Yves Tumor drittes Album verschiebt die Grenzen zeitgenössischer Kunst und Kultur

Yves Tumor‚Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds)‘ ist Yves Tumors bisher intimstes und persönlichstes Statement, das den Hörer durch eine konzeptionell vielfältige spirituelle Reise führt – mit einem Kreislauf aus Dunkelheit und Licht, Pop und Innovation, Kakophonie und kirchenähnlicher Ruhe. Das Album ist eine berauschende Melange aus süchtig machenden Melodien und abenteuerlichen Arrangements, von Noah Goldstein (Frank Ocean, Rosalía, Drake, Rihanna, Bon Iver) produziert und von Alan Moulder (My Bloody Valentine, Nine Inch Nails) abgemischt, was den Tracks eine klangliche Handschrift verleiht, die als Destillation und Verstärkung von Yves‘ früherer Arbeit wirkt. Die grenzenlose Ästhetik des Albums wird durch Beiträge von Chris Greatti (Yungblud, WILLOW), Yves Rothman (Girlpool, Amaarae) und Rhys Hastings unterstützt, die Zurückhaltung und Chaos in einer gefühlvollen Klarheit verschmelzen lassen. Yves manifestiert seine Vision, indem er dem Abstrakten Bedeutung verleiht und es ermöglicht, dass Dissonanzen als Harmonie gesehen und gehört werden können.

Auf seinem fünften Album zeigt sich der frühere Experimental-Musiker Yves Tumor aus Tennessee erstaunlich poppig und zugänglich. Dank hervorragender Co-Produzenten gelingt ihm eine Mischung aus Rockmusik und R&B, zwischen Nirvana, Prince und Public Image Limited.“ – Bayern 2 „Zündfunk“ (Album der Woche)

yvestumor.info

Das Album Yves TumorPraise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume“ (Warp) erscheint am 28.04.2023.

Das neue Kelela Album „Raven“ verspricht ein klanglich schönes und glänzendes Erlebnis

KelelaSämtliche Songs des Nachfolgers ihres von der Kritik hochgelobten Debütalbums TAKE ME APART, das Kelelas Aufstieg in den Mainstream beschleunigte, wurden von ihr selbst geschrieben, arrangiert und zusammen mit Asmara co-produziert, während das Ambient-Duo OCA (Yo Van Lenz & Florian T. M. Zeisig) und LSDXOXO, neben Bambii, als Hauptproduzenten des Albums gelten. Auf RAVEN taucht Kelela aus den Gezeiten der ozeanischen Umlaufbahn ihres höheren Selbst auf, um Autonomie, Zugehörigkeit und Selbsterneuerung als Heilung zu erkunden. Die beiden Singles ‚Washed Away‘ und ‚Happy Ending‘ wurden von Pitchfork bereits als ‚Schaufenster ihres schwebenden Soprans‘ und Beweis für ihren ‚gehauchten, anmutigen Gesang‘ gefeiert. Mit ihren talentierten Bewegungen zwischen den Frequenzen von R&B und Dance Music konnte sich Kelela als künstlerische Interpolatorin von Musik, Kunst und Mode etablieren. Ihre Frühwerke CUT 4 ME (2013) und HALLUCINOGEN (2015) zementierten sie als führende Kraft in der alternativen Underground-R&B- und Elektronikwelt und eröffneten ihr Kollaborationen mit weiteren visionären Künstler*innen wie Solange, Gorillaz, Andrew Thomas Huang und Danny Brown. Mit ihrer durchdachten Mischung aus Eleganz, Futurismus, Göttlichkeit und Sinnlichkeit hat sich Kelela einen Weg gebahnt, der Stil sowohl als Bestandteil der Kunst als auch als Kunst an sich demonstriert.

www.kelela.co

Das Album KelelaRaven“ (Warp) erscheint am 10.02.2023.

