt waren. Es wurden behelfsmäßige Gesangskabinen unter der Treppe gebaut, und das Album ist nun bereit für eine Veröffentlichung zusammen mit einer kompletten Europatournee. [ Foto © Laura Lewis ]

www.thesubways.net

Das Album The SubwaysUncertain Joys“ (Alcopop!) erscheint am 10.02.2023.

Kenny Wayne Shepherd präsentiert eine Jubiläumsausgabe seines Albumklassikers „Trouble Is…“

Kenny Wayne ShepherdGroße Songs sind nicht in Stein gemeißelt. Seit er 1995 mit seinem bahnbrechenden ersten Album Ledbetter Heights, gefolgt von seinem karrierebestimmenden zweiten Album Trouble Is… im Jahr 1997, aus den Bluesclubs von Louisiana auf die globale Musikszene stürmte, hat Kenny Wayne Shepherd diese klassischen Stücke jeden Abend auf der Bühne in kühne neue Formen gebracht. Angeführt vom Puls des Publikums, jede einzelne Note lebendig in seinen Händen, waren die Trouble Is… Tracks immer in Bewegung, ohne sich in Museumsstücken einzurichten.

Aber einem ein Vierteljahrhundert alten Album eine zweite Geburt zu geben, ist eine andere Sache. Und als der fünffach für einen Grammy nominierte und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Künstler in jüngster Zeit das 25-jährige Jubiläum von Trouble Is… am Horizont sah, schmiedete er einen kühnen Plan: „Eines der coolsten Dinge bei der Neuaufnahme von Trouble Is… war es, herauszufinden – oder zu bestätigen – wie zeitlos dieses Album wirklich ist“, sagt Shepherd, der auch eine triumphale Jubiläumstournee durch die Vereinigten Staaten in den Jahren 2022 und 2023 leitet, bei der er das Album in voller Länge aufführen wird. „Ich bin so stolz auf das, was wir erreicht haben, und auch auf die Tatsache, dass ich erst 18 Jahre alt war, als ich es aufgenommen habe. Ich meine, ich habe mit diesem Album eine Erfahrung gemacht, von der die meisten Musiker nur träumen können. Trouble Is… hat sich millionenfach verkauft. Das alles ist für mich eine Bestätigung. [ Foto © Mark Seliger ]

www.mascotlabelgroup.com

Das Album Kenny Wayne ShepherdTrouble Is…25“ (Mascot Label Group) erscheint am 02.12.2022.

Heinz Rudolf Kunze feiert vierzig Bühnenjahre mit einem besonderen Live-Album

Heinz Rudolf KunzeMit seinem 11. Livealbum präsentiert Heinz Rudolf Kunze ein ganz besonderes Zeitdokument: 25 der größten Hits aus den letzten 40 Bühnenjahren, eingespielt von einer herausragenden Verstärkung und einem Heinz Rudolf Kunze, der laut eigener Aussage die Tour seines Lebens hatte. „Dein ist mein ganzes Herz“, „Mit Leib und Seele“, „Finden Sie Mabel“, „Meine eigenen Wege“, „Aller Herren Länder“ und „Lola“ dürfen dabei ebenso wenig fehlen, wie Raritäten wie „Ein Traum“ oder „Stirnenfuß“. Gemeinsam mit seiner Band zündet Kunze mit souveräner Leichtigkeit ein Feuerwerk aus alten und neuen Hits, schwelgt, croont, beschwört und erzählt wie in alten Zeiten. Der Meister ist zurück! [ Foto © Simon Stoeckl ]

www.heinzrudolfkunze.de

Das Live-Album Heinz Rudolf KunzeAuf frischer Tat ertappt – Das Jubiläum LIVE“ (Meadow Lake Music) erscheint am 25.11.2022.

Ugly Kid Joe sind zurück

Ugly Kid JoeMit „Rad Wings Of Destiny“ veröffentlichen die Kalifornier ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren! Für die neuen Songs arbeitete die Band abermals mit dem Produzenten Mark Dodson zusammen, der sich bereits 1992 für das Ugly Kid Joe Multiplatin-Debütalbum „America’s Least Wanted“ verantwortlich zeichnete, welches in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.

Auf dem Album sind Whitfield Crane am Gesang, Klaus Eichstadt und Dave Fortman an der Gitarre, Cordell Crockett am Bass und Zac Morris und Shannon Larkin am Schlagzeug zu hören.

www.uglykidjoe.net

Das Album Ugly Kid JoeRad Wings Of Destiny“ (Metalville) erscheint am 21.10.2022.

Marylands Rock-Titanen Clutch haben ihr neues Album angekündigt

ClutchAufgenommen im The Magpie Cage Recording Studio in Baltimore, MD, wurde das Album von dem für einen Grammy nominierten Tom Dalgety (Ghost, Royal Blood, Pixies) produziert und abgemischt, mit zusätzlicher Technik von J Robbins (Jawbreaker, Against Me!, The Sword).

