„Crown“ heißt das neue Album des afroamerikanischen Bluesrock-Gitarristen Eric Gales

Eric GalesEric Gales ist ein leidenschaftlicher Blues Musiker. Er hat in seiner 30-jährigen Karriere unglaubliche achtzehn Album herausgebracht. Auf seinem neuen Album „Crown“ öffnet sich Eric wie nie zuvor, teilt seine Kämpfe mit Drogenmissbrauch, seine Hoffnungen auf eine neue Ära der Nüchternheit und ungezügelten Kreativität und seine persönlichen Reflexionen über Rassismus. Die Songs werden mit Klarheit vorgetragen und zeigen Erics persönliche Erfahrungen und seine Hoffnung auf positive Veränderungen. Darüber hinaus liefert Gales mit den 16 Songs seine bisher beste Arbeit ab. Großartiges Songwriting und seine beste Gesangs-Performance und sein charakteristisches Gitarrenspiel brennt wie nie zuvor. Produziert von Joe Bonamassa und Josh Smith, zeigt sich Eric auf diesem Album von seiner verletzlichsten Seite, kompromisslos politisch und unbeirrbar selbstbewusst. [ Foto © Katrena Wize ]

www.mascotlabelgroup.com

Das Album Eric GalesCrown“ (Mascot Label Group) erscheint am 28.01.2022.

Heinz Rudolf Kunze feiert sein Bühnenjubiläum mit dem Best-Of-Album „Werdegang“

Heinz Rudolf KunzeZum 40-jährigen Bühnenjubiläum hat Heinz Rudolf Kunze seine größten Songs neu interpretiert. Fünf Top-Produzenten der jüngeren Generation haben Hand angelegt und insgesamt 24 Lieder neu arrangiert und aufgenommen. Dabei konnten im Vorfeld 1000 Fans über die Social-Media Accounts des Künstlers mitbestimmen, welche Lieder es auf die Doppel CD schaffen. Dafür stehen sie mit ihrem Namen im Booklet. „Werdegang“, dieses umfangreiche und mehr als nur ein „Best Of“- erscheint auch auf Vinyl, außerdem als Fanbox mit einer ganz speziellen Beigabe. Eigens dafür zerlegt Kunze sein Klavier, auf dem er zahlreiche Hits geschrieben hat, in tausend Einzelteile, jedes Teil ist nummeriert und gibt es nur einmal. So ist jede einzelne Box ein ganz besonderes Unikat. Gemeinsam mit spannenden Produzenten hat Heinz Rudolf Kunze 24 Songs einen ganz neuen Anstrich verliehen. Überall in Deutschland war er unterwegs: im legendären Berliner Hansa Studio mit Tim Tautorat, in Hamburg bei der wunderbaren Anne De Wolf und Ulrich Rode und bei den jungen wilden Steffen Graef und Klaus Sahm. Auch nach Mannheim zu den wagemutigen Jens Schneider und Jules Kalmbacher und zu seinem Freund Udo Rinklin in Stuttgart hat es ihn verschlagen. Nach zahlreichen Stunden im Studio und tausenden Reisekilometern freut Heinz sich jetzt Ergebnis präsentieren zu können.

www.heinzrudolfkunze.de

Das Album Heinz Rudolf KunzeWerdegang“ (Meadow Lake Music) erscheint am 19.11.2021.