Mount Kimbie haben ihr neues Doppel-Album „MK 3.5: Die Cuts / City Planning“ angekündigt

Mount Kimbie‚MK 3.5: Die Cuts | City Planning‘ zeigt, wie Dom Maker und Kai Campos in den letzten zehn Jahren gewachsen sind, und demonstriert die zwei Seiten der ästhetischen Medaille von Mount Kimbie – jede Seite komplett von einem der beiden Mitglieder produziert.

Doms Seite, Die Cuts, ist farbenfroh, melodiebetont und lebt vom Funken der Zusammenarbeit; Kais Seite, City Planning, ist taktil, unvorhersehbar und das Produkt einer persönlichen ästhetischen Reise. Beide Seiten ergänzen sich durch ihre Gegensätze, sind aber gar nicht so verschieden. Denn beide Künstler präsentieren eine einzigartige Vision, die sie unterschiedet, und doch könnte keine der beiden Seiten von jemand anderem als Mount Kimbie gemacht worden sein.

Die Cuts, inspiriert von Doms Umzug nach LA, ist ein Spiegelbild seiner Vision als Produzent. Das zwischen Hip-Hop, R&B und elektronischem Pop pendelnde Album verbindet erstklassige Songkunst mit einem feinen Leftfield-Touch und einer Reihe von Sängern, darunter die langjährigen Freunde James Blake und Slowthai sowie die neuen Kollaborateure Danny Brown, Reggie, Nomi, Keiyaa, Wiki, Liv.e, Kucka und Choker.

Kais Seite drückt die Sehnsucht nach einem Tempowechsel aus, die er im DJing fand, einer neuen Art von Performance – unplanbar, unvorhersehbar, aufregend. Als DJ legte er auf Top-Festivals (Field Day, Dekmantel, Melt) und in Top-Clubs (Printworks, Fabric, Sub Club, Concrete) auf. Das Ergebnis der kreativen Reise ist City Planning. Das wilde und verzerrte Album verdreht Avantgarde-Signifikanten auf und abseits des Dancefloors zu einem raffinierten Statement. Geschmeidige Beats und stotternde Arpeggios, schmutzig und persönlich, machen das Album selbst in seiner konfrontativsten Phase warm und einladend.

www.mountkimbie.com

Das Album Mount KimbieMK 3.5: Die Cuts / City Planning“ (Warp) erscheint am 04.11.2022.

Hudson Mohawke hat sein neues Album „Cry Sugar“ via Warp Records angekündigt

Hudson MohawkeAuf seinem dritten Album ‚Cry Sugar‘ vertieft Hudson Mohawke seine Praxis, motivierende Musik für Clubbesucher zu produzieren, die Ausschweifungen auf ein neues Level hebt und viele mit seiner typischen Art von hymnischem Maximalismus inspiriert.

Hudson Mohawke ist für viele ein Produzent, der neben Leuten wie Flying Lotus und Oneohtrix Point Never die moderne Ära von Warp definiert hat. Seine Talente als Klangkünstler und Clubagitator kommen auf ‚Cry Sugar‘ voll zur Geltung, was sich wie das kompromisslose Hudson Mohawke-Album anfühlt, auf das wir alle gewartet haben, auf dem er seine Faszination der Verschmelzung von Hoch- und Trivialkultur auslebt. Schließlich ist er der Architekt der hochauflösenden Trap-Produktion, die sich in den 2010er Jahren zu einem Stil entwickelt hat, der überall – von mit Bierdosen übersäten College-Partys bis hin zu Arby’s-Werbespots – Verwendung findet. Amerikanische Dekadenz wird so zu einer Bühne, auf der seine Musik gedeihen kann – der DJ-Pult wird für ihn zum Komponistenpodium, auf dem er das spannungsgeladene Drama zwischen Ausschweifung und Apokalypse inszeniert, die ‚mise-en-scene‘ der Clubkultur 2022.

www.hudsonmohawke.com

Das Album Hudson MohawkeCry Sugar“ (Warp) erscheint am 29.07.2022.