Das neue Album bietet frische Gassenhauer wie „Red Alert (Boss Metal Zone)“, „Slaughter Beach“, „Nosferatu Madre“, „Skeletons on Mars“, „Jackhammer Our Names“ und „Mercy Brown“ die leicht ihren angestammten Platz neben Clutch-Klassikern einnehmen. „Sunrise On Slaughter Beach“ ist ein neuer Höhepunkt dessen, was Clutch als Teenager in den frühen 90ern begannen. Die vier Musiker, die vor nunmehr drei Jahrzehnten in der Seneca Valley High in Germantown, Maryland aufeinandertrafen verbindet eine unerschütterliche musikalische und persönliche Naehe. Obwohl die musikalischen Wurzeln der Bad Brains, Minor Threat und Rites Of Spring deutlich zu hoeren sind, kreieren Clutch äußerst literarische und freigeistige Musik, die von der Wut des Hardcore und dem fuzzigen, dynamischen Stoner Rock geprägt ist.

„Sunrise On Slaughter Beach“ führt einige „Premieren“ in den Katalog von Clutch ein: Vibraphon (von Gaster), Theremin (J. Robbins) und weiblicher Background-Gesang von den Sängerinnen Deborah Bond und Frenchie Davis. Die neun Songs des Albums sind eine abwechslungsreiche Reise, die sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger begeistern wird. Es ist ein neues Kapitel in einer sich ständig weiterentwickelnden Geschichte, die den Fans ebenso viel bedeutet wie der Band selbst.

www.pro-rock.com

Das Album ClutchSunrise On Slaughter Beach“ (Weathermaker Records) erscheint am 16.09.2022.

Die US-amerikanischen Southern Hard Rocker Black Stone Cherry veröffentlichen ihr erstes Live-Album

Black Stone CherryBlack Stone Cherry kehren mit einem neuen Live-Album zurück, „Live From The Royal Albert Hall… Y’All!“, das am 24. Juni 2022 über Mascot Records erscheint. Das Album wurde bei ihrem ausverkauften Auftritt in der weltberühmten Royal Albert Hall in London am 21. September 2021 aufgenommen und stellt einen neuen Meilenstein für die Band dar, mit dem sie ihre 20-jährige Karriere feiert. Mit Songs aus dem gesamten Katalog von Black Stone Cherry bietet „Live From Royal Albert Hall… Y’All!“ etwas für jeden Black Stone Cherry-Fan.

www.blackstonecherry.com

Das Live-Album Black Stone CherryLive From The Royal Albert Hall… Y’All!“ (Mascot Label Group) erscheint am 24.06.2022.

Die Riff-Monster von Crobot veröffentlichen ihr neues Album „Feel This“ auf Mascot

Crobot„Dies ist die Platte, die wir machen wollten, seit wir angefangen haben“, sagt Sänger Brandon Yeagley über Crobots neue Album ‚Feel This‘. „Wir haben uns immer als Live-Act gesehen“, fährt er fort. „Als Jay Ruston seinen Aufnahmeprozess beschrieb, waren wir mehr als begeistert. Es ging darum, live als Einheit aufzutreten und alle Instrumente eines Songs fertigzustellen, bevor wir zum nächsten übergingen. Wir haben 16 Songs in 21 Tagen aufgenommen, was an sich schon eine Meisterleistung ist.Feel This ist der Nachfolger des 2019er Top 10 Albums Motherbrain – dessen kumulative Streams 29 Millionen überschritten haben. 20 Millionen davon entfielen alleine auf den Single-Hit „Low Life“. Feel This ist eine Geschichte der Beharrlichkeit. „Durch ständige Kämpfe lernen wir mehr darüber, wie es ist, ein Mensch zu sein. Unsere Unzulänglichkeiten und Stärken machen uns zu einer einzigartigen Spezies“, reflektiert Brandon. „Feel This verweist vielleicht auf unsere größte Stärke, unsere Fähigkeit, Gefühle zu empfinden (im Guten wie im Schlechten).“ [ Foto © Wombat Fire ]

crobotband.com

Das Album CrobotFeel This“ (Mascot Label Group) erscheint am 03.06.2022.

