Beyond The Black sind zurück mit einem Knall und ihrem gleichnamigen neuen Album

Beyond The BlackBeyond The Black können auf eine imposante Erfolgsgeschichte zurückblicken: Schon mit ihrem Debüt im Jahr 2015 schlug die Band um Sängerin Jennifer Haben ein wie eine Bombe. „Songs Of Love And Death“ hielt sich wochenlang in den Top 15 der Charts und brachte den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“ ein. Auch der Nachfolger „Lost In Forever“ konnte 2016 direkt daran anknüpfen, ging auf Chart-Platz 4 und führte Beyond The Black auf eine Mammut-Tour durch Deutschland, Groß-britannien über Russland bis nach Japan. Seit 2014 begeisterte die Band ihre Fans bei immer größer werdenden Auftritten auf dem Wacken Open Air und war gefeierter Support-Act für Bands wie Aerosmith, Korn, Scorpions, Saxon und Within Temptation.

Im Herbst 2019 folgte die erste eigene Europatour als Headliner–zum Großteil ausverkauft. Ihre musikalische Klasse über Genregrenzen hinweg hat Sängerin und Frontfrau Jennifer Haben zudem in Deutschlands erfolgreichstem Musikformat „Sing meinen Song“ bewiesen. Eine Erfolgsgeschichte, die mit Chart-Platz #3fürdas vierte Studioalbum „Horizons“ gekrönt wurde. Heute, zwei Jahre später, sind Beyond the Black zurück mit einem Knall und starten ein neues Kapitel. Nach den gefeierten Singles „Reincarnation“ und „Is There Anybody Out There“ kündigt die Band ihr neues, fünftes Studioalbum an, das selbstbetitelt „Beyond the Black“ heißen wird. Die Pre-Order beginnt ab sofort und wird von der neuen, düster-kraftvollen Single „Winter Is Coming“ eingeläutet, die den richtigen Ton für die bis dato größte Headline-Europatournee der Band setzt.

beyond-the-black.com

Das Album Beyond The BlackBeyond The Black“ (Nuclear Blast) erscheint am 13.01.2023.

Epica sind nach fünf Jahren mit ihrem neuen Album zurück und haben sich damit selbst übertroffen

EpicaDas Wort monumental ist nicht mal ansatzweise stark genug, um „Omega“ zu beschreiben. Auf ihrem ersten neuen Album seit fünf langen Jahren zücken die niederländischen Symphonic-Metal-Titanen Epica das ganz große Besteck und entfesseln ihr bislang größtes, umwerfendstes, verblüffendstes Werk. Das erste Mal seit vielen Jahren schrieben sie das Album wieder zusammen. Als Band.

Sie kamen in einem Haus in der ländlichen Idylle Hollands zusammen und richteten in mehreren Zimmern ein temporäres Studio ein. Entsprechend ist „Omega“ ein Werk der Einheit, der Freundschaft, ein Exempel der engen Bindung unter den Mitgliedern. Inmitten einer Welt in Aufruhr, einer kataklystischen Umwälzung in der Gesellschaft, haben es Epica auf wundersame Weise vollbracht, ihr spektakulärstes Album zu vollenden. Ein Album, das Metal, Orchester, Chor und orientalische Instrumente nahtlos zusammenbringt und eine Flutwelle purer Gänsehaut auslöst. „Omega“ ist ein Album, für das eigens Partituren für Orchester und Chor geschrieben wurden, und auf dem ethnische Instrumente zum Einsatz kommen, die von einigen der besten Native-Künstler der Welt vor Ort aufgenommen wurden. Um es kurz zu machen: Sie haben sich übertroffen. Mal wieder. Und es dabei dennoch geschafft, die Songs zugänglich und fast schon unerhört eingängig zu gestalten.

www.epica.nl

Das Album EpicaOmega“ (Nuclear Blast) erscheint am 26.02.2021.