Der in Südlondon lebende Musiker und Produzent Wu-Lu hat sein Albumdebüt angekündigt

Wu-LuDas Debütalbum „LOGGERHEAD“ des Südlondoner Sängers, Multiinstrumentalisten und Produzenten ist ein dringendes Post-Genre-Meisterwerk für die moderne Zeit und Wu-Lus bisher eindringlichste Musik.

Geboren aus furchtloser Selbsterkundung und Selbstdarstellung, ist „LOGGERHEAD“ Musik für die Ignorierten, Unterrepräsentierten und die, die keine Stimme haben. Ein Soundtrack für diese reichlich unruhigen Zeiten, der inspirieren und ermutigen soll. Auf dem Album sind Asha, Lex Amor, Léa Sen sowie weitere Freunde und Kollegen zu hören, darunter Ego Ella May, Morgan Simpson (Black Midi), Demae und Mica Levi. „LOGGERHEAD“ bedient sich einer schwindelerregenden Bandbreite an Einflüssen, von DJ Shadow bis Slipknot, und scheint dazu bestimmt zu sein, Wu-Lus Status als einer der originellsten und vitalsten, live sehr umtriebigen Künstler Großbritanniens zu festigen.

warp.net

Das Album Wu-LuLOGGERHEAD“ (Warp) erscheint am 08.07.2022.

Grizzly Bear-Sänger Daniel Rossen kündigt sein erstes Soloalbum „You Belong There“ an

Daniel Rossen„You Belong There“ ist Daniel Rossens ausgefeilte und eindringliche Betrachtung dessen, was nach dem rastlosen Enthusiasmus der Jugend kommt. Es ist eine fesselnde 10-Song-Wiedereinführung in eine Stimme, die sowohl völlig vertraut klingt, als auch durch den Akt des ungehinderten Ausdrucks und der neu gefundenen Selbstsouveränität völlig neu belebt wird. Fast zwei Jahrzehnte lang war Rossen entscheidender Bestandteil von Grizzly Bear, deren gemeinsame Harmonien und verschachtelte Texturen die Musik der frühen 1980er neu interpretierten. Er ist auch Gründungsmitglied der gefeierten Folk-Electronica-Band Department of Eagles. Vor vielen Jahren verließ Rossen die Enge Brooklyns, zog zunächst ins New Yorker Hinterland und dann nach Santa Fé, wo er in seinem Haus in der Wüste langsam die Welt von „You Belong There“ aufbaute. Rossen besorgte sich Kontrabass, Cello und Holzblasinstrumente und spielte fast alle Songs selbst ein, wobei Chris Bear von Grizzly Bear als Gast auf „Tangle“ mitwirkte.

warp.net

Das Album Daniel RossenYou Belong There“ (Warp) erscheint am 08.04.2022.

Nightmares On Wax kehrt mit seinem neuen Albumprojekt „Shout Out! To Freedom…“ zurück

Nightmares On Wax‚Dieser neueste Soundtrack aus seiner Feder fühlt sich an wie ein längst überfälliges Wiedersehen mit einem verloren geglaubten Freund: Sofort erkennt man die bekannten Züge wieder, es umgarnt einen und zieht einen hinein in eine Welt, die unverwechselbar seine ist – die Welt von N.O.W. Immerhin kann man dieses Mal drei Dinge identifizieren, die zusammenkamen und dieses Album ganz klar prägen sollten: ein persönlicher Schicksalsschlag, ganz viel Zeit (ein Nebeneffekt der Pandemie) und Black Lives Matter. Inzwischen eher eine Art Bandleader, streckte er seine Fühler aus und knüpfte Kontakte mit jungen Talenten, deren Ansatz irgendwie zu N.O.W. zu passen schien. Bald war er mit Leuten wie Shabaka Hutchings, Haile Supreme, Mara TK und Sabrina Mahfouz in Kontakt. Auch Greentea Peng, OSHUN und Pip Millett fragte er an, erklärte ihnen die Stoßrichtung: Sie alle sagten zu und nutzten die im Titel angedeuteten Freiheiten und Freiräume auf ihre Art, lieferten ihre ganz eigene, vertonte Definition von Freiheit ab.‘ – Don Letts aka The Rebel Dread

www.nightmaresonwax.com

Das Album Nightmares On WaxShout Out! To Freedom…“ (Warp) erscheint am 29.10.2021.