Kris Barras Band melden sich mit ihrem stärksten Album voller Hymnen zurück

Kris Barras BandFür „Death Valley Paradise“ beschloss Barras sich von allen Fesseln zu befreien und holte sich mit Jonny Andrews (Three Days Grace, Fozzy), Bob Marlette (Alice Cooper, Airbourne, Rob Zombie), Blair Daly (Halestorm, Black Stone Cherry) und Zac Maloy (Shinedown, Tyler Bryant) schwergewichtige Songwriter Unterstützung. Als Produzent holte man sich Dan Weller (Enter Shikari, Bury Tomorrow) in die VADA Studios in Alcester. Ursprünglich war ‚Death Valley Paradise‘ ein einzelner Song, bevor er zerlegt wurde und nun über das ganze Album verteilt ist. Das Death Valley ist ein Ort der Extreme, an dem Lebewesen angeblich nicht überleben können. „Unter diesen Umständen zu überleben und zu gedeihen und darin sein Paradies zu finden. Für mich fasst es die Reise zusammen, die ich durchgemacht habe. Als Musiker wurde man an einen Ort gebracht, an dem es schwer war zu überleben, und man musste verschiedene Dinge tun, um es am Laufen zu halten. Achtzehn Monate lang stand die Welt still, und wir hatten keine Kontrolle darüber was passieren wird. Ich hatte besonders schwer damit zu kämpfen. Ich wollte morgens nicht aus dem Bett. Ich wollte nichts tun. Das war wirklich hart“, sagt Barras. „Diese Ungewissheit, nicht zu wissen wie es weitergeht. Was sollte ich dann mit meinem Leben anfangen? Schlussendlich hab ich mich voll darauf eingelassen. Weil, wenn ich nicht das tue was ich am meisten liebe, wer bin ich dann schon?“. [ Foto © John McMurtrie ]

www.krisbarrasband.com

Das Album Kris Barras BandDeath Valley Paradise“ (Mascot Label Group) erscheint am 04.03.2022.

„A Tribute To Led Zeppelin“ heißt das brandneue Coveralbum von US-Rockröhre Beth Hart

Beth HartDie Grammy-nominierte Sängerin Beth Hart wagt sich an eines ihrer bisher tiefgründigsten Projekte, indem sie auf „A Tribute To Led Zeppelin“ die legendäre Stimme von Robert Plant verkörpert. Eine großartige Huldigung für eine der besten Rockbands aller Zeiten.

Das Album zeigt mit seiner Auswahl von neun Songs das unglaubliche Spektrum, in dem sich Led Zeppelin bewegten, von Powerhouse-Rock über Psychedelic, Folk, Jazz, Progressive Rock, Blues, Funk, Soul und darüber hinaus. Gerüchte über das Album kursierten schon seit ein paar Jahren. Die treibenden Kräfte hinter diesem Projekt waren Produzent Rob Cavallo (Green Day, Linkin Park, My Chemical Romance) und Doug McKean (Goo Goo Dolls, Adam Lambert, Gerard Way). Cavallo, der selber einige Gitarrenparts einspielte, stellte eine Liste hochkarätiger Musiker zusammen. Dazu gehörten Gitarrist Tim Pierce (Bon Jovi, Bruce Springsteen, Tina Turner), Bassist Chris Chaney (Rob Zombie, Jane’s Addiction, Slash), an den Keyboards Jamie Muhoberac (Bob Dylan, Iggy Pop, Rolling Stones) und die Schlagzeuger Dorian Crozier (Celine Dion, Miley Cyrus, Joe Cocker) und Matt Laug (Alanis Morissette, Alice Cooper). Die orchestralen Arrangements übernahm David Campbell (Muse, Aerosmith, Beyoncé). Alles, was noch fehlte, war das letzte Teil des Puzzles… die Stimme.

Die Dinge fügten sich zusammen, als Rob Cavallo Harts vorheriges Album War In My Mind (2019) produzierte und sie während der Session eine improvisierte Version von „Whole Lotta Love“ im Kontrollraum sang. Das Album ist ein perfekt zusammengestellter Auszug aus dem Schaffen der Band. Das 9-Track-Album enthält eine Mischung aus Zep-Essentials und Fan-Favoriten. Beth bringt auf der wunderbaren Version von „Stairway To Heaven“ eine einfühlsame Emotionalität zum Ausdruck und verzaubert die schmerzende Schönheit des zeitlosen Stücks mit ihrem eigenen dramatischen Flair. „Ich wollte eine Verbindung zum Gefühl des Originalstücks herstellen. Ich musste an eine Frau denken, die ihren Weg verloren hat und sich an einem schrecklichen Ort ohne Liebe befindet“, erinnert sich Beth.

„Sie hatten diesen riesigen, unbegrenzten Wortschatz“, schwärmt Hart. „Als ich anfing, mich tiefer mit Zeppelin zu beschäftigen, wurde mir klar, was für ein großartiger Komponist Page ist, und ich hatte keine Ahnung, wie gebildet Plant ist. Man darf nicht vergessen, dass sie damals noch Kinder waren, und Page war schon immer ein Genie, der bei der Produktion im Studio immer neue Wege fand, um neue Klänge entstehen zu lassen. Es ist phänomenal. Sie sind die Beethovens der Neuzeit. Sie sind wahnsinnig; das ist wahnsinnige Musik. [ Foto © Roxanne de Roode ]

www.bethhart.com

Das Album Beth HartA Tribute To Led Zeppelin“ (Mascot Label Group) erscheint am 25.02.2022.