Das brandneue Studioalbum der Gitarrenlegende Joe Bonamassa

Joe BonamassaDas Album ‚Time Clocks‘, das in New York City aufgenommen wurde, führt Joe Bonamassa zurück zu seinen frühen Wurzeln und zeigt ihn auf einem neuen Höhepunkt mit einem unvergleichlichen Blues-Rock-Können. Bekannt als der Mann im Anzug, von vielen als der ultimative Gitarrenheld geliebt und von Kritikern als „der größte Bluesgitarrist der Welt“ (Guitar World) bezeichnet, hat das musikalische Mastermind irgendwie eine weitere Ebene immenser neuer Kunstfertigkeit gefunden, die er mit seinen Fans teilen kann. ‚Time Clocks‘ ist ein Album, welches ein neues Licht auf Joes Leben wirft, der ständig kreativ und immer in Bewegung zu sein scheint. Wie „Notches“ und „The Heart That Never Waits“ andeuten, zeigt dieses Album, dass Joe zwar den weniger ausgetretenen Weg gewählt hat, dieser ihn aber letztendlich zum Erfolg geführt hat. Und er wird in nächster Zeit nicht zurückstecken. Etwas älter an Jahren, aber weiser an erworbenem Wissen, hat sein neuer Sound eine rohe und vitale Note, kombiniert mit einem entschlossenen Können, das nur durch jahrelange Beharrlichkeit und unnachgiebige Hingabe erworben werden kann. ‚Time Clocks‘ folgt Joe auf seiner unaufhörlichen Entwicklung, während er weiter voranschreitet, Genres verbiegt, Mauern niederreißt und den Widrigkeiten der Musikindustrie trotzt.

Für die Aufnahmen des neuen Studioalbums ging Bonamassa mit seinen langjährigen Wegbegleitern Kevin Shirley als Produzent und Manager / Geschäftspartner Roy Weisman als ausführender Produzent ins Studio. Zu der Band, die in New York City in den Germano Studios/The Hit Factory aufnahm, gehörten Steve Mackey (Bass), Lachy Doley (Piano), Bunna Lawrie (Didgeridoo), Bobby Summerfield (Percussion) und Anton Fig von Late Night with David Letterman (Schlagzeug und Percussion). Als Backgroundsängerinnen fungieren Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Prinnie Stevens. Das Album wurde von Bob Clearmountain (Bruce Springsteen, The Rolling Stones, Toto, Bon Jovi) gemischt und das fantastische Artwork des Albums wurde von dem berühmten Grafiker Hugh Syme (Rush, Aerosmith, Whitesnake) entworfen. [ Foto © Eleanor Jane ]

jbonamassa.com

Das Album Joe BonamassaTime Clocks“ (Mascot Label Group) erscheint am 29.10.2021.

Doro feiert das 35-jährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums „Triumph And Agony“

DoroHier kommt etwas Großes auf uns zu! Doro feiert das 35-jährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums „Triumph And Agony“ mit der Veröffentlichung des spektakulären Live-Albums „Triumph And Agony Live“. Aufgenommen vor einer Megakulisse beim berühmten Sweden Rock Festival lieferten Doro und ihre Band eine Show für die Ewigkeit ab. Das Publikum dankte es mit einer frenetischen Killer-Atmosphäre , welche perfekt in Ton und Bild festgehalten wurde. Im Zentrum des Artworks steht die berühmte Original-Zeichnung von Geoffrey Gillespie, auf der der „Warlock“ die blonde Rockröhre umschlingt. Die Trackliste umfasst alle zehn Songs des 1987er Albums, jedoch in anderer Reihenfolge als ursprünglich erschienen.

Doro Pesch: „Es war immer mein Traum, das „Triumph And Agony“ Album in seiner Gesamtheit live zu spielen. Das erste Mal haben wir es auf dem Sweden Rock gemacht, gefolgt von einer großen Tour in den USA und Spanien und weiteren großen Festivalshows wie dem Graspop und Norway Rock.“ Jetzt ist es endlich fertig: ein großartiges Live-Album/Blu-ray namens „Triumph And Agony Live“. „Es ist eine meiner Lieblingsplatten, die wir je gemacht haben! Es enthält einige unserer großen klassischen Hymnen wie ‚All We Are‘, ‚Für Immer‘ und ‚I Rule The Ruins‘ sowie Fan-Favoriten wie ‚Metal Tango‘, ‚Three Minute Warning‘, ‚Kiss Of Death‘ und ‚East Meets West‘, nicht zu vergessen den headbangenden Album-Opener ‚Touch Of Evil‘. Ich bin total begeistert, dass die Fans das jetzt hören und sehen können!“

www.doromusic.de

Das Album DoroWarlock – Triumph and Agony Live“ (Rare Diamonds Productions) erscheint am 24.09.2021.