Das neue Flying Lotus Album erscheint Ende Mai

„Flamagra“ ist ein FlyLo-Album, womöglich sogar sein definitives: Ein astral-afrofuturistisches Meisterwerk zwischen Deep Soul, kosmischem Staub und bedingungsloser Originalität. Sein letztes Werk „You’re Dead“ (2014) bescherte ihm eine Grammy-Nominierung, sein Brainfeeder-Label ist zu einem der innovativsten Klanglabors der Welt avanciert, er co-produzierte Kendrick Lamars mit fünf Grammies ausgezeichnetes Meisterwerk „To Pimp A Butterfly“ (2015). Nun veröffentlicht Flying Lotus sein neues Album für Warp: „Flamagra“ greift alle kreativen Quantensprünge und innovativen Elemente aus 12 Jahren FlyLo-Karriere auf und denkt sie weiter, größer, epischer und universeller: Hip-Hop, Funk, Soul, Jazz, Electro, IDM, die Ansätze der befreundeten Beatmaker aus L.A., Tribal-Elemente, Polyrhythmen. Aber selbst diese Liste reicht nicht aus, um „Flamagra“ auch nur ansatzweise zu verorten, weil es immer wieder ausbricht aus diesem Koordinatensystem. Die Gästeliste liest sich wie ein Traum: Anderson .Paak, George Clinton, Little Dragon, Solange, Tierra Whack, Denzel Curry, Ishmael Butler (Shabazz Palaces), Toro Y Moi, sein musikalischer Stammesbruder Thundercat, ja selbst David Lynch ist zu hören. Der legendäre Regisseur steuert ein paar schaurige Worte bei, eine düstere Erzählpassage, mit der er uns eindringlich warnt: „Fire is coming“. „Flamagra“ ist die Essenz des letzten Jahrhunderts im Bereich der afroamerikanischen Musik, vollkommen neu und weitergedacht, kollektiv gefiltert und feingeschliffen. Auch wenn Flying Lotus ein Nachkomme seiner ehrwürdigen Großtante Alice Coltrane ist, die mit John verheiratet war (wobei auch Miles und Madlib, Dilla und DOOM als seine Vorfahren gelten dürfen), hat er inzwischen seinen eigenen Kult geschaffen: Eine Gefolgschaft, die alles Geniale aus der Vergangenheit absorbiert und in Bereiche überführt, die sich die genannten Vorfahren nicht mal im Traum hätten ausmalen können. Flying Lotus ist zurück. Fire is coming.

flying-lotus.com

Tracklisting:

01. Heroes
02. Post Requisite
03. Heroes In A Half Shell
04. More feat. Anderson .Paak
05. Capillaries
06. Burning Down The House feat. George Clinton
07. Spontaneous feat. Little Dragon
08. Takashi
09. Pilgrim Side Eye
10. All Spies
11. Yellow Belly feat. Tierra Whack
12. Black Balloons Reprise feat. Denzel Curry
13. Fire Is Coming feat. David Lynch
14. Inside Your Home
15. Actually Virtual feat. Shabazz Palaces
16. Andromeda
17. Remind U
18. Say Something
19. Debbie Is Depressed
20. Find Your Own Way Home
21. The Climb feat. Thundercat
22. Pygmy
23. 9 Carrots feat. Toro Y Moi
24. FF4
25. Land Of Honey feat. Solange
26. Thank U Malcolm
27. Hot Oct.

Das Album Flying LotusFlamagra“ (Warp) erscheint am 24.05.2019.