Auf „Covers, Vol.1“ interpretiert William Fitzsimmons Songs seiner musikalischen Sozialisation

William FitzsimmonsImmer schon war William Fitzsimmons auch ein hervorragender Interpret fremden Materials. Auf seinen Konzerten covert er gerne Songs seiner Helden wie Bob Dylan, Björk oder Kanye West. Einmal auf seine persönliche Musikgeschichte zurückzublicken und einige seiner Lieblingssongs für ein ganzes Album zu interpretieren, war da der nächste logische Schritt. Seine zärtlich hingetupfte, wehmütig-elegische Version des Joy-Division-Klassikers ‚Love Will Tears Us Apart‘ schreibt dem eher düsteren Original ein hoffnungsvolles Element ein, ‚Annie’s Song‘ von John Denver wird bei Fitzsimmons zur anmutigen Meditation, Peter Gabriels ‚Solsbury Hill‘ zum intim berückenden Kammerspiel. Bereits an diesen Beispielen lässt sich das beeindruckend breite Spektrum des Albums ablesen, das zudem Songs von Künstler:innen wie Sarah Siskind, Chelsea Cutler, Sufjan Stevens und Iron & Wine enthält. ‚Diese Vielstimmigkeit war mir wichtig‘, sagt Fitzsimmons. ‚Ansonsten gab es eigentlich keine Regeln. Das sind alles Songs, die ich liebe. Die Bedeutung der Songs für mich persönlich war mir wichtiger als ihre Popularität. Ich habe allerdings bewusst darauf verzichtet, allzu offensichtliche Heldinnen und Helden wie Joni Mitchell und Bob Dylan zu covern.‘ Die Songs auf ‚Covers, Vol. 1‘ kommen aus verschiedensten Ländern, Genres, Epochen und haben unterschiedliche Bekanntheitsgrade. Bei Fitzsimmons aber werden sie alle eins, es ist eine Anverwandlung der denkbar wunderbarsten Art. Erfüllt von der Liebe zu den Originalen, aber versehen mit der einmaligen Signatur dieses besonderen Künstlers. Die Geschichten, die William ganz konkret mit diesen Songs verbinden, sind so vielfältig wie die Musik selbst.

williamfitzsimmons.com

Das Album William FitzsimmonsCovers, Vol.1“ (Grönland) erscheint am 04.11.2022.

Mit seinem neuen Album „Ready The Astronaut“ geht William Fitzsimmons auf Tour

William FitzsimmonsBeginnend mit seinem Debütalbum „Until When We Are Ghosts“ (2005) veröffentlichte der US-Singer/Songwriter William Fitzsimmons fast ein Dutzend Longplayer, EPs und Live-Platten mit tiefgreifendem, sehr persönlichem Material. Wenn es um sein Songwriting geht, ist nichts in seinem Privatleben verboten: Er schrieb darüber, von behinderten Eltern erzogen zu werden, zwei Scheidungen zu erleben, seine beiden Kinder zu adoptieren und vor seiner Musikkarriere als Psychotherapeut mit psychisch kranken Menschen zu arbeiten. Sein Album „Mission Bell“ zeichnete 2018 seine Trennung von seiner damaligen Frau auf. Als er feststellte, dass die Trennung trotz der Versuche, die Ehe zu retten, dauerhaft sein sollte, begann er mit der Arbeit an einem neuen Album als Reaktion sowohl auf die bevorstehende Scheidung als auch auf seine eigene turbulente Verhaltensreaktion. Mit „Ready The Astronaut“ gelingt Fitzsimmons ein kraftvolles Zeugnis seiner eigenen Vergangenheit. Indem er diese mit der vertrauten Geschichte von Ikarus verwebt, erklärt er seine Bereitschaft, die Höhen und Tiefen seines Lebens zu akzeptieren und deren Einfluss auf die Zukunft zu würdigen. [ Foto © Erin Brown ]

williamfitzsimmons.com

Das Album William FitzsimmonsReady The Astronaut“ (Grönland) erscheint am 25.06.2021.

Im Frühjahr 2022 wird William Fitzsimmons nun auch endlich wieder auf Tour gehen und sein neues Album auch live vorstellen. Hier die Termine:

19.04.2022 Köln, Kulturkirche
22.04.2022 Darmstadt, Centralstation
23.04.2022 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
02.05.2022 München, Carl-Orff-Saal
03.05.2022 A-Wien, Theater Akzent
09.05.2022 CH-Zürich, Bogen F
13.05.2022 Berlin, Heimathafen