Der legendäre Gitarrist Yngwie Malmsteen veröffentlicht sein neues Studioalbum „Parabellum“

Yngwie MalmsteenIn seiner 40-jährigen Karriere als virtuose Gitarrist und Musik-Komponist war Yngwie Malmsteen nie konzentrierter und informierter als auf seinem aufsehenerregenden neuen Album „Parabellum“. Diesmal gibt es viele progressive Rock-Momente auf „Parabellum“, was dazu beiträgt, die Musik in neue Gefilde zu führen. „Ich liebe Emerson, Lake & Palmer“, fügt Malmsteen hinzu. „Ich hatte alle ihre Alben, als ich aufwuchs. Ich bin immer noch ein großer Fan von Keith Emerson. Es gibt Momente auf diesem Album, bei denen man definitiv progressive Einflüsse hören kann.“ „Parabellum“ ist das bisher beste Beispiel dafür, dass Malmsteens kreativer Funke ein wütendes Feuer entfacht, das sicherlich noch viele Jahre lang hell brennen wird. Doch trotz der Sorgfalt und Liebe zum Detail, die in jeden Aspekt des Albums eingeflossen sind, ist das, was es wirklich bemerkenswert macht, die unzweifelhafte Freude, die durch jeden der Songs strahlt. „Das Entscheidende für mich ist, dass die Leidenschaft, die ich für die Musik empfinde, die ich mache, offensichtlich sein muss. Ich bin die Art von Mensch, die im Moment lebt. Ich wollte, dass dieses Album eine freudige, spontane Atmosphäre hat, und ich glaube, das haben wir geschafft. Für mich hat dieses Album einen natürlichen Fluss, und ich möchte, dass die Fans die Freude erleben, die ich bei seiner Entstehung hatte.“ [ Foto © Austin Hargrave ]

www.yngwiemalmsteen.com

Das Album Yngwie MalmsteenParabellum“ (Mascot Label Group) erscheint am 23.07.2021.

Via Provogue Records / Mascot Label Group erscheint ein neues Album mit unveröffentlichtem Material von Gary Moore

Gary MooreDiesen Monat jährt sich der tragische Tod des nordirischen Musikers bereits zum zehnten Mal. Er hinterließ einen unglaublich beeindruckenden Backkatalog. Dazu zählen Soloalben wie „Still Got The Blues“ (1990), „Blues for Greeny“ (1995) oder sein erster Nummer Eins Erfolg „Wild Frontier“ (1987), aber auch als Bandmitglied von Thin Lizzy, Skid Row und Colosseum II, hinterließ Moore ein Vermächtnis, das nur von wenigen anderen übertroffen wird. Tief in den Archiven der Moore-Familie sind einige bisher ungehörte und unveröffentlichte Deep Cuts und Alternative Versionen aufgetaucht. Diese unterstreichen eindrucksvoll, das Gary Moore einer der besten modernen Vertreter des Blues war. Mit „In My Dreams“ bietet „How Blue Can You Get“ uns sogar einen lupenreine Blues-Ballade, die sich auch auf dem Mega-Erfolgs-Album „Still Got The Blues“ hätte befinden können. „How Blue Can You Get“ ist für jeden Fan ein absolutes ‚Must have‘! [ Foto © Jesse Wild ]

www.mascotlabelgroup.com

Das Album Gary MooreHow Blue Can You Get“ (Mascot Label Group) erscheint am 30.04.2021.

Der texanische Singer-Songwriter Israel Nash kündigt sein neues Album „Topaz“ an

Israel NashNash nahm das Album über einen Zeitraum von etwa einem Jahr in dem Quonset-Hut-Studio auf, das er etwa 600 Fuß von seinem Haus im Dripping Springs/Texas Hill Country entfernt gebaut hatte. Während befreundete Musiker aus dem nahe gelegenen Austin zu dem Projekt beitrugen, markiert „Topaz“ das erste Album, das Nash größtenteils allein aufgenommen hat, wobei er sich sowohl Zeit ließ, als auch seinen neu gefundenen Zugang zur Unmittelbarkeit genoss. „Es hat mir ermöglicht, Klänge und Ideen einzufangen und Dinge so schnell aus meinem Kopf und in die Welt zu bringen“, sagt Nash. Das daraus entstandene „Topaz“ ist ein triumphales Rock-and-Roll-Experiment, voller Bläser, Gospelchöre, Swagger, Hoffnung und Schmerz. Das fleischige Rockfundament mit einem Hauch von Psychedelia und Folk, das die Fans zu lieben gelernt haben, ist immer noch da, jetzt mit gefühlvollen Ergänzungen, die an Muscle Shoals und Memphis erinnern. Politisch und persönlich ist „Topaz“ launisch und weitläufig, kohärent und auf ganzer Länge überzeugend.

www.israelnash.com

Das Album Israel NashTopaz“ (Loose Music) erscheint am 12.03.2021.

Heinz Rudolf Kunze meldet sich mit einem Unplugged Live-Album zurück

Heinz Rudolf KunzeHeinz Rudolf Kunze meldet sich nach seinem erfolgreichen Studioalbum „Der Wahrheit die Ehre“ mit einem Unplugged Live-Album zurück! Seit fast 40 Jahren gehört Heinz Rudolf Kunze zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes und ist mit 36 Studioalben, zahlreichen Büchern und unzähligen Konzerten unbestritten auch einer der produktivsten. Immer wieder erfindet er sich dabei neu, ist mit seinen Texten stets am Puls der Zeit und denkt noch lange nicht ans Aufhören.

Am 13. November 2020 erscheint, nach dem überragenden Erfolg des Albums „Der Wahrheit die Ehre“ ein neues Doppelalbum „Wie der Name schon sagt – Solo live“. Aufgezeichnet im Sommer 2020 im Schweriner Schloss ist das Album mit 35 Songs und Texten auf 2 CDs alles was Kunze ausmacht und reduziert ihn gleichzeitig auf das Wesentliche: Kunze, seine Gitarre, sein Klavier und seine Musik. Alles ergänzt von zahlreichen Geschichten, Anekdoten und Gedichten, im Fokus aber stehen seine Hits, musikalische Raritäten und Lieblinge – so gespielt, wie Kunze sie (aus)gedacht und geschrieben hat!

Heinz Rudolf Kunze zum Album: „Die Solokonzerte sind über die letzten Jahre meine liebste Beschäftigung geworden. Ich – bewaffnet mit drei Gitarren, einem Flügel und einer Mundharmonika – das ist es. Heinz Rudolf Kunze pur sozusagen. Solo bedeutet für mich: Die ganze Aufmerksamkeit, der ganze Beifall, das ganze Geld, die ganze Genugtuung, die ganze Schande, wenn es schiefgeht – alles meins. Toll. Im Programm und auf dem Album finden Fans eine Mischung zwischen Bruce Springsteens Solo on Broadway und Harald Schmidt. Neben vielen bekannten Songs hört man nach jedem Song auch aktuelle, satirische, poetische und kabarettistische Texte aus meiner Feder.“

Das neue Album ist eine absolute Kaufempfehlung für alle, die Kunzes Songs lieben, die seine feingeistigen Texte schätzen und sich auch in kühlen Wintermonaten ein bisschen „Open-Air-Flair“ ins heimische Wohnzimmer holen wollen.

www.heinzrudolfkunze.de

Das Live-Album Heinz Rudolf KunzeWie Der Name Schon Sagt – Solo Live“ (Meadow Lake Music) erscheint am 13.11.2020.

Mit seinem neuen Album „Royal Tea“ ist Joe Bonamassa ein großer Wurf gelungen

Joe BonamassaDer 43-jährige Gitarrist aus dem Bundesstaat New York ist schon früh durch die Vinylsammlung seines Vaters, in der sich Alben von Eric Clapton, Cream, der Jeff Beck Group und John Mayall & The Bluesbreakers befanden, beeinflusst worden. Diese britischen Blues-Einflüsse haben ihn geprägt und zu dem Musiker gemacht, der er heute ist. „Ich muss so ungefähr zwölf Jahre alt gewesen sein, als ich diesen Sound zum ersten Mal hörte und sofort davon gefesselt war. Ich wusste sofort, dass ich genauso sein wollte“, erinnert sich Joe. „Dieses ganze London-Abenteuer“, gibt Bonamassa zu, „war für mich die Erfüllung eines großen Wunsches.“

Die zehn Songs wurden von Joe und einigen englischen Musikgrößen wie dem ehemaligen Whitesnake-Gitarristen Bernie Marsden, Ex-Cream Texter Pete Brown und Pianist Jools Holland geschrieben. „Die Songs für dieses Album auch in England zu schreiben, war genau richtig“, reflektiert Bonamassa. „Es klingt von Natur aus britisch. Bernie und ich, wir beendeten die Sätze des anderen. Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt. Bernie musste man nur fragen: ‚Was würden die Briten tun?‘ Und er kam mit all diesen Akkordwechseln und ich dachte nur ‚Ah, das ist der Sound‘. Damit bekommt man all diese typischen Tunes hin.“ Für die Aufnahmen kamen dann sein langjähriger Produzent Kevin Shirley, so wie seine Musiker Anton Fig (Schlagzeug), Michael Rhodes (Bass) und Reese Wynans (Keyboard) nach London. Was Joe am Ende abgeliefert hat, ist schließlich das Album, von dem er von Anfang an geträumt hat. [ Foto © Jim Herrington ]

jbonamassa.com

Das Album Joe BonamassaRoyal Tea“ (Mascot Label Group) erscheint am 23.10.2020.

Das erste vollständige Live-Album von Beth Hart seit 13 Jahren

Beth HartDas erste vollständige Live-Album von Beth Hart seit dreizehn Jahren, aufgenommen in der ehrwürdigen Royal Albert Hall in London: Am 4. Mai 2018 hält das Publikum der Royal Albert Hall für einen Moment den Atem an; die Silhouette einer Frau löst sich langsam aus den Schatten der Bühne und schnurrt mit ihrer einzigartigen rauchig-honigsüßen Stimme die ersten Zeilen von „As Long As I Have A Song“ ins Mikrofon. Das Scheinwerferlicht folgt der Grammy-nominierten Singer/Songwriterin, die sich langsam ihren Weg durch die Gänge der ehrwürdigen Halle in London bahnt. Sie schüttelt die ausgestreckten Hände ihrer Fans, die nicht glauben können, wie ihnen gerade geschieht. Sie singt den Song fast komplett A cappella.

Im Zeitalter von Autotune und Playback ist die Eröffnung eines Konzerts auf solche Art fast schon mutig. Doch Beth Hart war schon immer eine Künstlerin, die ohne Sicherheitsnetz durchs Leben balanciert und sich auf der Bühne und im Studio komplett nackt zeigt. Dieser Anspruch hat sich bei Fans, die nach „echter Musik“ verlangen, ausgezahlt. Während der nächsten zwei Stunden bzw. 23 Songs flüstert und schreit Beth Hart ihre tiefsten Hoffnungen, Ängste und Geheimnisse in die Ohren ihres Publikums. Sie verwandelt das Konzert in der riesigen Halle in eine intime Clubshow. Während sie zwischen Mikrofon, Klavier, Gitarre und Bass hin und her wechselt, ist das Konzert eine faszinierende Rückschau auf ihre über 25 Jahre andauernde Karriere.

Dennoch reagiert sie ständig auf die sich verändernde Energie des Publikums: „Ich habe drei Monate damit verbracht, diese Setlist zu erstellen.“, erzählt sie. „Doch als ich auf der Bühne stand, änderte ich noch einmal alles.“ [ Foto © Christie Goodwin ]

www.bethhart.com

Tracklisting:

CD1

01. As Long As I Have A Song
02. For My Friends
03. Lifts You Up
04. Close To My Fire
05. Bang Bang Boom Boom
06. Good As It Gets
07. Spirit Of God
08. Baddest Blues
09. Sister Heroine
10. Baby Shot Me Down
11. Waterfalls
12. Your Heart Is As Black As Night

CD2

01. Saved
02. The Ugliest House On The Block
03. Spiders In My Bed
04. Take It Easy On Me
05. Leave The Light On
06. Mama This One’s For You
07. My California
08. Trouble
09. Love Is A Lie
10. Picture In A Frame
11. Caught Out In The Rain

Das Live-Album Beth HartLive At The Royal Albert Hall“ (Mascot Label Group) erscheint am 30.11.2018.